Wo sifft mein Motor?

Opel Astra F

Mein C16NZ sifft Öl.
Nicht extrem so dass es tropft oder am Messstab erkenntlich wäre aber der Motorblock verschmiert und das stört mich.
Habe vor nem Monat eine Motorwäsche gemacht und jetzt, 7000km später sieht es aus wie auf dem Foto sichtbar.
Früher dachte ich immer dass es aus dem Bereich der ZKD kommt, da die Ecke am Block wo der MKB eingestanzt ist ständig schmierig war aber jetzt seh ich ziemlich deutlich dass es vom Bereich der Verteilerkappe aus runterläuft. VDD ist dicht, die kann ich ausschließen.
Was ist da undicht? Was hat Öl am Verteiler zu suchen und vor allem: wie bekomm ich das dicht?

25 Antworten

ok, das heißt also ich werds erst mal in eigenregie mit diesem O-Ring versuchen.
kann mir den einer mal genauer beschreiben bzw mir sagen wonach ich da beim teilehändler fragen muss.

hi!
sagst dem opelhändler einfach wo er sifft und das du den dichtring für den verteiler brauchst,fertig.und wenn er dann nicht dicht sein sollte,gibt da nur noch nockenwellensimering.

Am besten bei der Bestellung mit aufn PC gucken, im EPC sind da meist Explosionszeichnungen drin, dann kannste direkt zeigen was du suchst.

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
jaja sicher ist im verteiler ein O ring,aber wenn du den verteiler ab hast sitzt da wo die nockenwelle drin läuft ein orangefarbener dichtring/simering,der die nockenwelle abdichtet.wäre dieser ring nicht würde durch die bohrung das öl aus dem gehäuse rauskommen.nur das problem ist,sollte es bei ihm dieser ring sein muss die nockenwelle raus weil der simering von innen drin sitzt.

Wenn Du den Verteiler abmachst, ist dann im Prinzip ein Loch im Ventilgehäuse (kein Simmerring). Der ist auf der Verteilerseite nicht abgedichtet, der Simmerring sitzt im Verteiler selbst.

Hab den O-Ring beim ATU gekauft, wie gesagt um die 2 Euro.

Ähnliche Themen

hi!
BNHV als bei mir öl austratt war es der simering oder nenn es dichtungsring der hinten sitzt wo die nocke hin zum verteiler etc abgedicht wird.schon mal ne neue nocke etc eingebaut und die ringe mit getauscht?
ich hatte damals bei meinem 1200ccm vergessen den simering/dichtring etc neu zu machen.also einfach nocke rein und gut und nach ein paar tagen war es am siffen.also nocke wieder raus links zur zahnriemenseite und rechts zur verteilerseite neue ringe rein und dicht wars.hatte das spiel schon links und rechts..

BNHv ich sagte doch das im verteiler ein O ring sitzt,nur wenn es der nicht sein sollte isses der nockenwellendichtring da..war zumindest bei mir so.

was dichtet der besagte simmerring denn ab?

hi!
nockenwelle bzw das öl was im nockenwellengehäuse rumfligt zur öffnung richtung verteiler.und auf der anderen seite nockenwelle bzw bohrung zum nockenwellenrad.oder was denkt ihr warum bei der verbindung nockenwelle zum nockenwellenrad kein öl aus dem nockenwellengehäuse rausspritzt?

Die Nockenwelle beim C16NZ hat nur einen Simmerring, und der ist auf der Zahnriemenseite. Der Verteiler, den man abschrauben kann, läuft im Öl mit und hat den besagten Simmerring.

Wart mal ab bis Habichnet den Verteiler ausgebaut hat und dann wird er einfach berichten wie es aussieht.

mir geht es nur um den simmerring beim verteiler...also den ´´besagten´´ 😉
ich will nur wissen wo der sinn ist, wenn der gummiring vom zverteiler alles abdichtet, du verstehen?
 
 
du sprichst übrigens mit einem mechaniker😁

Hab mir grad die Mühe gemacht und ein Bild vom Verteiler rausgesucht. Man kann sehen wo der O-Ring ist und wo der Simmerring sitzt. Ich hoffe es reicht zur nötigen Verständnis aus. Das Ganze läuft wie gesagt im Öl.

Hier noch das Nockenwellengehäuse. Man kann auf der linken Seite deutlich sehen das das Gehäuse offen ist (kein Simmerring).

Deine Antwort
Ähnliche Themen