Wo ist mein Öl ?? Auto verarscht mich....Hilfe !!111!!11
Hi Leute 😉
So, hab letzte Woche gemerkt dass mein Ölstand unter Minimum war. (nachdem ich 1L nachgekippt habe, ca. 2/5 zwischen Min und Max 😰 ), und ein Ölwechsel war eh fällig.
Also schön und gut, Öl bestellt und Filter bei BMW gekauft, und zu ATU gefahren (bitte nicht Lachen, mein Freund hatte die Hebebühne leider besetzt). Auf jeden Fall war ich neben dem ATU-Mechaniker als er alles gemacht hat. Also keine Sorge.
Oiso, er hat den Filter gewechselt, und dann das Öl abgelassen. Schraube (inkl neue Dichtung) mitm Drehmomentschlüssel zugedreht, und Öl eingefüllt. (es gehen 6.5 Liter rein, oder ca. 7 mit Filter).
Er hat die 6 Liter eingefüllt und das Auto ein bisschen laufen lassen (damit sich der neue Filter auch füllt), und dann wieder nachfüllen..........
Und füllt nach......bis ca. 7 Liter.
Messstab-Kontrolle : Unter min 😰 Wir haben ca. 0.5 Liter eingefüllt, Ölstand : Zwischen Min und Max.........komisch, er hat einen alten Meister gefragt, hat ein Paar Minuten gedauert, als wir wieder kontrolliert haben, war der Ölstand WIEDER UNTER MIN !!! Bei 7,5 Liter (inkl Filter) 😠
Hallo? Das Gelände war absolut eben, unten kein Tropfen Öl, Messstab rastet sauber ein.......ich glaub mein Auto hat wieder Lust auf lustige Sachen 😁
Gut, für Öl+Filter Wechsel, Unterboden sauber gemacht usw hab ich nur 15 euro zahlen müssen, aber trotzdem...... Hätte ich das in einen Hobbywerkstatt gemacht, hätte ich auch net weitergewusst.......
ahm.....Help 😁 ?
Vlad
Edit : Achso, nach ca. 20km wieder ein Ölcheck gemacht, gaanz leicht unter Min (eigentlich bei Minimum)............ Ich will erstmal nichts mehr auffüllen (sind ja 7,5l drin 😠 inkl im Filter), und mal beobachten was sich da so tut
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Oh man, wie sind einige von euch denn drauf?😕 Ist doch in diesem Kontext wirklich völlig egal ob niedgrige oder kalte Temperaturen.Jetzt kann man sich her schon übers Wetter streiten. Echt krass. Ich lass mich da aber jetzt nicht näher drauf ein. Da ist mir jedes Wort zu schade.
Grüße
bw83
verdammt viele wörter dafür das es dich nicht interessiert 😁
65 Antworten
Kein Plan. Morgen wird das Öl komplett entnommen (und gemessen, wieviel jetzt tatsächlich noch drin war), und dann punkt genau 6.5 Liter eingefüllt.
Und wir werden dann schauen, was dann angezeigt wird. (lt.Messstab) 😉
Danke für die Hilfe nochmal
Gruß
Vlad
ab wie viel über max. hat man denn schäden am motor zu erwarten? es wird doch wohl noch ein bisschen spielraum geben?
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Kein Plan. Morgen wird das Öl komplett entnommen (und gemessen, wieviel jetzt tatsächlich noch drin war), und dann punkt genau 6.5 Liter eingefüllt.
Und wir werden dann schauen, was dann angezeigt wird. (lt.Messstab) 😉
Danke für die Hilfe nochmalGruß
Vlad
Und?
Öl wieder aufgetaucht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Und?
Öl wieder aufgetaucht?
Ne, wir sind leider nicht dazugekommen. Uni-Stress und volles Werkstatt lassen grüßen....... 🙁
Montag 8.00 Uhr wirds gemacht. Bis dann steht die Kiste.
Schönen Abend/Wochenende 🙂
Vladiiiii
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
es wird doch wohl noch ein bisschen spielraum geben?
den gibt es! Aber bei mehreren litern zuviel nützt das auch nichts, irgendwann wird die kurbelwelle zum schaumschläger ;-)
7 Liter sind aber noch im Rahmen,selbst schon hin und wieder gute 7 Liter eingefüllt.Motor lebt immer noch,Kurbelwelle hat bisher noch kein Schaum gepanscht.
Greetz
Cap
Also ich habs schon so verstanden das mehrmals nachgefüllt wurde oder? Klar sind sieben liter nicht zu viel aber ich schätze mal so ab acht oder 9 litern könnte es soweit seit, außerdem ist ja immer öl im motor unterwegs.... Frage mal meinen bekannten wieviel öl der damals drin hatte, und wieso so viel.... Auf jedenfall ist aufgefallen das die hydros angefangen haben zu klickern, die mechaniker dachten gleich an zu wenig öl aber war halt zu viel, ein schön brauner schaum, wüsste auch keinen vergleich dazu :-)
So, das Problem ist (halbwegs gelöst). Wir haben das Öl abgelassen und gemessen, waren tatsächliche 6.2 liter drin 😰
In der Öl-Flasche waren (laut Flaschen-Skalierung) 2.1 Liter.......Öl in einen Messgefäß gekippt (und abtropfen lassen), siehe da, 1.8 liter 😠😠
Wenn man das mal 4 nimmt (4x 0.3 L zu viel, laut Skalierung), also 8 L laut flasche, sind tatsächlich maximal 6.8 liter drin. (also sehr grob gerechnet).
Sehr komisch.......ich hab das Öl von Öl-Center.de gekauft, ich dachte die Quelle ist zuverlässig.........naja.........
Ach so, wir haben den Ölstab ab und wieder montiert, (war nichts verdächtiges, da mit eine Schraube befestigt).......
So schreit mein Auto nach Zuwendung, neulich......... 😮
Danke für eure Hilfe
Vladiiiii
Toller Beitrag, wirklich...........
Zitat:
Original geschrieben von dealer2063
so wird man verarscht
Was soll man machen, die Flaschen waren nageleu und versiegelt (Mobil 1, 5W50) 🙄
EDIT: Kommentar entfernt, möchte heute doch nicht so fies sein 😁
Würdet ihr auch beim nächsten ÖL-wechsel ein sog. Öl/Motorreinger reinkippen und
dann das Altöl ablassen?
Soll den Motor reinigen vor Ölschleim oder so...
@Vladi sorry,wenn ich es in deinem thread poste,vielleicht wäre das auch interessant für dich😁
Zitat:
Original geschrieben von bmwboxer87
Würdet ihr auch beim nächsten ÖL-wechsel ein sog. Öl/Motorreinger reinkippen und
dann das Altöl ablassen?
Soll den Motor reinigen vor Ölschleim oder so...@Vladi sorry,wenn ich es in deinem thread poste,vielleicht wäre das auch interessant für dich😁
Kein Thema, danke 🙂
Ich hab ein Hydrostößel-Additiv probiert (von Liqui-Moli, ca. 9 euro oder so), und es hat definitiv was gebracht, jetzt klackern meine Hydros garnicht mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Ich hab ein Hydrostößel-Additiv probiert (von Liqui-Moli, ca. 9 euro oder so), und es hat definitiv was gebracht, jetzt klackern meine Hydros garnicht mehr 😁
Das wollte ich auch mal probieren.
(Habe manchmal ganz leichtes Klackern der Hydros, nicht immer.)
Ölstab ist aber schon auf MAX.
Meint ihr, ich kann das noch zukippen (300ml) oder lieber bisserl absaugen?