Wo kauft ihr euer Öl für Inspektion bei VW ? (G6 Diesel)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Abend.

Nächste Woche steht bei mir die 60.000er Inspektion an und darf mein Öl selbst mitbringen.

Nun die Frage. Wo kauft ihr eurer Öl ? ebay möchte ich weitesgehend vermeiden.

Da der Wagen auf Longlive-Service eingestellt ist, bebötige ich auch das passende Öl.

dieses hier das richtige ?(laut handbuch): Freigabe "VW 507 00"

amazon link Öl Castrol

Danke euch vielmals

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@barkley2000 schrieb am 17. August 2015 um 21:58:24 Uhr:


Ich sag nur:

Vergleiche mal das:
...

mit dem
...

Tests sind was anderes...

Echt ein Traum. Hier kann man tatsächlich keinen Ölthread starten, ohne dass die Castrolgegner nicht das Ende der zivilisierten Welt heraufbeschwören.

49 weitere Antworten
49 Antworten

@alf

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, daß das angelieferte Öl, solange es von VW freigegeben ist, keinen negativen Einfluss auf Kulanzanfragen hat.

@stefan-tdi

Der Freundliche zahlt nicht, sondern bekommt sogar noch Geld für das Altöl!

Siehe:

http://www.altoelankauf.de/

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 19. August 2015 um 15:18:36 Uhr:


[.....]

Der Freundliche zahlt nicht, sondern bekommt sogar noch Geld für das Altöl!

Siehe:

http://www.altoelankauf.de/

Ansonsten wäre eine kostenlose Abgabe von Altöl beim städtischen Wertstoffhof sicherlich nicht möglich. 😉

Bremsflüssigkeit bringe ich keine mit, man kanns auch übertreiben. Ich hab kein Problem damit, daß sich VW ihre Leistungen bezahlen läßt. Aber 24 €+x für ein Liter Öl zu berechnen, ist in meinen Augen Wucher. Selbst im freien Handel bekommste den Liter für ~10 €. VW kauft das Öl in Großgebinden ein, und dann noch zum "Größtabnehmerpreis". Der liegt sicher zu einigem unter den im Internet. Zum Thema Entsorgung. Ich habe meinem VW SB gesagt, daß ich kein Problem damit hab, wenn er mir das Altöl mitgibt, Kanister dazu hätt ich rein gelegt. Ich hätts dann auf dem Wertstoffhof kostenlos(Privatperson!) entsorgt oder er hätt mir 5 € für die Entsorgung berechnet, auch kein Problem. Er sagte, daß für die Entsorgung keine großen Kosten anfallen. Von daher?

Sehr intressant... und danke für den Link.

Meine Quelle, also wo ich das gelesen habe, ist auch schon was älter...eventuell gab es damals solche Ankaufstellen nicht bzw. hat sich ein Recycling auch einfach noch nicht gelohnt. Das scheint bzw schien auch eher die Ausnahme zu sein das Werstätten das gemacht haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 17. August 2015 um 22:20:32 Uhr:


Sehr qualifizierter Beitrag...

Wieder jemand der sich von der goldenen Dose von Castrol blenden lässt.

Ja, das Design der Kanister und die farbliche Gestaltung des Etiketts sind hervorragend. Auch gutklingender, altbekannte Markenname - Castrol, gefällt mir persönlich sehr gut. Und natürlich die Tatsache, dass VW dieses Öl empfiehlt und einfüllt.

Warum sollte ich irgendwelchen gepachten "Tests" glauben schenken, die mir weiß machen wollen, die billigstee Brühe ist immer noch viel besser als "das olle Castrol".

Na, pass bloß auf, sonst kommen gleich noch mehr "Beweise", dass das Castrol das schlechteste Öl überhaupt ist. Die Diskussion wurde schon in unzähligen Beiträgen geführt, die Protagonisten dieser Argumentation sind immer die gleichen - man könnte glauben, dass man es mit angestellten Vertretern der Castrol-Konkurrenz zu tun hat.

Na, versteht da wieder mal einer keinen Spaß, oder warum wird hier ein Beitrag gelöscht, in dem alle Klischees aufgeführt werden, damit hier nicht die unendliche ewig selbe Diskussion losgeht?

Kauft es doch einfach und hört auf hier alles vollzumüllen.

Ihr lasst euch ohnehin nicht belehren.

Freunde bleibt doch locker, es ist doch shit egal wo das Öl herkommt und welcher Hersteller es ist!
Wollte lediglich wissen ob ihr das Öl mitbringt oder nicht ..

MfG

Nein, ich bringe kein Öl mit. Der Freundliche bekommt erst gar nicht mein Fz.

Ich warte es selbst. 🙂

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 19. August 2015 um 23:00:00 Uhr:


Nein, ich bringe kein Öl mit. Der Freundliche bekommt erst gar nicht mein Fz.

Ich warte es selbst. 🙂

Bekomme ich bei dir auch einen Stempel 😉 ( aber keinen von der Post 😁), dann würde ich auch vorbei kommen!

So viele, wie du haben willst. 🙂

Ich brauche selbst keine Stempel.

Mir ist es nur wichtig wegen dem Wiederverkauf, wenn ich das Auto fahren würde bis nichts mehr geht bräuchte ich auch keinen Stempel !

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 19. August 2015 um 15:38:14 Uhr:


Ansonsten wäre eine kostenlose Abgabe von Altöl beim städtischen Wertstoffhof sicherlich nicht möglich. 😉

das sollte man vorher abklären!

die anzahl der wertstoffhöfe, die kein altöl mehr annehmen

(nichtmal gegen bezahlung)

steigt stetig...

ansonsten sollte man darauf achten dass im serviceheft vermerkt wird, dass das öl die vw-norm erfüllt!

Zitat:

@GolfCR schrieb am 19. August 2015 um 23:46:18 Uhr:


Mir ist es nur wichtig wegen dem Wiederverkauf, wenn ich das Auto fahren würde bis nichts mehr geht bräuchte ich auch keinen Stempel !

Der Verweis auf das mitgebrachte Öl taucht nur auf der Rechnung auf (so bei mir), im Serviceheft und auch auf den Etikett im Motorraum steht nur, dass das Öl gewechselt wurde.

Solange der freundliche das Öl akzeptiert, ist ein späterer Nachweis nur über die Rechnung möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen