Wo kauft ihr Öl?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wo kauft Ihr im Internet euer Motoren-Öl?

Vor einiger Zeit gab es hier bereits diese Frage, aber ich kann diesen Thread leider nicht finden.

Daniel

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dskagcommunity


Also beim Shell kann man Punkte beim Tanken sammeln.

Dann kriegt man z.b. das Motoröl um den halben Preis. Naja 12 Euro für 5w40 z.b. rockt schon und das ist halt sicheres Markenöl 😉

Klar, deshalb zahlst du ja auch ein paar Cent mehr für den Liter als an einer freien Tankstelle. Lohnt sich ja dann richtig !

Gruß

ADDINOL.de (perfekte Beratung hier im Forum 😉)

Zitat:

Original geschrieben von zett78


Klar, deshalb zahlst du ja auch ein paar Cent mehr für den Liter als an einer freien Tankstelle. Lohnt sich ja dann richtig !

*Dummlall*

Er hat einen Tipp gegeben, mehr nicht. Propaganda gegen Mineralölkonzerne passen hier nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


*Dummlall*

Er hat einen Tipp gegeben, mehr nicht. Propaganda gegen Mineralölkonzerne passen hier nicht 🙂

www.dubiset.de
Ähnliche Themen

Man sollte allerdings,wenn man das Öl selbst mitbringt zum Freundlichen, die Rechnung genaustens prüfen. Klar, dass das die Werkstatt nicht sonderlich freut wenn immer mehr Leute ihr Öl selber mitbringen und manche versuchen dann vielleicht, woanders was draufzuschlagen ect...

Habe mein Öl (Castrol Edge) vom eBay-Händler oeleundanderes weil ich es da direkt vor Ort abholen konnte. Ist halt eine Lagerhalle voller Paletten die der Aufschrift nach von Castrol stammen. Der Kanister war noch originalversiegelt und ich habe absolut keinen Grund zur Annahme, was anderes als den aufgedruckten Inhalt gekauft zu haben.
Der Werkstattmeister hat mich angerufen, um ein bis zu Punkte bei der Inspektion zu klären und schien keine Probleme damit zu haben, das mitgebrachte Öl aus dem Kofferraum zu verwenden. 1 Minute später rief er nochmal an, ob ich auch eigenen Scheibenreiniger hätte, oder ob sie ihren eigenen verwenden dürfen. Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl?

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Man sollte allerdings,wenn man das Öl selbst mitbringt zum Freundlichen, die Rechnung genaustens prüfen. Klar, dass das die Werkstatt nicht sonderlich freut wenn immer mehr Leute ihr Öl selber mitbringen und manche versuchen dann vielleicht, woanders was draufzuschlagen ect...

Bei den Gewinnen was die am Öl machen, da würde ich mich auch nicht freuen .....

Wer die Händler EK-Preise für ÖL kennt, der würde VW Werkstätten meiden....

gruß

kennst du die EK preise , dann man raus damit , ich schätze 4-5 € / l . würde aber gerne genaueres wissen

bei atu

Bei ATU ist es auch noch viel zu teuer!

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


kennst du die EK preise , dann man raus damit , ich schätze 4-5 € / l . würde aber gerne genaueres wissen

das ist natürlich abhängig von der Qualität und Menge.

Aber der Richtwert liegt für Castrol GXL 10W-40 bei deinem geschätzten Preis (Nettopreise).

gruß

Manch einer ist aber auch extrem kritisch gegenüber ebaykäufen. Wenn ein Händler über 8000 Bewertungspunkte hat, davon über 99% positiv sind, eine Rechnung liefert und auch noch Powerseller ist, kann man bedenkenlos dort sein Öl kaufen. Kaufe bei diesem Händler mein Öl seitdem ich den Golf habe.

Zitat:

Wer die Händler EK-Preise für ÖL kennt, der würde VW Werkstätten meiden....

Der würde generell Werkstätten meiden deshalb denke ich auch das dieses Öl von Ebay oder anderen Anbietern echt ist da lohnt das maggeln nicht. Zumindest nicht wenn die Firma in D sitzt.

hallo,

ich habe mal eine frage! da bei mir in 1500km mein erster ölservice anfällt wollte ich mal wissen wie das mit dem öl ist? kann ich das wirklich einfach selbst mitbringen!? lassen die händler sich darauf ein? müssen sie das?
die wollen doch verkaufen!?
oder macht das dann eher freie werkstätten?
und wie verklickert ihr das den sevicemitarbeitern?

gruß runner

Ich kauf mein Öl hier.

Fuchs Öl

Deine Antwort
Ähnliche Themen