Wo macht ihr die Inspektion ?

BMW 3er F30

Hallo BMW Freunde,

in 3.500 KM ist es wieder soweit. Ich darf zur Inspektion.

Geht ihr immer schön brav zu BMW oder auch zu ATU bzw. einer freien Werkstatt?

Ich habe meine Inspektionen bis jetzt immer bei einer freien Werkstatt machen lassen und hatte bis dato damit auch noch keine Probleme. Auch nicht beim Verkauf der Fahrzeuge. Vor einigen Jahren war ich noch bei ATU. Auch dort war alles ok. Gut, die letzte Inspektion war bei BMW, aber die gab es auch umsonst. Hatte ich beim Fahrzeugkauf so verhandelt. Ich habe einfach keine Lust bei BMW deutlich mehr zu bezahlen.

Noch eine Frage. Beim 3er sind die Inspektionen ja nun im Fahrzeug gespeichert. Ich finde im iDrive die Historie nicht und wird eine freie Werkstatt das auch im Fahrzeug speichern?

Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Da kommen die Snops wieder aus ihren Löchern mit den Sprüchen ala nicht leisten. Wie ich da in einem Strahl kotzen könnte. Immer die gleichen Scheiß Diskussionen und Sprüche.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Da kommen die Snops wieder aus ihren Löchern mit den Sprüchen ala nicht leisten. Wie ich da in einem Strahl kotzen könnte. Immer die gleichen Scheiß Diskussionen und Sprüche.

Zitat:

@Ruhrpott92 schrieb am 16. März 2015 um 22:16:08 Uhr:


Da kommen die Snops wieder aus ihren Löchern mit den Sprüchen ala nicht leisten. Wie ich da in einem Strahl kotzen könnte. Immer die gleichen Scheiß Diskussionen und Sprüche.

Ich möchte den Strahl sehen, am besten mit Rotwein vermischt! Dass der hier wieder zum besten gegeben wurde, war ja auch sonnenklar! 😮😮😮

Ja. Geiz ist geil, aber leider auch der Grund für niedrige Löhne, Leiharbeit und Arbeitslosigkeit 😉

Denn wovon soll man die Leute bezahlen, wenn der Kunde jeden Scheiss selbst mitbringt und nur noch die Lohnkosten Gewinne einbringen.

PS
Es heißt Snobs, nicht Snops 😉

Recherchiere du Fuchs erstmal gründlich, woher welche Marge in so einem Unternehmen generiert wird, bevor du hier weiter wie so oft als Oberschlaumeier auftrittst!

Ähnliche Themen

Der TE wollte lediglich wissen ob ihr bei BMW den Service etc. machen lasst oder in einer Freien. Jetzt ist die Diskussion bei Löhnen, Leiharbeit, Rotwein, nicht leisten können und und und. Aber war ja klar. Das Thema driftet speziell wenn es um finanzielle Dinge geht immer ab...

grundsätzlich zur NL, da Firmenwagen und ich es nicht (unmittelbar) zahle.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 16. März 2015 um 23:06:26 Uhr:


grundsätzlich zur NL, da Firmenwagen und ich es nicht (unmittelbar) zahle.

Ich zahle es selbst, fahre aber auch zur NL, vor allem eben auch wegen des sehr stimmigen Service hier und der vertrauensvollen Beziehung zum Meister und letztendlich gutem Preis! Wegen 100€ fahre ich nicht irgendwo hin!!

Also bei uns in CH ist der Sevice bis 100000km oder Max 5 Jahre inkl. ,ausser Material, meiner sieht somit nie eine Freie Garage von innen. Und die 3Jahre Werksgarantie finde ich auch irgendwie sinnvoll . Erste Inspection bei 24000 km 230 SFR.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 16. März 2015 um 20:55:06 Uhr:



Zitat:

@Bullettooth schrieb am 16. März 2015 um 12:16:34 Uhr:


Hallo BMW Freunde,

in 3.500 KM ist es wieder soweit. Ich darf zur Inspektion.

Geht ihr immer schön brav zu BMW oder auch zu ATU bzw. einer freien Werkstatt?

Ich habe meine Inspektionen bis jetzt immer bei einer freien Werkstatt machen lassen und hatte bis dato damit auch noch keine Probleme. Auch nicht beim Verkauf der Fahrzeuge. Vor einigen Jahren war ich noch bei ATU. Auch dort war alles ok. Gut, die letzte Inspektion war bei BMW, aber die gab es auch umsonst. Hatte ich beim Fahrzeugkauf so verhandelt. Ich habe einfach keine Lust bei BMW deutlich mehr zu bezahlen.

Noch eine Frage. Beim 3er sind die Inspektionen ja nun im Fahrzeug gespeichert. Ich finde im iDrive die Historie nicht und wird eine freie Werkstatt das auch im Fahrzeug speichern?

Wie sind eure Erfahrungen?

Zugegeben, das Öl bei BMW ist nicht billig. Doch 300 €, wie jemand schreib, kostet es natürlich nicht. Das ist doch Blödsinn, wenn man solches verbreitet.
Rund 25,- € pro Ltr x 5 = 125.- € + Lohn.
Wer jemals auf Kulanz bei einem Schaden spekuliert, kommt an der regelmäßigen Wartung bei BMW nicht vorbei. Wer bereits mehr als 150.000 km drauf hat, für den ist das sicherlich keine Thema und der kann auch seine "Inspektion" in einer Hinterhofwerkstatt machen lassen.

Sicher muss man sein Geld nicht zum Fenster rauswerfen. Sorry, aber man muss sich ein Auto auch leisten können. Dazu gehört eben mehr als nur der Kauf auf auf Kredit.

Hatte ein Angebot für Motorölservice - BMW Vertragswerkstatt: 280 Euro.

Zusätzlich zum Öl + Ölfilter kommen:
- Altölentsorgung 3.50 Euro pro l bei 5.2l = 18.20
- Innenluftraumfilter Material = 70 Euro

Habe Schlussendlich bei einer anderen BMW Vertragswerkstatt, bei der Eigenöl erlaubt war -ohne Innenluftraumfilter- 70 + 30 (eigenes Öl) bezahlt.

MfG

Warum sparst du am Pollenfilter??

Zitat:

@andi_sco schrieb am 17. März 2015 um 08:00:20 Uhr:


Warum sparst du am Pollenfilter??

Das Auto wurde im Feb 2013 gebaut und dann erst Okt 2013 zum ersten mal zugelassen, dann stand er eine ganze Weile beim Händler rum und mittlerweile sind 2 Jahre vergangen bis Feb 2015, also Motorölwechsel. Das Auto hatte aber erst 4000km auf der Uhr. Und ich gehe mal davon aus, dass sich der Filter des Autos nicht so zusetzt hat, da er nur stand. Die Werkstatt meinte nur, ich habe keine Ansprüche falls es jetzt Probleme mit dem Innenraumfilter gibt, zB Geruchsprobleme etc.

Tausch den Mist, unser hatte Feuchtigkeit aufgenommen und stank erbärmlich, nachdem die Lüftung wieder öfters lief, ging es. Trotzdem wird er dadurch nicht sauberer.

Naja wenns anfangt komisch zu riechen tausche ich den. Habe aber jetzt auch im
Winter die Lüftung/Klima öfter mal auf volle Pulle ein paar Minuten laufen lassen.

Zitat:

@Ruhrpott92 schrieb am 16. März 2015 um 22:16:08 Uhr:


Da kommen die Snops wieder aus ihren Löchern mit den Sprüchen ala nicht leisten. Wie ich da in einem Strahl kotzen könnte. Immer die gleichen Scheiß Diskussionen und Sprüche.

Ganz schön primitive Argumentation und Wortwahl. Passt zum Ruhrpott-Logo.

Zitat:

@Bullettooth schrieb am 16. März 2015 um 15:48:17 Uhr:


Serienstandsverbesserungen wurde mir bisher schriftlich mitgeteilt. Das ist ja unabhängig davon ob ich den Service bei BMW machen lasse oder nicht.

Du verwechselst das mit Rückrufaktionen.

Serienstandsverbesserungen werden beim Service mit gemacht, meist ohne Kundenwissen. Wenn du nicht in die Werkstatt gehst, wird es auch nicht ausgeführt.

gretz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen