Wo ist der OBD Anschluss im MK3?

Ford Focus Mk3

Hi Leute,

ich muss zu meiner Schande gestehen, noch gar nicht geschaut zu haben.
Aber bevor ich da nu lange rumsuche, weiß jemand auf die Schnelle wo die OBD schnittstelle in unserem schicken Focus MK3 zu finden ist? würde gerne mal aus neugierde ein bisschen damit rumspielen.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


sorry, aber das hab ich nu nicht ganz kapiert.

Ich mache die Stau-Klappe auf und dann? Außenwände???? Zusammendrücken??

Update:
Meinst du die Außenwände der Stauklappe und erst dann kann man diese ganz rausnehmen!??

Ja genau. Sry =)

Du musst die Klappe öffnen und dann leicht zusammendrücken. Dann kann man Sie weiter nach unten ziehen und herrausnehmen.

Edit:
bild

Obd
53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


Genau an die habe ich auch gedacht. Habe mir mal Probehalber die Free Version geladen vor ein paar Wochen, allerdings kann man ja ohne Verbindung zu irgendwas damit ja nicht viel anfangen.

Bin schon gespannt :-)

Ich hatte mir schonmal auf der Benutzeroberfläche meine Anzeigen so eingestellt, wie Sie später beim Fahren genutzt werden sollten.

Die 3,55 Euro für die Pro Version sind das Geld 10x wert.. alleine schon der Track Recorder (kostenloses Plug-in)
Mit dem Handy die Fahrt aufnehmen und sich die Echtzeitdaten einblenden lassen....
Ich lade mal eine Fahrt auf der Nordschleife mit dem Teil auf youtube hoch....

Auto und App in action

NoS Runde 1

NoS Runde 2

Dabei untertreibt die OBD-Geschwindigkeit um 5-10 km/h.

cool cool cool :-)

P.S.
ist zwar offtopic, aber ich hab egsehn das du einen Pipercross drinne hast. Wollt ich mir auch einbauen. Wie lange hast den schon? Hat es dir Spürbar was gebracht?

Der Luftfilter ist eine lohnende Investition. Bilde mir ein, dass der Turbo schneller anspricht und die Fure über das gesamte Drehzahlband mehr Leistung hat. Minimal, aber die 70 Euro sinds wert. Das Turbozischen (besonders nach der Gaswegnahme) ist auch hörbarer geworden.

Ähnliche Themen

Ich habe auch einen ODB Bluetooth adapter und die App Torque

ich bekam gestern die Warunung Motor Störung bitte Service, da dachte ich mir klasse =) kannste dein OBD direckt mal testen und den Fehlerspeicher auslesen...aber puste kuchen mir wird nix angezeigt -.- woran kann das liegen ?

Überlege mir schon ganze Zeit dieses zu kaufen http://www.car-parts-center.com/...-canbus-updatef%C3%A4hig-p-284.html

Was haltet ihr davon oder gibts was besseres ?? will nicht mehr wie 100€ für ein Teil ausgeben, will eigentlich nur den Fehlerspeicher auslesen und Löschen können, damit ich schnell weiß was es ist und ob ich dringend damit zur Werkstatt sollte.

Zeigt Torque dir denn Daten wie Gaspedalstellung etc. an oder kommt da garnichts?
Wenn es verbunden ist und solche Werte anzeigt dann ist da eben wirklich nichts im Fehlerspeicher, da wird dir das andere Gerät dann das gleiche sagen. Ansonsten mal mit den Verbindungseinstellungen von Torque rumspielen, hat bei mir mit einem Billig-Bluetooth-Adapter auch etwas gebraucht bis es ging

Alles andere wird angezeigt nur Fehlerspeicher nicht. War eben Werkstatt und da wurde Fehler angezeigt komisch

ist eine Einstellungssache denke ich, müsste man etwas rumprobieren wenn es wieder vorkommen sollte.
Kann es bei mir leider schlecht überprüfen, da ich denke, dass der Fehlerspeicher hoffentlich leer ist

Wie hast du denn die APP eingestellt ?

Bei mir sind zusätzlich zum Standard noch Bluetooth-Fix und ELM AutoTiming aktiv

Kennt jemand von euch ne gute app fürs iPhone? Die von euch genannte gibt's da leider nicht 😉

Ohne Jailbreak wirst du da keine Chance haben, da ein spezielles Bluetooth-Protokoll benötigt wird und ich mir nicht vorstellen kann das Apple das zulässt

EDIT:
Spottbillig gäbe es auch ohne JB:
https://itunes.apple.com/.../id321293183?mt=8

Hier ist beschrieben wie es billiger geht, aber mit JB:
http://www.handy-faq.de/.../...9-obd_ii_via_bluetooth_aufs_iphone.html

Kann jemand einen bestimmten obd2 Dongle empfehlen?

Du kannst eigentlich fast jeden Bluetooth Dongle von ebay nehmen, achte nur darauf das er nicht aus China etc. kommt und das Ford unter den kompatiblen Herstellern gelistet wird und es eben ein OBD2-Adapter ist

Ich hab einen PLX Kiwi2 WiFi OBD2 Adapter.

http://plxdevices.com/product_info.php?id=GSSTWIFI

Zusammen mit der APP REV hat das bis jetzt im FiestaST und auch Focus ST MK2 Super geklappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen