Wo steht der neue A6 wirklich ?
Nun möchte ich es doch gerne wissen, evtl. ist dies aber auch der falsche Ort dafür.
Ich finde dass der neue 4G technisch nicht mehr Konkurrenzfähig ist weil :
1. keine wirklich neue Motoren
2. noch immer das ungeliebte MT "Gummiband-Langeweile Getriebe"
3. kein Mut zu wirklich neuem Design, Seitenansicht nahezu identisch zu vorgänger
4. Keine Chance gegen neuen 5er bzgl. Fahrwerk
5. Noch immer keine wirklich funktionierende Spracheingabe, Command bei MB funktioniert dagegen meistens. Touch-Pad ist nur ein Trost
6. LED Licht ist laut AMS Magazin schlechter als MB LED und insgesamt wie Licht von 5er.
7. Der verzinkte Anteil an der Tragenden Karrosserie ist nochmals reduziert worden "Gewicht".( noch faktisch unbewiesen) siehe Steinschläge über Windschutzscheibe.
8. Trotz längerem Radstand ist weniger Platz im Fond
9. Der Überhang vor der Vorderachse ist immer noch zu lang und damit unsportlich und unzeitgemäss.
10. Trotz neuer Radaufhängung nicht leiser als Konkurrenz ( AMS Test )
11. Ein 2.0 Tdi der bei der Literleistung eigentlich schon am Ende ist. MB besser weil 2.2 Liter.
12. Ein Permanenter Allrad Antrieb welcher konzeptionell nach 30 Jahren nicht mehr ökonomisch und ökologisch vertretbar ist. Zudem nicht mehr besser siehe Vergleichtest januar AMS Ausgabe.
13. Veraltete Design-Ansätze, das gerundete Softdesign mit Aerodynamischen Leuchtendesign sowie Flitschi-Flutschi Design im Interieur enspricht dem Handy Design in der vor Iphone Ära. BMW hat sich von der Bangle-Phase verabschiedet und den notwendigen Cut gemacht.
Ich denk das reicht zunächst mal. Ich schreib eigentlich auch deshalb weil ich hoff das meine Kritik hier kompetent entkräftet wird.
LG Leipi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von leipi
Nun möchte ich es doch gerne wissen, evtl. ist dies aber auch der falsche Ort dafür.Ich finde dass der neue 4G technisch nicht mehr Konkurrenzfähig ist weil :
1. keine wirklich neue Motoren
2. noch immer das ungeliebte MT "Gummiband-Langeweile Getriebe"
3. kein Mut zu wirklich neuem Design, Seitenansicht nahezu identisch zu vorgänger
4. Keine Chance gegen neuen 5er bzgl. Fahrwerk
5. Noch immer keine wirklich funktionierende Spracheingabe, Command bei MB funktioniert dagegen meistens. Touch-Pad ist nur ein Trost
6. LED Licht ist laut AMS Magazin schlechter als MB LED und insgesamt wie Licht von 5er.
7. Der verzinkte Anteil an der Tragenden Karrosserie ist nochmals reduziert worden "Gewicht".( noch faktisch unbewiesen) siehe Steinschläge über Windschutzscheibe.
8. Trotz längerem Radstand ist weniger Platz im Fond
9. Der Überhang vor der Vorderachse ist immer noch zu lang und damit unsportlich und unzeitgemäss.
10. Trotz neuer Radaufhängung nicht leiser als Konkurrenz ( AMS Test )
11. Ein 2.0 Tdi der bei der Literleistung eigentlich schon am Ende ist. MB besser weil 2.2 Liter.
12. Ein Permanenter Allrad Antrieb welcher konzeptionell nach 30 Jahren nicht mehr ökonomisch und ökologisch vertretbar ist. Zudem nicht mehr besser siehe Vergleichtest januar AMS Ausgabe.
13. Veraltete Design-Ansätze, das gerundete Softdesign mit Aerodynamischen Leuchtendesign sowie Flitschi-Flutschi Design im Interieur enspricht dem Handy Design in der vor Iphone Ära. BMW hat sich von der Bangle-Phase verabschiedet und den notwendigen Cut gemacht.Ich denk das reicht zunächst mal. Ich schreib eigentlich auch deshalb weil ich hoff das meine Kritik hier kompetent entkräftet wird.
LG Leipi
kein einziger punkt ist IN MEINEN AUGEN wirklich relevant, sondern eher eine subjektive Meinung von dir.
Wenn dir der A6 nicht gefällt, dann zwingt dich ja auch keiner ihn zu kaufen oder 🙂
108 Antworten
Ich versuch mal ein paar der genannten Sachen aus meiner persönlichen Erfahrung zu kommentieren:
Zu 1) Ich finde eine konsequente weiterentwicklung der Motoren sinnvoller, als eine komplette Neuentwicklung mit Kinderkrankheiten etc.
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit meinem 2,7er 4F, der hat jetzt knapp 180 000 km runter, davon relativ viel Kurzstrecke und der läuft immer noch super. Daher ist für mich eine Weiterentwicklung sinnvoller.
Zu 2) Ich bin mit meiner MT zufrieden. Auch diese bringt mich seit ca. 180 000 km zuverlässig ans Ziel. Ist also ausgereift und zuverlässig. Ob sportlich - darüber lässt sich streiten. Für ein entspanntes Fahren tut sie auf jeden fall ihren Dienst.
Zu 3) Design ist geschmackssache. MB hat W210 & W211 ja auch nur "behutsam" geliftet, sind also auch knapp 14 Jahre mit einem ähnlichen Design rumgefahren. Den W211 finde ich nebenbei übrigens um Welten schöner als den neuen W212.
Die frage ist halt, ob man ein erfolgreiches Design "fortsetzt" oder einen "neuentwurf macht" und etwatige "alte kunden verschreckt" (ich für meinen teil würde mir zum beispiel nie im leben den W212 in die Garage stellen - das neue Design sagt mir einfach überhaupt gar nicht zu)
Was neues überraschendes ist es nicht, aber in sich finde ich das ganze stimmig
Zu 4) lässt sich immo nur wenig sagen, hier kommts auf den Geschmack des eigenen Popometers an und auf die Bereitschaft wie viel man für was ausgibt.
Zu 5) kann ich nichts sagen, habe beide SDS nicht ausprobiert (und ich muss auch nicht unbedingt mit meinem auto reden 😁 )
6) Da wurde auch schon an anderer Stelle im Forum drauf aufmerksam gemacht; die Lichtreichweite beim A7 ist besser, dafür hat der CLS ein schwenkbares LED-Modul, wodurch die Kurvenausleuchtung besser ist. Beim A7 ist dies (meines Wissens - ich lasse mich gerne verbessern) durch ein aufhellen einzelner LEDs gelöst
zu 7) kann man noch nicht so viel sagen, langzeiterfahrungen werden Sinn/unsinn hervor bringen
8) ist mir wurscht, ich sitze vorne links 😁 😉
9) Ist warscheinlich auch geschmackssache, ich finde die Proportionen gelungen.
Zu 10) kann man auch noch nicht so viel sagen, ich für meinen Teil würde es warscheinlich kaum hören 😁
Für 11) gilt ähnliches wie für 1) und das was A4444 schon bemerkt hat. Mal ganz davon abgesehen, dass ein V6 meiner meinung nach noch mal eine ganz andere Laufruhe besitzt 🙂
zu 12) kann ich nichts sagen, habe bisher keinen Quattro gefahren.
und für 13) gilt auch was ähnliches wie für 2). Design ist geschmackssache. Wobei ich finde, dass deine Kritik - so wie du sie anbringst - dann auch für den aktuellen 5er gelten müsste.
Ich finde beide innenräume schön, wobei es an beiden für meinen Geschmack auch kleine Mängel gibt 😉
Insofern ist das alles eine Frage des Geschmacks, der Einstellung usw.
Techinsch steht der neue A6 tatsächlich nicht so gut da, wie der 4F zu Beginn. Aber der kann mit 5er und E-Klasse in jedem Fall mithalten.
Einen netten Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von leipi
Nun möchte ich es doch gerne wissen, evtl. ist dies aber auch der falsche Ort dafür.Ich finde dass der neue 4G technisch nicht mehr Konkurrenzfähig ist weil :
1. keine wirklich neue Motoren
2. noch immer das ungeliebte MT "Gummiband-Langeweile Getriebe"
3. kein Mut zu wirklich neuem Design, Seitenansicht nahezu identisch zu vorgänger
4. Keine Chance gegen neuen 5er bzgl. Fahrwerk
5. Noch immer keine wirklich funktionierende Spracheingabe, Command bei MB funktioniert dagegen meistens. Touch-Pad ist nur ein Trost
6. LED Licht ist laut AMS Magazin schlechter als MB LED und insgesamt wie Licht von 5er.
7. Der verzinkte Anteil an der Tragenden Karrosserie ist nochmals reduziert worden "Gewicht".( noch faktisch unbewiesen) siehe Steinschläge über Windschutzscheibe.
8. Trotz längerem Radstand ist weniger Platz im Fond
9. Der Überhang vor der Vorderachse ist immer noch zu lang und damit unsportlich und unzeitgemäss.
10. Trotz neuer Radaufhängung nicht leiser als Konkurrenz ( AMS Test )
11. Ein 2.0 Tdi der bei der Literleistung eigentlich schon am Ende ist. MB besser weil 2.2 Liter.
12. Ein Permanenter Allrad Antrieb welcher konzeptionell nach 30 Jahren nicht mehr ökonomisch und ökologisch vertretbar ist. Zudem nicht mehr besser siehe Vergleichtest januar AMS Ausgabe.
13. Veraltete Design-Ansätze, das gerundete Softdesign mit Aerodynamischen Leuchtendesign sowie Flitschi-Flutschi Design im Interieur enspricht dem Handy Design in der vor Iphone Ära. BMW hat sich von der Bangle-Phase verabschiedet und den notwendigen Cut gemacht.Ich denk das reicht zunächst mal. Ich schreib eigentlich auch deshalb weil ich hoff das meine Kritik hier kompetent entkräftet wird.
LG Leipi
Ich sage dazu nur....fahre, wie ich es schon über mehrere hundert Kilometer getan habe, eine 5er-Limousine bei über 120 km/h auf der Autobahn.....und danach einen Audi A7 (welcher im Grunde ja bauartgleich mit dem A6 ist).....
...ein Unterschied wie Tag und Nacht....im 5er hat es Windgeräusche an der A-Säule und an den Türrahmen ohne Ende...ab 180 ist nur noch eine Unterhaltung mit gehobener Stimme möglich...telefonieren per Bluetooth gar nicht mehr.....da ist manche Kompaktklasse um Welten leiser.....
...im A7 (trotz rahmenloser Scheiben und großer Heckklappe -> also schlechtere Akustik-Voraussetzung als A6) herrschte bis weit über 200 km/h eine entspannte Ruhe....auch vom Fahrwerk und Motor her....Freisprechen....kein Problem laut meinen angerufenen Partnern. Nicht einmal eine aktuelle E-Klasse ist hier subjektiv leiser sondern lauter.
Geräuschkomfort gehört gerade bei Vielfahrern wie mir zu einem extrem wichtigen Kriterium ;-)))
Gruss an alle
Joachim
Alles Geschmacksache. Technisch sind sowohl A6 als auch 5er oder E-Klasse wunderbare Autos. Meinen Geschmack trifft der neue A6 leider nicht ---- weil es den F10 von BMW gibt.
Der E60 von BMW war dermaßen schockierend hässlich, geradezu asiatisch, dass die Marke BMW für mich gestorben schien. Der E60 hat mir - wie auch der verbangelte 7er und diverse andere BMW - nie gefallen und er gefällt mir noch heute nicht. Für mich völlig unverständlich, wie BMW seinen Kunden so etwas zumuten konnte. Wer den E34 und E39 liebte, der kann sich mit einem E60 nun einmal nicht anfreunden. Wer den E60 aber toll fand (wer auch immer dies sein mag; der durchschnittliche deutsche Kunde ist es sicherlich nicht), der wird wiederum vom F10 jetzt enttäuscht sein.
Für mich wie gesagt schien die ganze Marke BMW gestorben, ein Modell nach dem anderen wurde ruiniert; aus Meisterwerken deutschen Automobildesigns wurden "Globalisierungsprodukte"; man sieht auf 100 Meter, dass der E60 nicht aus der Feder eines deutschen Designers stammen kann.
Und dann gefiel mir angesichts der Banglewerke plötzlich Mercedes-Benz, vom W211 war ich (als einst eingefleischter BMW-Fan) nach dem Facelift sehr angetan. Bis auch dieses schöne Modell verschwand und durch den W212 ersetzt wurde; auch so ein "internationales Produkt", der BMW-Designsprache nachgeafft, wie es Mercedes-Benz seit den 80er Jahren schon immer getan hat. Mit Gangwahlhebel am Lenkrad (wie beim ersten Bangel-7er; gefällt so etwas etwa einem Deutschen???), innen kühl und lieblos im Design, mit Tagfahrleuchten wie vom ATU - dann der beschissene Vierzylinder-Diesel, der den kleinen Sechszylinder ersetzten sollte; Sechszylinder-Diesel und Handschaltgetriebe: Fehlanzeige! Und die ganze neue Formensprache von MB, die C-Klasse innen wie Opel. Also: auch MB war nicht mehr meine Welt.
Dann das schöne Facelift am A6 C6. So schön sah noch kein Audi aus. So schön scharf war das Heck der Limousine, dass der verbogene BMW E60 dagegen alt aussah. Wunderbares Auto, riesiger Kofferraum, tolle Laufkultur bei sechszylinderigen Dieseln. War mein Traumauto, bis der F10 kam.
F10! Eine Gefechtskehrtwende im BMW-Design. So sollte BMW schon immer aussehen. Der Bangle-Stil weitgehend ausradiert. Ein Cockpit wie ein Traum, die Instrumententafel die schönste, die ich jemals gesehen habe. Wohingegen die Zeiger bei Audi auf 6-Uhr-Stellung beginnen, allein das stört mich an den jüngsten Audis. Und vor allem: warum wirken die jüngsten Audi alle so "verbogen"? Die Vorgänger (auch im A4) waren so schön elegant und straff und klar. Ich versteh es nicht
Aber es wäre ja auch schlecht bestellt um die deutsche Automobilindustrie, würde jedem jedes Auto gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Das ist alles jammern auf dem höchsten Niveau!Autos von bestimmten Marken kauft man heute nur noch aus emotionalen Gründen, Markenverbundenheit usw.
(...)
Moin,
richtig, und hier hat BMW beim F10/F11 wohl einiges richtig gemacht, wie schon so manche Vorredner schreiben.
Kurz: Ich war schon immer ein Audi-"Freak", d.h. alles was die Ringe vorne drauf hatte, wurde als Hübsch, Modern, toll eingestuft und musste gefahren werden. Mercedes (E-Klasse) nehme ich nur am Rande war, der alte 5er BMW war designtechnisch ein No-Go. Das Heck vom aktuellen 4F Avant ist für mich immernoch mit das Schönste auf Deutschlands Strassen.
Ich muss mich auch dieses Jahr wieder entscheiden, der neue Avant wäre eigentlich fast "blind" gekauft worden... tja bis BMW letztes Jahr den F11 vorstellte und Audi nun die Limousine vom 4G präsentierte...
BMW hat es einfach "leichter" gehabt. Ich habe nicht viel erwartet, bis der F11 dann das erste Mal gezeigt wurde. Der Wagen hat mich umgehauen. Ich MUSSTE zu BMW um mir das ganze im Detail mal anzuschauen.
Der neue 4G? Nett, schöner Innenraum vom A7, von aussen das fehlende Bindeglied zwischen A4 und A8, aber wo ist das "Neue", der Mut zu "auffälligerem" Design? Natürlich sind auch bei BMW die Klassen stellenweise erst auf dem 2. Blick zu unterscheiden. Aber der neue 5er sagt für MICH aus, dass ich "zu Hause" bin, was ich beim 4F auch hatte.
Gegebenfalls hat für mich Audi einfach das typische Audi-Design überreizt oder BMW einfach etwas in mir angesprochen, was ich selbst nicht mal so erklären kann (Besonders da BMW für mich eigentlich eher den typischen "südländischen" tiefergelegten 3er-Fahrer ansprach, als mich).
Der 4G (und gerade der Avant soll "rattenscharf" aussehen, Ende Mai sind wir alle schlauer) ist sicherlich kein schlechtes Fahrzeug, aber er macht den Weggang für min. 3 Jahre zu BMW nicht gerade schwer(er).
Wie immer, das ist eine persönliche Einschätzung...
Gruß,
Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leipi
11. Ein 2.0 Tdi der bei der Literleistung eigentlich schon am Ende ist. MB besser weil 2.2 Liter.
Was genau ist da jetzt bei MB besser?
Stehst du etwa auf Hubraumbezeichnungen am Heck?
Es ist ein Never Ending Story mit dem Vergleich Audi vs. BMW und anderen. BMW F10 ist gut, aber Massstab bestimmt nicht. Bin ihn gefahren, nicht besonderes. Der A7 hat mir mehr Spass gemacht, deswegen würde ich (praktischen) Bruder A6 kaufen...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Es ist ein Never Ending Story mit dem Vergleich Audi vs. BMW und anderen. BMW F10 ist gut, aber Massstab bestimmt nicht. Bin ihn gefahren, nicht besonderes. Der A7 hat mir mehr Spass gemacht, deswegen würde ich (praktischen) Bruder A6 kaufen...MfG,
Rudi
Moin,
was hat dir denn am A7 "mehr Spaß" gemacht?
Selbst in den ersten Vorabtests konnte der neue A6 dem 5er (bzw. sogar der E-Klasse) nicht die Stange halten.
Diese Woche ist in der AMS der nächste Vergleich.. mal schauen, was da rauskommt.
VG;
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
was hat dir denn am A7 "mehr Spaß" gemacht?
Habe schon öfter geschrieben... Handling...
Zitat:
Selbst in den ersten Vorabtests konnte der neue A6 dem 5er (bzw. sogar der E-Klasse) nicht die Stange halten.
Das ist das. Jemand anders hat es getestet... Nicht du oder ich... Empfehle beide probefahren... Dann stellst du fest, was ich meine...
Zitat:
Diese Woche ist in der AMS der nächste Vergleich.. mal schauen, was da rauskommt.
Bestimmt wieder ein super "objektiver" Test...
SELBER PROBEFAHREN... das ist Test...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Habe schon öfter geschrieben... Handling...Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
was hat dir denn am A7 "mehr Spaß" gemacht?
Sorry, lese nicht jeden Beitrag von dir bzw. hier im Allgemeinen mit.
Handling selbst ist für mich eine "Wischiwaschi" Aussage. Beide Fahrzeuge das gleiche Fahrwerk? Gleiche Bereifung? Quattro vs. X-Drive?
Nicht falsch verstehen, ich wollte den Hintergrund deiner Entscheidung verstehen, um auch deine Entscheidung zu verstehen und gegebenfalls mit einfliesen zu lassen.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Das ist das. Jemand anders hat es getestet... Nicht du oder ich... Empfehle beide probefahren... Dann stellst du fest, was ich meine...Zitat:
Selbst in den ersten Vorabtests konnte der neue A6 dem 5er (bzw. sogar der E-Klasse) nicht die Stange halten.
Wie schon gesagt, ich bilde mir meine Meinung schlussletzendlich durch versch. Quellen (dazu gehören auch Fachberichte, selbst wenn diese gegebenfalls weit ab von "Neutral" sind) und wie du sagst durch Probefahrten und vorallem den eigenen Eindruck.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Bestimmt wieder ein super "objektiver" Test...Zitat:
Diese Woche ist in der AMS der nächste Vergleich.. mal schauen, was da rauskommt.
SELBER PROBEFAHREN... das ist Test...
MfG,
Rudi
Yup, nur Mangels Audi A6 4G Avant aktuell nicht möglich 😉.
Weiß ja nicht, wo der neue A6 HEUTE steht, aber ich kann Euch sagen, wo er gestern Abend stand:
Bei mir in der Straße (Zwei Häuser weiter)! In ROT!
Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Weiß ja nicht, wo der neue A6 HEUTE steht, aber ich kann Euch sagen, wo er gestern Abend stand:Bei mir in der Straße (Zwei Häuser weiter)! In ROT!
Und? Stand er vor dem falschen Haus, oder bist du der Meinung, er wird auch weiterhin nicht vor deinem Haus stehen?
VG,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Weiß ja nicht, wo der neue A6 HEUTE steht, aber ich kann Euch sagen, wo er gestern Abend stand:Bei mir in der Straße (Zwei Häuser weiter)! In ROT!
Sehr schön. Freue mich schon drauf, wenn ich ihn mal live sehen kann. Bin auch gespannt auf den A6 Avant. Es wird dennoch aus Sicht der Kostenfrage sicherlich vorerst nur ein A6 4f Avant, aber wenn der Neue mir gefällt wird er nach ein 1-2 Jahren und Verlauf von Kinderkrankheiten sicherlich gekauft 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Weiß ja nicht, wo der neue A6 HEUTE steht, aber ich kann Euch sagen, wo er gestern Abend stand:Bei mir in der Straße (Zwei Häuser weiter)! In ROT!
Axt und Hammer gut versteckt? 😁
BTW. Habe letzte Woche am Freitag auf der AB 92 in der Nähe von München Flughafen ganzen Convoy von A6 und A7 getroffen. Es hat sich wahrscheinlich um Probefahrt von Verkäufer gehandelt, die vom München Flughafen unterwegs waren. So ca. 10x A6 und 4x A7. Nur schwarze und silbere Farben...
Die neue A6 waren "nur" mit Xenon-SW ausgestattet, muss ich aber sagen, hat von denen grosser Respekt ausgestrahlt - wegen den LED Streifen...
Wiklich tolle Limousinen... Breit, sportlich und souveren...
MfG,
Rudi
Ich merke schon, daß ich einfach zu weit weg von München wohne....hier am Niederrhein verirrt sich im Moment leider kein neuer A6.
Hätte wirklich gerne mal einen in schwarz oder havannaschwarz gesehen! Hat denn n iemand ein Foto?
Mensch, viel zu lang, das ganze Warten, bis meiner Ende Mai/Anfang Juni da ist....