Wo kann ich einen Geber für die Öltemperatur einbauen?
Hallo,
ich würde mir gerne ein Zusatzinstrument für die Öltemperatur kaufen allerdings wüsste ich nicht wo ich den Geber einbauen kann.
Habt ihr da eine Idee?
Fahre einen 328i E36!!!
53 Antworten
beim e30 M40 sind im Ölfiltergehäuse (unten, nicht oben am Deckel) bereits 2 Schrauben vorhanden, die mit Öldruck- und/oder Öltemperatursensor ausgerüstet werden können.
Allerdings weiß ich nicht, ob die gängigen Sensorschrauben nicht ein größeres Gewinde haben.
Sieh doch mal nach, ob du dort solche Schrauben finden kannst.
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
beim e30 M40 sind im Ölfiltergehäuse (unten, nicht oben am Deckel) bereits 2 Schrauben vorhanden, die mit Öldruck- und/oder Öltemperatursensor ausgerüstet werden können.
Allerdings weiß ich nicht, ob die gängigen Sensorschrauben nicht ein größeres Gewinde haben.
Sieh doch mal nach, ob du dort solche Schrauben finden kannst.
Gruß Jochen
Nö, diese Blindstopfen wird er beim M52 nicht finden 😉
wo setzt ich das ding denn bei nen m43 hin?! ist ja alles alu guß irgendwie größtenteils...
Ähnliche Themen
Ich habe mir einen Adapter gebaut (ok bauen lassen 😉) der die Hohlschraube für die Oilversorgung der Vanos ersetzt und habe in diesen den Geber eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von tknipser
Ich habe mir einen Adapter gebaut (ok bauen lassen 😉) der die Hohlschraube für die Oilversorgung der Vanos ersetzt und habe in diesen den Geber eingebaut.
Was hast du gezahlt????
Könntest du noch einen Anfertigen lassen???
Bisher hab ich auf Sanituning gehofft! Er hat gemeint das er sowas bald im Angebot für M52 Motoren hat!!!
http://www.sanituning.de/.../product_info.php?...
aber nur für die mit plastikdeckel so wies aussieht
Ich verweise mal auf nen anderen Thread 😉
Ende 2. Seite...
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
http://www.sanituning.de/.../product_info.php?...
aber nur für die mit plastikdeckel so wies aussieht
Er hat in nem Fred i Syndikat geschrieben das er bald auch was für M52 mit Plastikdeckel hat!!!!
@the_deity
Wenn es stimmt was unten in Deinem Text steht hast Du einen 316i. Beim M52 2,8 wird man so einen Bildstopfen nicht finden (siehe Bild).
@ToniM
Ich hatte damals eine Sammelbestellung gemacht und es hatten sich einige User gemeldet. Ein Kumpel von mir hat diese dann für 35€ pro Stck. angefertigt. Leider hat er nicht mehr solche Adapter gemacht da die Nachfrage dann doch nicht ganz so groß war.
Ich kann zwar fragen aber ich glaube das er jetzt sehr viel zu tun hat und somit auch kaum mehr Zeit für sowas hat. Damals hat er halt studiert und hatte Zeit 😉. Ist halt auch nicht in 5 Minuten gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von tknipser
@the_deity
Wenn es stimmt was unten in Deinem Text steht hast Du einen 316i. Beim M52 2,8 wird man so einen Bildstopfen nicht finden (siehe Bild).
Noch steckt in meinem Auto ein 316i M40, richtig. Da ich da aber mal eben auf die Schnelle sicher nicht das Ölfiltergehäuse eines in Betrieb befindlichen Motors abnehme, nur um Bilder zu machen, dürfte klar sein, das die Pics nicht von dem Motor stammen 😉
Die Bilder sind von einem M52B20, der momentan sein Zuhause bei mir in der Garage hat. Also sehrwohl mit einem M52B28 zu vergleichen...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von the_deity
Noch steckt in meinem Auto ein 316i M40, richtig. Da ich da aber mal eben auf die Schnelle sicher nicht das Ölfiltergehäuse eines in Betrieb befindlichen Motors abnehme, nur um Bilder zu machen, dürfte klar sein, das die Pics nicht von dem Motor stammen 😉
Die Bilder sind von einem M52B20, der momentan sein Zuhause bei mir in der Garage hat. Also sehrwohl mit einem M52B28 zu vergleichen...
Grüße
Aber wie Du auf meinem Bild sehen kannst dann doch nicht zu vergleichen denn der 2,8er hat diesen Blindstopfen definitiv nicht, denn sonst wären sicher andere schon drauf gekommen. Hätte mir nicht die Arbeit gemacht mit so einem Adapter wenn ein Blindstopfen im Oilfiltergehäuse wäre 😉. Das Oilfitergehäuse stammt übrigens von meinem 2,8er wo dieser noch in meiner Garage stand.
Willst wohl bald umbauen auf M52B20?