Wo ist mein Öl ?? Auto verarscht mich....Hilfe !!111!!11
Hi Leute 😉
So, hab letzte Woche gemerkt dass mein Ölstand unter Minimum war. (nachdem ich 1L nachgekippt habe, ca. 2/5 zwischen Min und Max 😰 ), und ein Ölwechsel war eh fällig.
Also schön und gut, Öl bestellt und Filter bei BMW gekauft, und zu ATU gefahren (bitte nicht Lachen, mein Freund hatte die Hebebühne leider besetzt). Auf jeden Fall war ich neben dem ATU-Mechaniker als er alles gemacht hat. Also keine Sorge.
Oiso, er hat den Filter gewechselt, und dann das Öl abgelassen. Schraube (inkl neue Dichtung) mitm Drehmomentschlüssel zugedreht, und Öl eingefüllt. (es gehen 6.5 Liter rein, oder ca. 7 mit Filter).
Er hat die 6 Liter eingefüllt und das Auto ein bisschen laufen lassen (damit sich der neue Filter auch füllt), und dann wieder nachfüllen..........
Und füllt nach......bis ca. 7 Liter.
Messstab-Kontrolle : Unter min 😰 Wir haben ca. 0.5 Liter eingefüllt, Ölstand : Zwischen Min und Max.........komisch, er hat einen alten Meister gefragt, hat ein Paar Minuten gedauert, als wir wieder kontrolliert haben, war der Ölstand WIEDER UNTER MIN !!! Bei 7,5 Liter (inkl Filter) 😠
Hallo? Das Gelände war absolut eben, unten kein Tropfen Öl, Messstab rastet sauber ein.......ich glaub mein Auto hat wieder Lust auf lustige Sachen 😁
Gut, für Öl+Filter Wechsel, Unterboden sauber gemacht usw hab ich nur 15 euro zahlen müssen, aber trotzdem...... Hätte ich das in einen Hobbywerkstatt gemacht, hätte ich auch net weitergewusst.......
ahm.....Help 😁 ?
Vlad
Edit : Achso, nach ca. 20km wieder ein Ölcheck gemacht, gaanz leicht unter Min (eigentlich bei Minimum)............ Ich will erstmal nichts mehr auffüllen (sind ja 7,5l drin 😠 inkl im Filter), und mal beobachten was sich da so tut
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Oh man, wie sind einige von euch denn drauf?😕 Ist doch in diesem Kontext wirklich völlig egal ob niedgrige oder kalte Temperaturen.Jetzt kann man sich her schon übers Wetter streiten. Echt krass. Ich lass mich da aber jetzt nicht näher drauf ein. Da ist mir jedes Wort zu schade.
Grüße
bw83
verdammt viele wörter dafür das es dich nicht interessiert 😁
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Leute, hört doch mal mit diesem "X+Y" auf 🙁 - einen Ölwechsel macht man IMMER mit Filterwechsel...
Richitig!!!🙂
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Scheisse, dann ist bei mir mindestens !! 0.5 L Öl zu viel drin 😕Wäre eine kurze Fahrt (5-10km) zur Nächsten Werkstatt zu viel ? (um 0.5L oder so abzulassen/saugen?)
Naja, wieviel km bist Du inzwischen nach Hause gefahren? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Ca. 10-12 ungefähr.Zitat:
Naja, wieviel km bist Du inzwischen nach Hause gefahren? 🙂
Vladiiii!! Hat der das wirklich in Dein Motor eingefüllt?!?!? 😕 Und nicht noch den Kühler bedient???? Mach mir Sorgen um Dein Baby!! Das ist komisch!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Vladiiii!! Hat der das wirklich in Dein Motor eingefüllt?!?!? 😕 Und nicht noch den Kühler bedient???? Mach mir Sorgen um Dein Baby!! Das ist komisch!!!!
Na ich hab schon einige Minütchen gebraucht bis ich das kapiert habe. 😁
Nö, ich stand neben ihm. 😉
Zitat:
Original geschrieben von M336
Für den M50B20?Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Also ich kenne die Mengenangabe 6 Liter ohne Filterwechsel, 6,5 Liter mit Filterwechsel. 7 Liter sind definitiv zu viel!
Wieviel passt in Deinen M52B28 rein? 😉
Ich wurde nicht zwar nicht gefragt,
... aber in einem Forum kann ja jeder ''etwas zum besten geben'' 🙂
Bei meinem M52B28 kommen 6,5 Liter Öl rein ...dann befindet sich der Pegelstand ziemlich genau zwischen ''min. und max.''
Und das hat sich auch am WE erst wieder bestätigt 😉
Zitat:
Bei meinem M52B28 kommen 6,5 Liter Öl rein ...dann befindet sich der Pegelstand ziemlich genau zwischen ''min. und max.''
Und das hat sich auch am WE erst wieder bestätigt 😉
Jo genau, und zwischen Min und Max sinds genau 1 Liter........wenns nach 6.5 in der Mitte ist, dann sind bis Max. ca. (also ungefähr) 7 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Jo genau, und zwischen Min und Max sinds genau 1 Liter........wenns nach 6.5 in der Mitte ist, dann sind bis Max. ca. (also ungefähr) 7 Liter.Zitat:
Bei meinem M52B28 kommen 6,5 Liter Öl rein ...dann befindet sich der Pegelstand ziemlich genau zwischen ''min. und max.''
Und das hat sich auch am WE erst wieder bestätigt 😉
Also sind meine 7 Liter plausibel beim M52B28, aber in Deinen M50B20 dürfte eigentlich etwas weniger reinpassen, oder?!? 😕
Zitat:
Also sind meine 7 Liter plausibel beim M52B28, aber in Deinen M50B20 dürfte eigentlich etwas weniger reinpassen, oder?!? 😕
Hmm puh......kein plan, ich weiss aber sicher dass ich morgen mal pumpen muss 😁
-> Jonas : Check mal deine Facebook - PNs 😛
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Hmm puh......kein plan, ich weiss aber sicher dass ich morgen mal pumpen muss 😁Zitat:
Also sind meine 7 Liter plausibel beim M52B28, aber in Deinen M50B20 dürfte eigentlich etwas weniger reinpassen, oder?!? 😕
-> Jonas : Check mal deine Facebook - PNs 😛
Ja, dann pumpe mal ein wenig... 😁 😁 😁
Habs gelesen, muss nur noch antworten! 😉 Gell, Du hast die mehrteiligen Styling 29!?! Hast Du rundum 7x17" oder sind Deine Felgen für Mischbereifung gedacht? Fragen über Fragen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von M336
Habs gelesen, muss nur noch antworten! 😉 Gell, Du hast die mehrteiligen Styling 29!?! Hast Du rundum 7x17" oder sind Deine Felgen für Mischbereifung gedacht? Fragen über Fragen... 😉
7,5x17 vorne, 8.5x17 hinten ;-) . Die sind für Mischbereifung gedacht, können aber auch mit 235/40 ZR17 rundum gefahren werden. (hatte ich die letzten 2 Jahre so)
Also ich würde !Niemals! Mit zu viel öl fahren hab das bei einem bekannten gesehen, steht das öl einmal bis zur kurbelwelle dann wird es kritisch, erst wird luft ins öl geschlagen, dann wird der schaum durch den motor gepumpt, die hydros fangen an zu klickern und dann ist der lagerschaden auch nicht mehr weit - die kolbenboden kühlung funktioniert mit ölschaum übrigens auch nicht, das auto fängt nach kurzer zeit an zu klingeln! Alles schon erlebt.... Bei einem m50 b20 übrigens ;-)
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Hallo nochmal,Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Danke für die Hilfe erstmal 😉 Also ich hab ein bisschen rumgerührt usw, war alles ihrgendwie ziemlich fest, und mein Ölmessstab ist auch ihrgendie in Ordnung. (Ich habs auch um 180* verdreht eingeführt).es kann durchaus sein dass dein Ölmessstab in Ordung ist. Sogar ziemlich sicher. Was KawaHeizer meinte, ist das Röhrchen aus dem du den Ölmessstab rausziehst. Dieses könnte dabei etwas gelöst und nach oben verschoben haben. Dazu noch die kalten Temperaturen und du bist in der Tat -trotz genug Öl - immer bei min.
Grüße
bw83
Aha,
die "kalten" Temperaturen sind wieder mal schuld ???
Kann mir mal jemand schluessig erklaeren, was "kalte Temperaturen" sein sollen?
Ich kenne nur "niedrige Temperaturen" bzw. "kaltes Wetter" - Temperaturen koennen, per Definition, eigentlich nur "hoch", "angenehm" oder "tief" sein ...
Was sollen also "heisse" oder "kalte" Temperaturen sein ???
Gut, das Wetter kann durchaus warm, heiss, kuehl, kalt, eisig oder sonstwas sein, aber die Temperaturen bleiben dabei immer - absolut gesehen - Werte, die man zwar messen, aber keinesfalls "gefuehlsmaessig" korrekt quantifizieren kann ...
Ich frage mich das auch, weil in den Medien (oft im Radio gehoert und im TV gesehen (mit Ton natuerlich)) diese hirnrissige "Definition" in letzter Zeit ebenfalls Einzug gehalten zu haben scheint - sind wir mittlerweile wirklich alle echt komplett verbloedet ???
(Kommentar der ARD vom Dach des Hauptstadtstudios am Morgen des 12.01.2010: "Wir haben -5°C, aber es sind "gefuehlte" -20°C hier oben" - Ohne Worte (Sprich: Mir faellt dazu wirklich nix mehr ein 😉 ).
Echt irritierte Gruesse an alle ...
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Aha,Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Hallo nochmal,
es kann durchaus sein dass dein Ölmessstab in Ordung ist. Sogar ziemlich sicher. Was KawaHeizer meinte, ist das Röhrchen aus dem du den Ölmessstab rausziehst. Dieses könnte dabei etwas gelöst und nach oben verschoben haben. Dazu noch die kalten Temperaturen und du bist in der Tat -trotz genug Öl - immer bei min.
Grüße
bw83
die "kalten" Temperaturen sind wieder mal schuld ???
Kann mir mal jemand schluessig erklaeren, was "kalte Temperaturen" sein sollen?
Ich kenne nur "niedrige Temperaturen" bzw. "kaltes Wetter" - Temperaturen koennen, per Definition, eigentlich nur "hoch", "angenehm" oder "tief" sein ...
Was sollen also "heisse" oder "kalte" Temperaturen sein ???
Gut, das Wetter kann durchaus warm, heiss, kuehl, kalt, eisig oder sonstwas sein, aber die Temperaturen bleiben dabei immer - absolut gesehen - Werte, die man zwar messen, aber keinesfalls "gefuehlsmaessig" korrekt quantifizieren kann ...Ich frage mich das auch, weil in den Medien (oft im Radio gehoert und im TV gesehen (mit Ton natuerlich)) diese hirnrissige "Definition" in letzter Zeit ebenfalls Einzug gehalten zu haben scheint - sind wir mittlerweile wirklich alle echt komplett verbloedet ???
(Kommentar der ARD vom Dach des Hauptstadtstudios am Morgen des 12.01.2010: "Wir haben -5°C, aber es sind "gefuehlte" -20°C hier oben" - Ohne Worte (Sprich: Mir faellt dazu wirklich nix mehr ein 😉 ).
Echt irritierte Gruesse an alle ...
Gehts dir gut oder irgendwie auf Krawall gebürstet? Enschuldigen Sie bitte Eure Hoheit, dass ich "niedrige Teperatur" mit "kalter Temperatur" beschrieben habe. Ich hoffe der TE hat trotzdem verstanden was ich meinte. Leider bin ich total verblödet und kann das nicht besser.
Aber durch Ihren Exkurs in die Meteorologie, ist das Thema des TEs ja jetzt gottseidank gelöst.
Aber jetzt mal im Ernst: Für einen Moderator finde ich das Geschriebene ehrlichgesagt ziemlich frech und das Thema tangiert es nicht mal im geringsten.
bw83