Wo sind die Zufriedenen Mk4-Fahrer?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Mein letzter Ford liegt schon lange zurück (Scorpio) und jetzt habe ich den neuen Mondeo gesehen und er hat mir auf anhieb gefallen. Hier lese ich nur von Fehlern,

Gibt es auch FahrerInnen, den es Spass macht mit dem Neuen?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier ist ein sehr zufriedener MK4-Fahrer.
Seit einem halben Jahr besitze ich nun diesem Wagen (140 PS TDCI, Titanium X-Turnier plus div. Extras, aktuell ca. 11.500 km gefahren), mein Fazit bis heute:

- 1a-Fahrqualität und Fahrkomfort
- 1a-Sitzkomfort (selbst mit 4 Erwachsene im Auto)
- keine Fehler, keine Macken
- Top Verarbeitung, nichts quitscht oder knarrt
- sehr großes Kofferraumvolumen
- sehr elastischer und laufruhiger Motor
- Höchstgeschwindigkeit auf gerader BAB-Strecke laut Tacho ca. 220km/h (merkt man aber überhaupt nicht)
- Ø-Verbrauch zws. 7 und 8 Liter spielt sich alles ab (Anteil: 1/3 Stadt, 1/3 Land, 1/3 Autobahn)

Würde ich diesen Wagen noch mal kaufen ? Ganz klares JA !! Selten eine so Bequehmen und mit einem Fahrkomfort ausgestatteten Wagen gefahren wie diesen.

132 weitere Antworten
132 Antworten

So, nach nun 3 Wochen möchte ich auch mal einen Erfahrungsbericht liefern.
Bin gerade von einer längere Fahrt zurück, so das nun 2500 km auf dem Tacho stehen.
Erst mal vorweg, es ist immer noch der Fahrspass pur und es gab bisher keine grösseren Probleme mit dem Auto. 😁
Bisher habe ich auch noch nichts von einer DPF-Regeneration gemerkt, kein ruckeln, kein Gestank, weiß nicht ob da schon was gewesen ist. Mein gesamter Durchschnittsverbrauch  liegt bei 7,3 L/100 km. Auf der Autobahn bin ich max 160 gefahren, zum Test auch mal kurz 180.
Mit einer Tankfüllung 1100 km auf der Autobahn (6,4 l /100 km), man muß dazu sagen, das etliche AB-Abschnitte leider nur mit 120 zu befahren waren, was sich auf den Spritverbrauch ja günstig auswirkt, ich bin damit zufrieden. Ausgefahren wird er dann beim nächsten Mal. Ich muß sagen, obwohl 4 Personen und Gepäck ging alles zügig voran. Ich bin mit dem Durchzug, auch in den Bergen sehr zufrieden.
Zum "Blindflug bei Regen" kann ich noch gar nichts sagen, weil es einfach noch gar nicht geregnet hat, da muß ich noch warten.
In den kurvigen Bergstraßen habe ich das Abbiegelicht schätzen gelernt, möchte ich jetzt nicht mehr missen.
Der Adaptive Tempomat funktioniert einwandfrei, macht aber nur Sinn, wenn die Autobahn nicht zu voll ist, trotzdem ein Muß wenn man viel AB fährt.
Fahrwerk, Laufruhe alles super, obwohl die 235'er Reifen wohl doch ein wenig lauten sind, als die 215èr.
Hier wurde ja viel über den "billigen" Handschuhfachdeckel gesprochen, das mag so sein, stört mich aber nicht. Was mich stört ist das tief geschnittene Handschuhfach. Alles was man dort reinlegt rutscht nach hinten und man kommt nicht mehr so richtig ran.
Außerdem kam auf meiner Tour 5x "Schlüssel nicht erkannt"😕, davon 3x in ein und demselben Parkhaus. Habbe dann die Abdeckung entfernt und den Funkschlüssel dort reingesteckt, dann ging wieder alles einwandfrei, das kann die Freude nicht trüben.
Das Sony Radio ist vom Klang her sehr gut, vom Empfang bin ich nicht ganz so zufrieden, hatte bisher immer Becker mit 2 Empfangsteilen.
Motorhaube flatter nicht, hab diesbezüglich nichts feststellen können. Wetter war zwar für die Sitzheizung nicht ideal, hab ich aber trotzdem mal ausprobiert. Heizt, aber schlechter als im MK3, man braucht schon Stufe 5 und dann dauerts noch ziemlich lange bis man was merkt.
Nach einer Autobahnfahrt bei schönem Wetter klebt ja das Auto voller Insekten, muß übrigens gleich mal waschen, da putzt man ja unterwegs auch mal die Scheiben. Dazu klappe ich immer die Scheibenwischen hoch, aber das geht hier gar nicht mehr😕, da ist die Motorhaube im Weg. Soll das so sein, ist das bei Euch auch so?
Dann habe ich noch ein federndes Bodenblechauf im Fahrerfußraum  festgestellt, scheint irgendwie unter Spannung zu stehen, na mal sehen was der 🙂 dazu sagt.
Die Momentanverbrauchsanzeige ist ne nette Spielerei, aber nicht wirklich zu gebrauchen.
Fazit: Ein prima Auto, habe den Kauf bisher noch nicht bereut. Ich freue mich immer noch auf jede Fahrt mit dem Auto😁

@Hab gerade noch mal den Ölstand kontrolliert, ist optimal, nicht zu wenig und nicht zu viel. Ist nur etwas dunkler geworden, aber das ist ja normal,

das mit den scheiben wischern ist so bei allen. musst mal im handbuch nach lesen, glaub da gibs wo nen menü oder nen knopf oder so, wo der scheiben wischer etwas hoch gefahren wird um das wechseln zu erleichtern 

Wenn man mal in die Bedienungsanleitung schauen würde, steht da folgendes über das hochstellen der Wischerblätter:
Zitat: Schalten Sie die Zündung aus und
bewegen Sie den Wischerhebel
innerhalb von drei Sekunden in die
Stellung A (einmal nach unten). Geben Sie den Hebel frei,
wenn sich die Scheibenwischer in der
Wartungsstellung befinden.

Ich hoffe, easynob und payn, dass ich euch helfen konnte.
Gute Fahrt
Loddar

jo klar^^ fahr zwar nen focus aber jetzt weiss ich es auch, falls mein dad mal fragt 😉 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Loddar



Wenn man mal in die Bedienungsanleitung schauen würde, steht da folgendes über das hochstellen der Wischerblätter:
Zitat: Schalten Sie die Zündung aus und
bewegen Sie den Wischerhebel
innerhalb von drei Sekunden in die
Stellung A (einmal nach unten). Geben Sie den Hebel frei,
wenn sich die Scheibenwischer in der
Wartungsstellung befinden.

Ich hoffe, easynob und payn, dass ich euch helfen konnte.
Gute Fahrt
Loddar

Jo geholfen, da hatte ich wirklich noch nicht nachgeschaut. Also muß ich immer erst mal Zündung ein, Zündung wieder aus  und ganz schnell den Hebel betätigen und dann schieben sich die Wischerblätter auf der verstaubten und trockenen Scheibe hoch.

Naja, nun weiß ich es auch.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von easynob

Jo geholfen, da hatte ich wirklich noch nicht nachgeschaut. Also muß ich immer erst mal Zündung ein, Zündung wieder aus und ganz schnell den Hebel betätigen und dann schieben sich die Wischerblätter auf der verstaubten und trockenen Scheibe hoch.

Naja, nun weiß ich es auch.

DankeHast vollkommen Recht, ich leide mit dir.🙁 Frag mich nur was Ford sich dabei gedacht hat.😠

Zitat:

Original geschrieben von Loddar



Zitat:

Original geschrieben von easynob

Jo geholfen, da hatte ich wirklich noch nicht nachgeschaut. Also muß ich immer erst mal Zündung ein, Zündung wieder aus und ganz schnell den Hebel betätigen und dann schieben sich die Wischerblätter auf der verstaubten und trockenen Scheibe hoch.
Naja, nun weiß ich es auch.
Danke
[/quote

Hast vollkommen Recht, ich leide mit dir.🙁 Frag mich nur was Ford sich dabei gedacht hat.😠

Das ist nicht nur bei Ford so, kenne ich z.B. auch aktuell vom VW Touran.........

Außerdem, kann man die Scheibe per Knopfdruck nass machen!

Zitat:

Das ist nicht nur bei Ford so, kenne ich z.B. auch aktuell vom VW Touran.........
Außerdem, kann man die Scheibe per Knopfdruck nass machen!

Was bei einer stark verschmutzten Scheibe nicht wirklich viel hilft😁

Nach meinem jetzt 7tägigen Betrieb meines Neuen kann ich nur sagen :
wenn es so bleibt , kann es nicht besser werden 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von easynob



Zitat:

Das ist nicht nur bei Ford so, kenne ich z.B. auch aktuell vom VW Touran.........
Außerdem, kann man die Scheibe per Knopfdruck nass machen!

Was bei einer stark verschmutzten Scheibe nicht wirklich viel hilft😁

Wozu ist dann die Wisch-Wasch-Anlage da?? wenn ich fragen darf?? 😁

Die betätigt man schonmal bei einer schmutzigen trockenen Scheibe um wieder besser durchsehen zu können oder??
😁

Gruß,
remp

Zitat:

Original geschrieben von merlin1955


Mein letzter Ford liegt schon lange zurück (Scorpio) und jetzt habe ich den neuen Mondeo gesehen und er hat mir auf anhieb gefallen. Hier lese ich nur von Fehlern,

Es liegt in der natur des menschen nur sein leid zu klagen und weniger über gutes zu sprechen

Zurück zum Thmea.

Ich bin ein zufriedener Mk4-Fahrer, ein sehr zufriedener sogar.
Habe im Moment 4500 km hinter mir und habe während der Fahrt bzw. beim Aussteigen immer ein fettes Grinsen im Gesicht...

Ich bin auch ein sehr zufriedener MK4-fahrer !
Habe jetzt knapp 2000km auf der Uhr und ich kann sagen - ich habe keinen Gedanken verloren das ich es je bereut habe. 
Es ist ein fantastisches Auto. Eine wunderbare Laufkultur.
Alles was ich ihm gegönnt habe funktioniert tadellos.

Und jeden Morgen habe ich einen liebevollen Blick für ihn übrig.

Hallo Mondi Freunde, wenn ich das so lese kann ich nur Lachen bei 2000Km oder 5000Km muss ein Auto auch noch 1 A laufen, wenn das nicht so ist wäre traurig. Ich bin ja mal gespannt wieviele noch zufrieden sind in 2- 3 Jahren. MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Hallo Mondi Freunde, wenn ich das so lese kann ich nur Lachen bei 2000Km oder 5000Km muss ein Auto auch noch 1 A laufen, wenn das nicht so ist wäre traurig. Ich bin ja mal gespannt wieviele noch zufrieden sind in 2- 3 Jahren. MfG Andre

Erst mal einen Haben !  HiHi

Der Alte Sachse meldet sich áuch mal wieder zu Wort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen