Wo sind die Zufriedenen Mk4-Fahrer?
Mein letzter Ford liegt schon lange zurück (Scorpio) und jetzt habe ich den neuen Mondeo gesehen und er hat mir auf anhieb gefallen. Hier lese ich nur von Fehlern,
Gibt es auch FahrerInnen, den es Spass macht mit dem Neuen?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier ist ein sehr zufriedener MK4-Fahrer.
Seit einem halben Jahr besitze ich nun diesem Wagen (140 PS TDCI, Titanium X-Turnier plus div. Extras, aktuell ca. 11.500 km gefahren), mein Fazit bis heute:
- 1a-Fahrqualität und Fahrkomfort
- 1a-Sitzkomfort (selbst mit 4 Erwachsene im Auto)
- keine Fehler, keine Macken
- Top Verarbeitung, nichts quitscht oder knarrt
- sehr großes Kofferraumvolumen
- sehr elastischer und laufruhiger Motor
- Höchstgeschwindigkeit auf gerader BAB-Strecke laut Tacho ca. 220km/h (merkt man aber überhaupt nicht)
- Ø-Verbrauch zws. 7 und 8 Liter spielt sich alles ab (Anteil: 1/3 Stadt, 1/3 Land, 1/3 Autobahn)
Würde ich diesen Wagen noch mal kaufen ? Ganz klares JA !! Selten eine so Bequehmen und mit einem Fahrkomfort ausgestatteten Wagen gefahren wie diesen.
132 Antworten
Hallo Mk4 Fahrergemeinde,
ich habe meinen Mondeo 2,3 l Benziner Automatik seit 2 Monaten und bin bedingt durch eine Urlaubsfahrt nach Kroatien 5500 km gefahren, sonst fahre ich eher Kurzstrecken. Auf der Urlaubsfahrt konnte ich das gute Stück testen und möchte ihn nicht mehr missen. Alle elektronischen Spielereien die ich allerdings nicht mehr missen möchte funktionieren tadellos. Keyless-System, Navi NX und das Converse+. Selbst mein Nokia E51 wird zuverlässig vom Bluethoot erkannt und macht was es soll. Das Teil bleibt seit dem am Gürtel und ich kann es nicht mehr wie früher im Auto vergessen.
Bin rundrum zufrieden, eigendlich ist alles wie erwartet einiges sogar besser. Die Automatik in Verbindung mit Tempomat und ACC ist genial.
Die hier aufgeführten Mängel bezüglich der Software sind nach meiner Meinung in den modernen Autos eher normal. Mit jeder neuen Software werden BUGS beseitigt um neuen Platz zu machen. Ist bei meinen Vorgänger-Autos auch so gewesen, nur krasser. Das mit der fehlerhaften Software können Volvo und Saab besser und das sind sogenannte Premiumhersteller.
Beim testen der Standheizung musste ich leider feststellen das das Convers+ sagt "Heizung ist aktiv" und das Gebläse brummt auch leise vor sich hin aber heizen tut nix. Ist aber kein Problem da der FFH das wohl in Ordnung bring. Bei meinem SAAB war während der Garantiezeit auch mal die Standheizung defekt und zwar im Oktober, die neue bekam ich im April des Folgejahres. Das kann Ford sicherlich schneller.
Mit freundlichem Gruß
Karl
Hallo MK4 Freunde,
seit dem 15.05.08 habe ich meinen MK4 und bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Alles was hier mal so angesprochen wurde ist an meinem Mondi nicht aufgetreten.
Bis jetzt 6800 km gefahren, davon viel Kurzstrecke + Urlaub nach Österreich und zurück nach HH.
Habe vorher einen MK3 gehabt und der Unterschied ist wie Tag und Nacht.
Navigation mit dem NX funzt einwandfrei und klappte auch im Urlaub bestens.
Ein ganz kleiner Wehrmutstropfen besteht aber auch. Der Kompressor der Klimaanlage jault im Leerlauf und beim anfahren,
wird aber am Freitag bei meinem wirklich FFH, mit dem ich mehr als zufrieden bin, geprüft.
Für den MK4 = Daumen hoch.
MfG
Wolfgang
ich kann mich meinen vorrednern nur anschliessen. mein kleiner ist tip top. ohne irgendwelche mängel.
ich würde ihn immer wieder bestellen.
tom
Ähnliche Themen
Hallo Forum,
dann will ich auch mal, vor allem, um denjenigen die hier aus Interesse vor dem Kauf vorbeischauen und die Problemposts lesen, die Furcht zu nehmen. Der Mondeo ist ok!!
Habe keinen einzigen der hier so beschriebenen Mängel. Als Umsteiger von einer Premiumklasse (Volvo) bin ich sehr zufrieden. Details gibt es immer zu verbessern, aber das gilt definitiv auch für sog. Premiumwagen. Ich möchte besonders Motor und Sportfahrwerk loben, beides ist Klasse, aber auch der "Rest" ist in Ordnung. Kann mich den vielen - sorry - Mäkeleien hier nicht anschliesen.
Gruß,
Atze
Zitat:
Original geschrieben von AtzeVedo
Als Umsteiger von einer Premiumklasse (Volvo) bin ich sehr zufrieden. Details gibt es immer zu verbessern, aber das gilt definitiv auch für sog. Premiumwagen. Ich möchte besonders Motor und Sportfahrwerk loben, beides ist Klasse, aber auch der "Rest" ist in Ordnung. Kann mich den vielen - sorry - Mäkeleien hier nicht anschliesen.Gruß,
Atze
Die Aussage "Details gibt es immer zu verbessern" trifft den Nagel auf den Kopf!!!! Ich bin (war) VW Fahrer und er hat mich immer gut ans Ziel gebracht! ich wünsche mir (und hoffe auch) dass mich der neue Mondeo auch immer so problemlos und sicher ans Ziel bringt. Allerdings konnte ich mit meinem Passat weder sprechen noch gabs ACC oder sonstigen Schnick Schnack. Die Technik hat sich extrem schnell weiterentwickelt und damit auch die Wahrscheinlichleit, dass Fehler auftreten. Aber auch BMW und Konsorten sind davor nicht gefeit. Eben alles nur "ein Auto".
Aber er gefällt mir MEIN NEUER!!!!!!!!!!!
Drum locker bleiben und so Kleinigkeiten mit der notwendigen Lockerheit nehmen!
Klar es geht manchmal um große Probleme und viel Geld aber der Großteil der Fahrzeuge funktioniert doch so wie es sein soll.
Auch mein BMW 316i funktionierte meistens, aber auch bei ihm gabs Probleme, nur da warens halt meistens mechanische!
Vielleicht hatte ich mit meinen bisherigen Fahrzeugen einfach nur Glück!
Hab Ihn zwar erst ein paar Tage, aber bisher bin ich voll zufrieden.
Natürlich gibts immer ein paar Kleinigkeiten die man sich anders gewünscht hätte, aber da wärs mir bei keinem anderen Auto anders gegangen.
Wie zufrieden ich bin, was mich stört usw. kann man in meinen Blog nachlesen.
Schaut einfach mal vorbei 😉
Nach jetzt 4 Monaten und 12.000 Km , kann ich sagen TOP,
bislang keine Probleme, bin sehr zufrieden.
Motor, Fahrwerk und Sitze einfach Spitze.
Gruß Mometz
Knapp 8000 km auf der Uhr und immer noch begeistert😁! Freue mich immer noch jeden Tag einzusteigen und los zu fahren!
Gruß
mondeochen
Nach 13 Wochen des Wartens habe ich meinen 2,2 TDCI in der letzten Juniwoche bekommen und bis jetzt 11.000km gefahren. Kleine Macken, wie das teilweise angesprochene Ruckeln bei gleich bleibender niedriger Geschwindigkeit hat er, aber das ist stöhnen auf höchstem Niveau.... Ebenfalls scheine ich des Öfteren mit meinem linken Fuß an den Öffnungshebel der Motorhaube zu kommen, sodass ich sie entriegel. Vielleicht ist das der Grund, warum einige von einer flatternden Motorhaube schreiben🙂😁😁😁. Ansonsten bin ich mit dem Auto bestens zufrieden. Im Vergleich ist der Passat in der gleichen Preisklasse ehr spartanisch ausgestattet. Fahrkomfort und - vergnügen sind kaum zu schlagen. Es macht Spaß, wenn man Gas gibt und die anderen im Rückspiegel ganz schnell kleiner werden😁. Morgen werde ich einen Wochenendtour machen. Danach werden 2500km mehr auf der Uhr sein. Man will gar nicht mehr aussteigen, wenn man erst mahl fährt.....
Grüße
Markus
Hallo,
wir sind mit unserem Neuen Mondeo 2,0 l 140PS TDCI Durashift 6-tronic voll zu frieden. Er läuft bisher ohne Probleme. Auch vom Dieselverbrauch sind wir zu frieden, er baucht je nach Fahrweise zwischen 7,5- 8,0 liter. Öl Verbraucht er so gut wie keins.
Wir sind auch gleich nach dem wir das Auto 4 Wochen hatten auf große Urlaubs Reise gefahren, die verlief auch ganz ohne Probleme.
Auf der Autobahn war der Verbrauch etwas weniger da lag er bei 7,0 - 7,5 liter auf 100km bei einem durchschnitt von 130km/h.
Nur ein kleines Problem haben wir von dem Tag wo wir das Auto bekommen haben. Das Problem ist mit dem Licht. Wir bekommen in unregelmäßigen Abständen die Fehlermeldung dass das Licht vorne eine Fehlfunktion hat, aber trotzdem leuchten die vorderen leuchten weiter wenn die Fehlermeldung kommt.
Wegen dem Problem waren wir schon bei unserem Fordhändler der kann uns nicht weiter helfen da der Fehler nicht im Fehlerspeicher hinterlegt wird. Der Fordhändler hat sich auch schon ans Ford-Werk gewendet die wissen auch noch nicht genau wo der Fehler liegt.
Wie gesagt ausser dem Problem gibt es sonst nicht zu bemängeln. Wir würden uns jeder Zeit wieder einen Ford kaufen. Wir sind schon seit 30 Jahren Ford fahrer und immer bei dem selben Fordhändler.
Gruß
Speedy-2008
Hallo,
bin diese Woche mal die A2 von Anfang bis Ende und zurück - bin ein bisschen lang gezwiebelt.
Schnitt 160-180, Durchschnitt 7,4 liter Diesel. Alle Achtung ! und das mit Automatik.
Der Wagen schnurrte wie ein Kätzchen. Reisekomfort 1. Sahne, leise und satt auf der Strasse. Kein Klappern und Knarzen.
Im Regen, naja ist ja bekannt, aber man verkraftet es.
Im Dunkeln sind die Xenons absolut Klasse.
Wollte Euch eben nur mal meine Zufriedenheit mitteilen. 😛
Habe meinen Mondeo Turnier 2.0 Tdci, 140 PS nach ca. 2 Monaten Lieferzeit jetzt seit 2 Tagen und bin begeistert. Als ich meinen bisherigen Peugeot 407 SW beim Fordhändler abstellte und mit dem Mondeo losfuhr, war mir doch was komisch. Meine kleine Französin war schon prima! Und jetzt?! Habe mich trotz umgekehrter Schalteranordnung schon ganz gut gewöhnt, (beim Tempomat erhöhen wird schon noch mal die Musik ganz laut!). Und auch das ACC ist zunächst gewöhnungsbedürftig, dann aber ein echter Komfortfaktor. Und wenn man sich im Forum für den Forward Alert informiert und diesen dann verstanden hat, ist auch hier klar, wann er warum reagiert und dass er eben nix tut, wenn's nicht brenzlig wird. Also, bislang ganz prima und bei dem momentan schönen Wetter lohnt sich auch noch mal das gute alte Schiebedach, das ja schon ausse Mode war.
Mal sehen, wie's weitergeht.
Habe meinen 131 PS Mondi inzwischen eine Woche (gebraucht gekauft) und nach den ersten 1.000 Kilometern bin ich immer noch begeistert! 5,8 Liter Diesel auf 100 Kilometer sind echt der Hit für so einen Brummer!
Super Auto für den Preis! Als Alternative (zum gleichen Preis!) bot mir ein VW-Händler einen neuen Golf Kombi an!
LOL
Ein absolut tolles Auto!