Wo steht der neue A6 wirklich ?

Audi A6 C7/4G

Nun möchte ich es doch gerne wissen, evtl. ist dies aber auch der falsche Ort dafür.

Ich finde dass der neue 4G technisch nicht mehr Konkurrenzfähig ist weil :

1. keine wirklich neue Motoren
2. noch immer das ungeliebte MT "Gummiband-Langeweile Getriebe"
3. kein Mut zu wirklich neuem Design, Seitenansicht nahezu identisch zu vorgänger
4. Keine Chance gegen neuen 5er bzgl. Fahrwerk
5. Noch immer keine wirklich funktionierende Spracheingabe, Command bei MB funktioniert dagegen meistens. Touch-Pad ist nur ein Trost
6. LED Licht ist laut AMS Magazin schlechter als MB LED und insgesamt wie Licht von 5er.
7. Der verzinkte Anteil an der Tragenden Karrosserie ist nochmals reduziert worden "Gewicht".( noch faktisch unbewiesen) siehe Steinschläge über Windschutzscheibe.
8. Trotz längerem Radstand ist weniger Platz im Fond
9. Der Überhang vor der Vorderachse ist immer noch zu lang und damit unsportlich und unzeitgemäss.
10. Trotz neuer Radaufhängung nicht leiser als Konkurrenz ( AMS Test )
11. Ein 2.0 Tdi der bei der Literleistung eigentlich schon am Ende ist. MB besser weil 2.2 Liter.
12. Ein Permanenter Allrad Antrieb welcher konzeptionell nach 30 Jahren nicht mehr ökonomisch und ökologisch vertretbar ist. Zudem nicht mehr besser siehe Vergleichtest januar AMS Ausgabe.
13. Veraltete Design-Ansätze, das gerundete Softdesign mit Aerodynamischen Leuchtendesign sowie Flitschi-Flutschi Design im Interieur enspricht dem Handy Design in der vor Iphone Ära. BMW hat sich von der Bangle-Phase verabschiedet und den notwendigen Cut gemacht.

Ich denk das reicht zunächst mal. Ich schreib eigentlich auch deshalb weil ich hoff das meine Kritik hier kompetent entkräftet wird.

LG Leipi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von leipi


Nun möchte ich es doch gerne wissen, evtl. ist dies aber auch der falsche Ort dafür.

Ich finde dass der neue 4G technisch nicht mehr Konkurrenzfähig ist weil :

1. keine wirklich neue Motoren
2. noch immer das ungeliebte MT "Gummiband-Langeweile Getriebe"
3. kein Mut zu wirklich neuem Design, Seitenansicht nahezu identisch zu vorgänger
4. Keine Chance gegen neuen 5er bzgl. Fahrwerk
5. Noch immer keine wirklich funktionierende Spracheingabe, Command bei MB funktioniert dagegen meistens. Touch-Pad ist nur ein Trost
6. LED Licht ist laut AMS Magazin schlechter als MB LED und insgesamt wie Licht von 5er.
7. Der verzinkte Anteil an der Tragenden Karrosserie ist nochmals reduziert worden "Gewicht".( noch faktisch unbewiesen) siehe Steinschläge über Windschutzscheibe.
8. Trotz längerem Radstand ist weniger Platz im Fond
9. Der Überhang vor der Vorderachse ist immer noch zu lang und damit unsportlich und unzeitgemäss.
10. Trotz neuer Radaufhängung nicht leiser als Konkurrenz ( AMS Test )
11. Ein 2.0 Tdi der bei der Literleistung eigentlich schon am Ende ist. MB besser weil 2.2 Liter.
12. Ein Permanenter Allrad Antrieb welcher konzeptionell nach 30 Jahren nicht mehr ökonomisch und ökologisch vertretbar ist. Zudem nicht mehr besser siehe Vergleichtest januar AMS Ausgabe.
13. Veraltete Design-Ansätze, das gerundete Softdesign mit Aerodynamischen Leuchtendesign sowie Flitschi-Flutschi Design im Interieur enspricht dem Handy Design in der vor Iphone Ära. BMW hat sich von der Bangle-Phase verabschiedet und den notwendigen Cut gemacht.

Ich denk das reicht zunächst mal. Ich schreib eigentlich auch deshalb weil ich hoff das meine Kritik hier kompetent entkräftet wird.

LG Leipi

kein einziger punkt ist IN MEINEN AUGEN wirklich relevant, sondern eher eine subjektive Meinung von dir.

Wenn dir der A6 nicht gefällt, dann zwingt dich ja auch keiner ihn zu kaufen oder 🙂

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX


Weiß ja nicht, wo der neue A6 HEUTE steht, aber ich kann Euch sagen, wo er gestern Abend stand:

Bei mir in der Straße (Zwei Häuser weiter)! In ROT!

Und? Stand er vor dem falschen Haus, oder bist du der Meinung, er wird auch weiterhin nicht vor deinem Haus stehen?

VG,
Tom

Bei mir vorm Haus dürfen nur Autos parken... 😁

Keine Ahnung ob es irgendwann mal wieder ein Audi wird. Hatte schon Drei. Aber die nächste Zeit muss ich wohl noch mit meiner alten Kiste rumfahren... 😉

Vielen Dank für die Teils sehr interessanten Antworten !

Mein Fazit:

1. Viele haben sich einen Evolutionssprung wie beim 4F erwartet. Dies ist sicherlich nicht mehr möglich da das Auto ein Meilenstein des Automobildesigns darstellte. Ich finde, dass wurde auch gesagt, dass das Design des 4G in echt (habe ihn mir am Flughafen angeschaut) extrem schön ist. Den Designern ist es gelungen das Auto in seinem Charakter zu erhalten und trotzdem moderner zu sein. Kompliment, das ist ganz grosse Kunst. Das verhält sich so wie mit guten Herrenanzügen, da brauchts auch nicht dauernd eine Revolution. Insgesamt wirktder Dicke als ob er 4 Wochen im fitnessstudio gewesen wäre. Sehniger, fettärmer jedoch nicht geliftet ! Gratulation, Weltspitze daneben wirkt der Benz wie ein grauer Altherren-Altenheim gaanz gemütlich Zweiteiler.

2. Zum Konkurrenten BMW 5er:
Ich glaub beim Fahrwerk und so manchen Motor hat er tatsächlich die Nase vorn. Aber !
Ich weis warum viele Audi Fans das Design so gut gefällt, das aktuelle BMW design erinnert unglaublich peinlich an das Audi Design. Der Verlauf der Dachlinie, gespannte Motorhaube, Avantartiges abfallendes Heck, Dezente Tornadolinie usw. erinnern doch sehr an Audi.
Damit wird der Audi endgültig zum Designleitbild. Citroen, Mazda und Co haben anscheinend eigene Designbemühungen eh schon aufgegeben.

3. Zum Überhang:
Freilich, Audi hat trotz Veränderung durch die Modularbauweise o.ä. noch immer einen deutlicheren zu grossen Uberhang. Aber dadurch wird ein Frontantrieb möglich welcher bis ca. 200 PS im Winter nach wie vor jeden Heckantrieb zweifellos überlegen ist.

4. Die Motoren und Getriebe.
reden wir nicht lange drumherum, die 6 Zylinder sind absolute Sahnestücke. Der neue 3.0 mit 204 ps ist vom verbrauch für einen sechzylinder sensationell !
Das Doppelschaltgetriebe, VW sei Dank sucht ebenfalls seinesgleichen.
Über das theoretisch gute MT getriebe sollten wir eigentlich nicht mehr diskutieren, es ist Marktschädlich und kostet Audi Zig-Tausende von Neuwagenkunden. Wir alles wissen es und ich glaub die Verantwortlichen vom Konzern hoffentlich auch. Also bitte sofort weg damit !!

5. Interieur
erwartungsgemäss ist das Cockpit wieder tadellos schön.
Respekt verdienen die verantwortlichen um die Einführung des Navi Panels im Gegensatz zu MB hat Audi auf das richtige Pferd gesetzt. Nur durch diese Position habe ich durch die Perspektivische Nähe zum Fahrer ideale Sichtnähe. Perspektivisch umgerechnet sind das schnell mal 8 Zoll mehr als bei der Konkurrenz.
weiter noch :
Nur durch diese Position kann künftig, und in diese richtung werden wir uns bewegen, eine Bedienung des Panels als Touchpanel ermöglicht sein. Letztendlich wird bei jeden äquivalent an dieser Stelle ein Ipad stecken.

6. Noch immer sind Verzinkung, Frontantrieb und bezahlbarer Allradantrieb gepaart mit einem Leader-Design absolut Konkurrenzfähig. Den nur wenn man von anderen Marken jeweils das beste rauspickt entsteht ein Hypothetisches Idealfahrzeug. Und ein solches wird es nie geben.

7. Schluss:
In den obigen Punkten habe ich erklärt warum Audi auf alle Fälle Konkurrenzfähig ist, nun möchte ich sagen warum er für mich die perfekte Wahl ist.
Das Image, das Image ist wohl das wertvollste was eine Marke besitzen kann. Ich möchte mich keinesfalls mit der Aura des sportlichen Barocks der Mittelständischen Emporkömmlingen identifizieren. ( BMW) beim Dreier ist eh schon alles verloren gilt er doch als Synonym für Prolauto.
oder
ich würd mich mit einem MB (Ausnahme die Sportmodelle) E Klasse schämen, da würd ich mir vorkommen wie mein alter Herr. Nein Danke.
Von anderen Marken will ich gar nicht reden, die sind eh für die ......

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit !

Gruss Leipi

@Leipien

Ein interessanter Kommentar, danke dafür. Mir erscheint der neue A6 auch eine gute Weiterentwicklung des A6 4F. Weiterhin zeitlos im Design. Der Wettbewerb zum 5-er und E-KLasse entscheidet sich nicht primär über Unterschiede in bestimmten Motoren oder Features. Ich bin gespannt, ob Audi in der Haptik und wahrgenommenen Qualität die Nase vorn hat.

Ich denke, dass die großen drei Konkurrenten, sprich MB, BMW und Audi
alle gute Autos bauen. Jeder Hersteller hat gute Ideen und gutes Design.
Je nach Geschmack natürlich !!! ;-)

Die Kaufentscheidung darf und soll heute ruhig aus dem Bauch heraus erfolgen.

Ich sage mal ganz ketzerisch, dass ich mich nach einem 323i und einem 530i nicht
für den neuen A6 entschieden habe, weil Audi nun BMW "überholt" hat.
Der neue 528i gefällt mir super, allerdings war er mir eine Spur zu sehr meinem bisherigen 5`er ähnlich.
Und da ich unbedingt einen Vierrad-Antrieb haben wollte, ist die Entscheidung auf einen Audi gefallen,
da BMW diesen im vergleichbaren Modell eben nicht anbietet.
Das der A6 44PS mehr hat als der vergleichbare 5`er war ein angenehmer Nebeneffekt ;-)

Damit möchte ich eigentlich nur sagen, dass es eine "objektive" Reihenfolge der Hersteller nicht wirklich
geben kann. Jeder hat seine subjektiven Kriterien, die den Kauf beeinflussen und die er natürlich als das Maß
der Dinge in die Welt setzt.

Ein recht objektiver Maßstab sind hier bestenfalls die Zulassungszahlen des jeweiligen Modells.

Ich schaue mir bald auf jeden Fall mal an, ob ich trotz
"Vorsprung durch Technik" auch "Freude am Fahren" habe ;-))

Gruss, Kai.

Ähnliche Themen

Na, denn "viel Freude am fahren mit dem Audi"

Wie angekündigt: großer Vergleichstest heute in der Auto-Motor-und-Sport:

A6 3.0 TDI Quattro - E 350 CDI 4-Matic - 530d x-Drive

Fazit:

1. Platz: A6: "Der neue A6 gewinnt überraschend deutlich: Vom Gewichtsvorteil profitieren Fahrdynamik, Verbrauch und Antritt.
Zudem ist er günstiger als die Konkurrenz."

2. Platz: E-Klasse: "Die gelassene E-Klasse verwöhnt mit herausragendem Komfort, luftigem Fond und praktischen Details.
Bei Handling und Infotainment hängt sie jedoch etwas zurück."

3. Platz: 5-er: "Der agile Fünfer begeistert mit seinem hochwertigen Interieur, Top-Bedienung und tollen Sitzen.
Das leichtfüßige Fahrgefühl des A6 erreicht er jedoch nicht ganz."

Zitat:

Original geschrieben von leipi


Vielen Dank für die Teils sehr interessanten Antworten !

Mein Fazit:

1. Viele haben sich einen Evolutionssprung wie beim 4F erwartet. Dies ist sicherlich nicht mehr möglich da das Auto ein Meilenstein des Automobildesigns darstellte. Ich finde, dass wurde auch gesagt, dass das Design des 4G in echt (habe ihn mir am Flughafen angeschaut) extrem schön ist. Den Designern ist es gelungen das Auto in seinem Charakter zu erhalten und trotzdem moderner zu sein. Kompliment, das ist ganz grosse Kunst. Das verhält sich so wie mit guten Herrenanzügen, da brauchts auch nicht dauernd eine Revolution. Insgesamt wirktder Dicke als ob er 4 Wochen im fitnessstudio gewesen wäre. Sehniger, fettärmer jedoch nicht geliftet ! Gratulation, Weltspitze daneben wirkt der Benz wie ein grauer Altherren-Altenheim gaanz gemütlich Zweiteiler.

Sorry, aber das ist Fanboy-Geschwätz oder nachplappern von irgendwelchem Marketing Gesülze. So objektiv wie Du das siehst kann ich nur sagen: Egal was Du rauchst - nimm weniger... 😰

Zitat:

Original geschrieben von leipi



2. Zum Konkurrenten BMW 5er:
Ich glaub beim Fahrwerk und so manchen Motor hat er tatsächlich die Nase vorn. Aber !
Ich weis warum viele Audi Fans das Design so gut gefällt, das aktuelle BMW design erinnert unglaublich peinlich an das Audi Design. Der Verlauf der Dachlinie, gespannte Motorhaube, Avantartiges abfallendes Heck, Dezente Tornadolinie usw. erinnern doch sehr an Audi.
Damit wird der Audi endgültig zum Designleitbild. Citroen, Mazda und Co haben anscheinend eigene Designbemühungen eh schon aufgegeben.

Und weiter gehts... Im Ernst, so einen Schwachsinn hab ich zum Thema "Design" noch nicht gelesen. "Designleitbild"... Das BMW Design des neuen Touring hat mit Audi so viel zu tun wie Du objektiv bist.

Zitat:

Original geschrieben von leipi


3. Zum Überhang:
Freilich, Audi hat trotz Veränderung durch die Modularbauweise o.ä. noch immer einen deutlicheren zu grossen Uberhang. Aber dadurch wird ein Frontantrieb möglich welcher bis ca. 200 PS im Winter nach wie vor jeden Heckantrieb zweifellos überlegen ist.

Bis 200 PS in der oberen Mittelklasse???? Der kleinste (!) Motor im Fünfer hat schon 184PS und 380Nm. Alle (!) anderen Motoren haben über 200 PS. Und das, sorry, Geschwätz das ein Frontantrieb im Winter zweifellos überlgen ist, zeigt nur, dass Du keine Ahnung hast. So eine pschl. Aussage ist völliger Schwachsinn. Ach ja, und würdest Du nicht bloß Audi Marketing nachplappern und dich mal mit der technischen Geschichte von Audi beschäftigen dann wüsstest Du auch wieso Audi in der Klasse Frontantrieb hat. Kleiner Tipp: Der Grund war nicht, dass der Heckantrieb schlechter wäre...

Zitat:

Original geschrieben von leipi


4. Die Motoren und Getriebe.
reden wir nicht lange drumherum, die 6 Zylinder sind absolute Sahnestücke. Der neue 3.0 mit 204 ps ist vom verbrauch für einen sechzylinder sensationell !
Das Doppelschaltgetriebe, VW sei Dank sucht ebenfalls seinesgleichen.
Über das theoretisch gute MT getriebe sollten wir eigentlich nicht mehr diskutieren, es ist Marktschädlich und kostet Audi Zig-Tausende von Neuwagenkunden. Wir alles wissen es und ich glaub die Verantwortlichen vom Konzern hoffentlich auch. Also bitte sofort weg damit !!

OMG... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von leipi


5. Interieur
erwartungsgemäss ist das Cockpit wieder tadellos schön.
Respekt verdienen die verantwortlichen um die Einführung des Navi Panels im Gegensatz zu MB hat Audi auf das richtige Pferd gesetzt. Nur durch diese Position habe ich durch die Perspektivische Nähe zum Fahrer ideale Sichtnähe. Perspektivisch umgerechnet sind das schnell mal 8 Zoll mehr als bei der Konkurrenz.
weiter noch :
Nur durch diese Position kann künftig, und in diese richtung werden wir uns bewegen, eine Bedienung des Panels als Touchpanel ermöglicht sein. Letztendlich wird bei jeden äquivalent an dieser Stelle ein Ipad stecken.

Über den Monitor im neuen A6 kann man ja geteilter Meinung sein. Aber wer in einem Oberklasse Auto ein Touchpad Navi für die Zukunft will hat echt keine Ahnung. Das ist der letzte Dreck - fettverschmiertes Display und immer drauf schauen beim bedienen... 😠

Zitat:

Original geschrieben von leipi



6. Noch immer sind Verzinkung, Frontantrieb und bezahlbarer Allradantrieb gepaart mit einem Leader-Design absolut Konkurrenzfähig. Den nur wenn man von anderen Marken jeweils das beste rauspickt entsteht ein Hypothetisches Idealfahrzeug. Und ein solches wird es nie geben.

Verzinkung??? Von was redest Du denn? Der neue A6 ist das einzige Auto der Welt welches gegen Rost geschützt ist? Wird immer schlimmer mit Dir... 😰

Zitat:

Original geschrieben von leipi


7. Schluss:
In den obigen Punkten habe ich erklärt warum Audi auf alle Fälle Konkurrenzfähig ist, nun möchte ich sagen warum er für mich die perfekte Wahl ist.
Das Image, das Image ist wohl das wertvollste was eine Marke besitzen kann. Ich möchte mich keinesfalls mit der Aura des sportlichen Barocks der Mittelständischen Emporkömmlingen identifizieren. ( BMW) beim Dreier ist eh schon alles verloren gilt er doch als Synonym für Prolauto.
oder
ich würd mich mit einem MB (Ausnahme die Sportmodelle) E Klasse schämen, da würd ich mir vorkommen wie mein alter Herr. Nein Danke.
Von anderen Marken will ich gar nicht reden, die sind eh für die ......

DU hast uns erklärt wie es geht. Dankeschön. Vielleicht schaust Du mal am Wochenende wieder die Sendung mit der Maus - dann kannst Du mal wieder was neues erfahren... 🙄

BMW und MB haben ein Drecksimage??? BMW Fahrer sind Emporkömmlinge? Und Prolautos? In einer E-Klasse würdest Du dich schämen?

Ganz im Ernst - Ich äußere mich sonst sehr sachlich und objektiv aber bei Dir mache ich mal ne Ausnahme: Wenn Du mal groß bist und nicht mehr Dir beim Fähnchenhändler die Augen an GW plattdrücken musst dann wünsche ich Dir allzeit gute Fahrt in Deinem A1...

Zitat:

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit !

Gruss Leipi

Gerne.

Tja...wo steht der neue A6 3.0 TDI Quattro wirklich....laut neuestem Vergleichstest in der AMS zwischen 530 dxdrive, E350 CDI 4-matic....mit deutlichem Abstand ganz oben als Number One.

Mehr sog i net....

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX


Ganz im Ernst - Ich äußere mich sonst sehr sachlich und objektiv aber bei Dir mache ich mal ne Ausnahme: Wenn Du mal groß bist und nicht mehr Dir beim Fähnchenhändler die Augen an GW plattdrücken musst dann wünsche ich Dir allzeit gute Fahrt in Deinem A1...

Der hat seine Meinung gesagt. Verstehe nicht, warum du ihn sofort angreifen musst...😠 Wenn du nicht zustimmst, sag einfach: Ich stimme nicht zu... und fertig... 🙄

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von totalerautofan


Tja...wo steht der neue A6 3.0 TDI Quattro wirklich....laut neuestem Vergleichstest in der AMS zwischen 530 dxdrive, E350 CDI 4-matic....mit deutlichem Abstand ganz oben als Number One.

Mehr sog i net....

eine schwalbe macht noch keinen sommer 😉

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX


Ganz im Ernst - Ich äußere mich sonst sehr sachlich und objektiv aber bei Dir mache ich mal ne Ausnahme: Wenn Du mal groß bist und nicht mehr Dir beim Fähnchenhändler die Augen an GW plattdrücken musst dann wünsche ich Dir allzeit gute Fahrt in Deinem A1...
Der hat seine Meinung gesagt. Verstehe nicht, warum du ihn sofort angreifen musst...😠 Wenn du nicht zustimmst, sag einfach: Ich stimme nicht zu... und fertig... 🙄

MfG,
Rudi

Hallo Rudi,

Du kennst meine sonstigen Beiträge und da ich kein Fanboy bin (auch nicht von BMW) bleibe ich sachlich und objektiv soweit das als Autobegeisterter möglich und auch angebracht ist.

Allerdings finde ich die Bemerkungen von leipi mehr als unangebracht wenn BMW Fahrer als Emporkömmlinge und Prolls bezeichnet und Mercedes Fahrern pschl. Altersschwäche unterstellt wird.

Von daher gilt für mich "Wie es in den Wald hineinruft... "

Gruß

Ja wo steht er denn😕

Fahrdynamisch vor dem 5er und der E-Klasse😁

Test AMS

3.0 tdi 245 PS - 530xd 258 PS - 350 CDI 4matic 265 PS

Slalom 18m: 63,5 - 62 - 60,2 km/h

ISO-Wedeltest: 133,8 - 129,4 - 126,5 km/h

VDA Ausweichgasse
Einfahrgeschw.: 72 - 71 - 73 km/h
Ausfahrgeschw.: 63 - 54 - 49 km/h

Bremsweg 100m/kalt: 34,4m - 36,8m - 36,9m

0-100: 6,1 - 6,6 - 7,1 s

0-160: 15,8  - 16,8 - 18,1 s

Verbrauch: 8,7 - 9,5 - 10,2 Liter 

und das obwohl der A6 mit 255/R19 antrat und die Konkurrenz mit 245/R18 bzw. Daimler R17

Warum BMW u mb immer mit Allrad antreten müssen obwohl man mit dem heckantrieb einen erhabenen antrieb hat erschliesst sich mir nicht ... Wenn dann A6 mit front u die anderen mit Heck ...

Mal sehen wies in der realitaet aussieht bzgl Verbrauch etc , mit heckantrieb würde es anders aussehen viell. kommt hier ja auch noch vergleich

Aber wahrscheinlich wollte man sich die mediale u fahrdynamische schlappe vom rs5 nicht nochmal antun ... Interessanter Weise war dann die performance Nebensache u niedrigere innenraumgeraeusche wichtiger 🙄

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX



Zitat:

Original geschrieben von leipi


Vielen Dank für die Teils sehr interessanten Antworten !

Mein Fazit:

1. Viele haben sich einen Evolutionssprung wie beim 4F erwartet. Dies ist sicherlich nicht mehr möglich da das Auto ein Meilenstein des Automobildesigns darstellte. Ich finde, dass wurde auch gesagt, dass das Design des 4G in echt (habe ihn mir am Flughafen angeschaut) extrem schön ist. Den Designern ist es gelungen das Auto in seinem Charakter zu erhalten und trotzdem moderner zu sein. Kompliment, das ist ganz grosse Kunst. Das verhält sich so wie mit guten Herrenanzügen, da brauchts auch nicht dauernd eine Revolution. Insgesamt wirktder Dicke als ob er 4 Wochen im fitnessstudio gewesen wäre. Sehniger, fettärmer jedoch nicht geliftet ! Gratulation, Weltspitze daneben wirkt der Benz wie ein grauer Altherren-Altenheim gaanz gemütlich Zweiteiler.

Sorry, aber das ist Fanboy-Geschwätz oder nachplappern von irgendwelchem Marketing Gesülze. So objektiv wie Du das siehst kann ich nur sagen: Egal was Du rauchst - nimm weniger... 😰

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX



Zitat:

Original geschrieben von leipi



2. Zum Konkurrenten BMW 5er:
Ich glaub beim Fahrwerk und so manchen Motor hat er tatsächlich die Nase vorn. Aber !
Ich weis warum viele Audi Fans das Design so gut gefällt, das aktuelle BMW design erinnert unglaublich peinlich an das Audi Design. Der Verlauf der Dachlinie, gespannte Motorhaube, Avantartiges abfallendes Heck, Dezente Tornadolinie usw. erinnern doch sehr an Audi.
Damit wird der Audi endgültig zum Designleitbild. Citroen, Mazda und Co haben anscheinend eigene Designbemühungen eh schon aufgegeben.
Und weiter gehts... Im Ernst, so einen Schwachsinn hab ich zum Thema "Design" noch nicht gelesen. "Designleitbild"... Das BMW Design des neuen Touring hat mit Audi so viel zu tun wie Du objektiv bist.

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX



Zitat:

Original geschrieben von leipi


3. Zum Überhang:
Freilich, Audi hat trotz Veränderung durch die Modularbauweise o.ä. noch immer einen deutlicheren zu grossen Uberhang. Aber dadurch wird ein Frontantrieb möglich welcher bis ca. 200 PS im Winter nach wie vor jeden Heckantrieb zweifellos überlegen ist.
Bis 200 PS in der oberen Mittelklasse???? Der kleinste (!) Motor im Fünfer hat schon 184PS und 380Nm. Alle (!) anderen Motoren haben über 200 PS. Und das, sorry, Geschwätz das ein Frontantrieb im Winter zweifellos überlgen ist, zeigt nur, dass Du keine Ahnung hast. So eine pschl. Aussage ist völliger Schwachsinn. Ach ja, und würdest Du nicht bloß Audi Marketing nachplappern und dich mal mit der technischen Geschichte von Audi beschäftigen dann wüsstest Du auch wieso Audi in der Klasse Frontantrieb hat. Kleiner Tipp: Der Grund war nicht, dass der Heckantrieb schlechter wäre...

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX



Zitat:

Original geschrieben von leipi


4. Die Motoren und Getriebe.
reden wir nicht lange drumherum, die 6 Zylinder sind absolute Sahnestücke. Der neue 3.0 mit 204 ps ist vom verbrauch für einen sechzylinder sensationell !
Das Doppelschaltgetriebe, VW sei Dank sucht ebenfalls seinesgleichen.
Über das theoretisch gute MT getriebe sollten wir eigentlich nicht mehr diskutieren, es ist Marktschädlich und kostet Audi Zig-Tausende von Neuwagenkunden. Wir alles wissen es und ich glaub die Verantwortlichen vom Konzern hoffentlich auch. Also bitte sofort weg damit !!
OMG... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX



Zitat:

Original geschrieben von leipi


5. Interieur
erwartungsgemäss ist das Cockpit wieder tadellos schön.
Respekt verdienen die verantwortlichen um die Einführung des Navi Panels im Gegensatz zu MB hat Audi auf das richtige Pferd gesetzt. Nur durch diese Position habe ich durch die Perspektivische Nähe zum Fahrer ideale Sichtnähe. Perspektivisch umgerechnet sind das schnell mal 8 Zoll mehr als bei der Konkurrenz.
weiter noch :
Nur durch diese Position kann künftig, und in diese richtung werden wir uns bewegen, eine Bedienung des Panels als Touchpanel ermöglicht sein. Letztendlich wird bei jeden äquivalent an dieser Stelle ein Ipad stecken.
Über den Monitor im neuen A6 kann man ja geteilter Meinung sein. Aber wer in einem Oberklasse Auto ein Touchpad Navi für die Zukunft will hat echt keine Ahnung. Das ist der letzte Dreck - fettverschmiertes Display und immer drauf schauen beim bedienen... 😠

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX



Zitat:

Original geschrieben von leipi



6. Noch immer sind Verzinkung, Frontantrieb und bezahlbarer Allradantrieb gepaart mit einem Leader-Design absolut Konkurrenzfähig. Den nur wenn man von anderen Marken jeweils das beste rauspickt entsteht ein Hypothetisches Idealfahrzeug. Und ein solches wird es nie geben.
Verzinkung??? Von was redest Du denn? Der neue A6 ist das einzige Auto der Welt welches gegen Rost geschützt ist? Wird immer schlimmer mit Dir... 😰

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX



Zitat:

Original geschrieben von leipi


7. Schluss:
In den obigen Punkten habe ich erklärt warum Audi auf alle Fälle Konkurrenzfähig ist, nun möchte ich sagen warum er für mich die perfekte Wahl ist.
Das Image, das Image ist wohl das wertvollste was eine Marke besitzen kann. Ich möchte mich keinesfalls mit der Aura des sportlichen Barocks der Mittelständischen Emporkömmlingen identifizieren. ( BMW) beim Dreier ist eh schon alles verloren gilt er doch als Synonym für Prolauto.
oder
ich würd mich mit einem MB (Ausnahme die Sportmodelle) E Klasse schämen, da würd ich mir vorkommen wie mein alter Herr. Nein Danke.
Von anderen Marken will ich gar nicht reden, die sind eh für die ......
DU hast uns erklärt wie es geht. Dankeschön. Vielleicht schaust Du mal am Wochenende wieder die Sendung mit der Maus - dann kannst Du mal wieder was neues erfahren... 🙄

BMW und MB haben ein Drecksimage??? BMW Fahrer sind Emporkömmlinge? Und Prolautos? In einer E-Klasse würdest Du dich schämen?

Ganz im Ernst - Ich äußere mich sonst sehr sachlich und objektiv aber bei Dir mache ich mal ne Ausnahme: Wenn Du mal groß bist und nicht mehr Dir beim Fähnchenhändler die Augen an GW plattdrücken musst dann wünsche ich Dir allzeit gute Fahrt in Deinem A1...

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX



Zitat:

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit !

Gruss Leipi

Gerne.

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Der hat seine Meinung gesagt. Verstehe nicht, warum du ihn sofort angreifen musst...😠 Wenn du nicht zustimmst, sag einfach: Ich stimme nicht zu... und fertig... 🙄

MfG,
Rudi

Hallo Rudi,

Du kennst meine sonstigen Beiträge und da ich kein Fanboy bin (auch nicht von BMW) bleibe ich sachlich und objektiv soweit das als Autobegeisterter möglich und auch angebracht ist.

Allerdings finde ich die Bemerkungen von leipi mehr als unangebracht wenn BMW Fahrer als Emporkömmlinge und Prolls bezeichnet und Mercedes Fahrern pschl. Altersschwäche unterstellt wird.

Von daher gilt für mich "Wie es in den Wald hineinruft... "

Gruß

Hallo miteinander!

langsam mit den Pferden, wenn ihr meinen Beitrag nochmals genauer lest werdet ihr sehen daß ich vom schlechtem Image der Marken sprach und nicht von deren Fahrern.
Solltet ihr euch trotzdem beleidigt fühlen kann ich euch damit trösten daß Audi manchmal das Image einer "Spießerkarre" oder "besserer Polo" anhaftet. Ich persönlich hab damit kein Problem da ich weiß was die Marke kann und eben nicht gut kann.

Also lieber HAYES HDX, lass lieber persönlichen Beleidigungen weg, hab ich auch nicht getan. Du musst aufpassen daß du dem Image deines Fahrzeugs nicht noch wirklich gerecht wirst. :-)
Ich hab ja Verständniss daß der heutige Tag für dich nicht wirklich zum jubeln ist, wo doch der neue A6 seine Kontrahenten in der AMS in nahezu allen Disziplinen deklassiert hat ! :-) Oder haben die auch keine Ahnung und werden demnächst beim Gebrauchtwagen.....
Heheheh, Tja so sehen Sieger aus ! Das beste aber ist daß es noch Jahre so bleibt bis die Konkurrenz nachzieht. Mein Beileid. Sniff

Was mich wirklich extrem überraschte war die Eindeutigkeit des Sieges, die Redakteure übrigens auch, wohlwissend der Fülle von Werbeanzeigen von BMW und MB in ihrem Magazin.

AMS Test
Beeindruckend !
1. besseres Handling
2. bessere Beschleunigung, bei weniger Leistung :-)))) OMG !!!
3. deutlich bessere Bremsen: hej, nicht cm, nein ganze 2m, das kann entscheidend sein, da muß man ja Angst haben daß bei einem Unfall einem ein neuer 5er hinten draufknallt. !!
4. real wirklich weniger Verbrauch. Juhuuu 1Liter und mehr !!!!!! da sind knapp 20 %
5. Und das ganze bei bester Zuverlässigkeit am Markt
6. Und bessere Ausstattung bei gleichem Preis da bekommt man noch die LED Leuchten die es bei der Konkurrenz noch gar nicht gibt oben drauf.
Fazit:
Das Leben ist schön !

P.S. (armer HAYES HDX, wir haben alle Mitleid, nimms nicht so schlimm, BMW wird in ein paar Jahren sicher kräftig nachlegen und auch wieder Konkurrenzfähige Fahrzeuge bauen.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen