Wo ist mein Öl ?? Auto verarscht mich....Hilfe !!111!!11

BMW 3er E36

Hi Leute 😉

So, hab letzte Woche gemerkt dass mein Ölstand unter Minimum war. (nachdem ich 1L nachgekippt habe, ca. 2/5 zwischen Min und Max 😰 ), und ein Ölwechsel war eh fällig.

Also schön und gut, Öl bestellt und Filter bei BMW gekauft, und zu ATU gefahren (bitte nicht Lachen, mein Freund hatte die Hebebühne leider besetzt). Auf jeden Fall war ich neben dem ATU-Mechaniker als er alles gemacht hat. Also keine Sorge.

Oiso, er hat den Filter gewechselt, und dann das Öl abgelassen. Schraube (inkl neue Dichtung) mitm Drehmomentschlüssel zugedreht, und Öl eingefüllt. (es gehen 6.5 Liter rein, oder ca. 7 mit Filter).
Er hat die 6 Liter eingefüllt und das Auto ein bisschen laufen lassen (damit sich der neue Filter auch füllt), und dann wieder nachfüllen..........
Und füllt nach......bis ca. 7 Liter.
Messstab-Kontrolle : Unter min 😰 Wir haben ca. 0.5 Liter eingefüllt, Ölstand : Zwischen Min und Max.........komisch, er hat einen alten Meister gefragt, hat ein Paar Minuten gedauert, als wir wieder kontrolliert haben, war der Ölstand WIEDER UNTER MIN !!! Bei 7,5 Liter (inkl Filter) 😠

Hallo? Das Gelände war absolut eben, unten kein Tropfen Öl, Messstab rastet sauber ein.......ich glaub mein Auto hat wieder Lust auf lustige Sachen 😁

Gut, für Öl+Filter Wechsel, Unterboden sauber gemacht usw hab ich nur 15 euro zahlen müssen, aber trotzdem...... Hätte ich das in einen Hobbywerkstatt gemacht, hätte ich auch net weitergewusst.......

ahm.....Help 😁 ?
Vlad

Edit : Achso, nach ca. 20km wieder ein Ölcheck gemacht, gaanz leicht unter Min (eigentlich bei Minimum)............ Ich will erstmal nichts mehr auffüllen (sind ja 7,5l drin 😠 inkl im Filter), und mal beobachten was sich da so tut

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Oh man, wie sind einige von euch denn drauf?😕 Ist doch in diesem Kontext wirklich völlig egal ob niedgrige oder kalte Temperaturen.

Jetzt kann man sich her schon übers Wetter streiten. Echt krass. Ich lass mich da aber jetzt nicht näher drauf ein. Da ist mir jedes Wort zu schade.

Grüße

bw83

verdammt viele wörter dafür das es dich nicht interessiert 😁

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Aha,

die "kalten" Temperaturen sind wieder mal schuld ???

Kann mir mal jemand schluessig erklaeren, was "kalte Temperaturen" sein sollen?
Ich kenne nur "niedrige Temperaturen" bzw. "kaltes Wetter" - Temperaturen koennen, per Definition, eigentlich nur "hoch", "angenehm" oder "tief" sein ...
Was sollen also "heisse" oder "kalte" Temperaturen sein ???
Gut, das Wetter kann durchaus warm, heiss, kuehl, kalt, eisig oder sonstwas sein, aber die Temperaturen bleiben dabei immer - absolut gesehen - Werte, die man zwar messen, aber keinesfalls "gefuehlsmaessig" korrekt quantifizieren kann ...

Ich frage mich das auch, weil in den Medien (oft im Radio gehoert und im TV gesehen (mit Ton natuerlich)) diese hirnrissige "Definition" in letzter Zeit ebenfalls Einzug gehalten zu haben scheint - sind wir mittlerweile wirklich alle echt komplett verbloedet ???

(Kommentar der ARD vom Dach des Hauptstadtstudios am Morgen des 12.01.2010: "Wir haben -5°C, aber es sind "gefuehlte" -20°C hier oben" - Ohne Worte (Sprich: Mir faellt dazu wirklich nix mehr ein 😉 ).

Echt irritierte Gruesse an alle ...

Gehts dir gut oder irgendwie auf Krawall gebürstet? Enschuldigen Sie bitte Eure Hoheit, dass ich "niedrige Teperatur" mit "kalter Temperatur" beschrieben habe. Ich hoffe der TE hat trotzdem verstanden was ich meinte. Leider bin ich total verblödet und kann das nicht besser.

Aber durch Ihren Exkurs in die Meteorologie, ist das Thema des TEs ja jetzt gottseidank gelöst.

Aber jetzt mal im Ernst: Für einen Moderator finde ich das Geschriebene ehrlichgesagt ziemlich frech und das Thema tangiert es nicht mal im geringsten.

bw83

Hi,

nein ich bin nicht auf "Krawall gebuerstet", wie Sie sich aus zu druecken pflegen ...

Ich habe nur was gegen die "Verdrehung physikalischer Tatsachen", was Ihnen natuerlich geflissentlich entgangen zu sein scheint ...

Und da ich nicht als "Moderator" hier gepostet habe, wuesste ich nicht, was Ihr Beitrag hier soll?

Das Thema tangiert das sehr wohl, da es nun mal keine "kalten Temperaturen" im technischen Kontext gibt, weil man dort mit absoluten Temperaturen argumentiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Ich habe nur was gegen die "Verdrehung physikalischer Tatsachen", was Ihnen natuerlich geflissentlich entgangen zu sein scheint ...

Naja, mit den physikalischen Tatsachen an sich hat das ja eher weniger zu tun, hier geht's eher um die Sprache. 😉

Auch Preise werden gern als teuer oder billig bezeichnet (ein großer Discounter warb sogar mal mit dem Slogan "Wir haben die billigen Preise"😉, was genauso falsch ist.

Aber: Das ist ein Kampf gegen Windmühlen. Leider sind die (man kann bald sagen paar) Leute, die Deutsch noch korrekt können deutlich weniger mächtig, als diese verdammte Medienindustrie. Neulich hab ich im Fernsehen zufällig eine Kochsendung gesehen und dieser Kochmoderator hat andauernd von "Gelantine" geredet (Gemeint hat er natürlich Gelatine).

Und wenn man dann bedenkt, dass tausende Leute diesen Müll gesehen haben und das für richtig halten (kam ja schließlich im Fernsehen), dann wundert mich das keinen Meter, dass wir sind, wo wir sind.

Allerdings hat das mit dem eigentlichen Thema ebenfalls "keinen Meter" zu tun, deswegen beende ich meine Hasstirade hier. 😉

gefühlte Temperaturen haben durchaus ihre Daseinsberechtigung
, darüber einfach mal im Netz informieren.

tja, aber bestimmt keine -20°C sondern eher (bei 5°C auf dem thermometer) gefühlte -10°C. -20°C ist schon etwas heftig...

Ähnliche Themen

...der Wind, der Wind...😁

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


die "kalten" Temperaturen sind wieder mal schuld ???

Kann mir mal jemand schluessig erklaeren, was "kalte Temperaturen" sein sollen?
Ich kenne nur "niedrige Temperaturen" bzw. "kaltes Wetter" - Temperaturen koennen, per Definition, eigentlich nur "hoch", "angenehm" oder "tief" sein ...
Was sollen also "heisse" oder "kalte" Temperaturen sein ???
Gut, das Wetter kann durchaus warm, heiss, kuehl, kalt, eisig oder sonstwas sein, aber die Temperaturen bleiben dabei immer - absolut gesehen - Werte, die man zwar messen, aber keinesfalls "gefuehlsmaessig" korrekt quantifizieren kann ...

Ich frage mich das auch, weil in den Medien (oft im Radio gehoert und im TV gesehen (mit Ton natuerlich)) diese hirnrissige "Definition" in letzter Zeit ebenfalls Einzug gehalten zu haben scheint - sind wir mittlerweile wirklich alle echt komplett verbloedet ???

(Kommentar der ARD vom Dach des Hauptstadtstudios am Morgen des 12.01.2010: "Wir haben -5°C, aber es sind "gefuehlte" -20°C hier oben" - Ohne Worte (Sprich: Mir faellt dazu wirklich nix mehr ein 😉 ).

Echt irritierte Gruesse an alle ...

Schön, dass von Dir mal sowas kommt! *thumbs up*

Aber wie Flashback sagt, es ist ein Kampf gegen Windmühlen, darfst mich gerne Don Quijote nennen... 😁

Hört doch auf zu streiten, ich finde "angenehme" Temperatur schon ein hirnrissiges Wort.

Das stört doch nur das schöne Abinente hier 😁

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Das stört doch nur das schöne Abinente hier 😁

Hast des absichtlich falsch geschrieben? 😁

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Das stört doch nur das schöne Abinente hier 😁
Hast des absichtlich falsch geschrieben? 😁

eigentlich doch egal ob absichtlich oder aufgrund unwissenheit. bin mir sicher das 90% derjenigen die das lesen eh nicht wissen wie es richtig geschrieben wird 😉

Oh man, wie sind einige von euch denn drauf?😕 Ist doch in diesem Kontext wirklich völlig egal ob niedgrige oder kalte Temperaturen.

Jetzt kann man sich her schon übers Wetter streiten. Echt krass. Ich lass mich da aber jetzt nicht näher drauf ein. Da ist mir jedes Wort zu schade.

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Oh man, wie sind einige von euch denn drauf?😕 Ist doch in diesem Kontext wirklich völlig egal ob niedgrige oder kalte Temperaturen.

Jetzt kann man sich her schon übers Wetter streiten. Echt krass. Ich lass mich da aber jetzt nicht näher drauf ein. Da ist mir jedes Wort zu schade.

Grüße

bw83

verdammt viele wörter dafür das es dich nicht interessiert 😁

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Jetzt kann man sich her schon übers Wetter streiten.

Hier streitet keiner übers Wetter, sondern über die falsche Kombination von Adjektiven und bestimmten Nomen, die man eigentlich nicht kombinieren kann. Naja...

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Das stört doch nur das schöne Abinente hier 😁
Hast des absichtlich falsch geschrieben? 😁

Ich habe zwar gehofft dass das jeder bemerkt aber durchaus mit so etwas gerechnet 😁

Hat sich so schön angeboten

Ist übrigens aus einer älteren Staffel Bauer sucht Frau, der Bauer hat es trotz Verbesserung ihrerseits durchgezogen das Wort so auszusprechen bzw. es auf seine Art zu interpretieren

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ist übrigens aus einer älteren Staffel Bauer sucht Frau [...]

Hab das grade mal gegoogelt. ARGH! 😁

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ist übrigens aus einer älteren Staffel Bauer sucht Frau [...]
Hab das grade mal gegoogelt. ARGH! 😁

Und sogar im Einzelinterview wieder 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen