Wo ist der OBD Anschluss im MK3?

Ford Focus Mk3

Hi Leute,

ich muss zu meiner Schande gestehen, noch gar nicht geschaut zu haben.
Aber bevor ich da nu lange rumsuche, weiß jemand auf die Schnelle wo die OBD schnittstelle in unserem schicken Focus MK3 zu finden ist? würde gerne mal aus neugierde ein bisschen damit rumspielen.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


sorry, aber das hab ich nu nicht ganz kapiert.

Ich mache die Stau-Klappe auf und dann? Außenwände???? Zusammendrücken??

Update:
Meinst du die Außenwände der Stauklappe und erst dann kann man diese ganz rausnehmen!??

Ja genau. Sry =)

Du musst die Klappe öffnen und dann leicht zusammendrücken. Dann kann man Sie weiter nach unten ziehen und herrausnehmen.

Edit:
bild

Obd
53 weitere Antworten
53 Antworten

Soviel Geld auszugeben lohnt sich aber nur bei einem iPhone, bei einem Android kommt man via Bluetooth und mit Torque bedeutend günstiger weg

Hallo, Focus-Freunde!

Bitte seid mir nicht böse, aber technisch bin ich ein absoluter Vergaser - äh - Versager!
Lasst mich schnell ein neues "neudeutsches" Wort dafür erfinden: ein "two-left-hands-user".

Also: es geht mir eigentlich nur darum, ob mir evtl. jemand in kurzen (für mich verständlichen :-)) Worten erklären kann, was es mit diesem OBD-Anschluss auf sich hat. Wofür ist der jetzt eigentlich genau? OBD-Schnittstelle, Bluetooth-Adapter etc.
MUSS man das haben? Ist es nur eine "Spielerei"? Was ist mir der App "Torque" für Android-Handys? Ich habe zufällig eines davon, ein Galaxy S II.
Ich bin für Tipps und Aufklärungen sehr dankbar!

Liebe Grüße!

OBD steht für OnBoardDiagnose
Die Werkstatt nutzt das um die Fahrzeugdaten auszulesen und den Fehlerspeicher.
Haben müssen tust du es auf jeden Fall nicht, für den Endbenutzer ist es letztendlich auch nicht vorgesehen und ergibt auch nur Sinn wenn man etwas Ahnung von den technischen Hintergründen am Auto hat. Ich selber habe es in Verbindung mit Torque genutzt um via GPS die Fahrzeugroute in Verbindung mit allen Motorsensordaten aufzuzeichnen um hinterher rauszufinden warum mein Verbrauch so hoch ist zum Beispiel. Außerdem ist es ganz interessant in der Lage zu sein in den Fehlerspeicher zu sehen falls man mal liegenbleibt. Aber wenn man wirklich nicht "tiefere" Ahnung davon hat, dann bringt es dir nichts und ist rausgeschmissenes Geld. Wenn du jetzt Begriffe wie "Ladedruck", "Drosselklappenstellung", usw. hörst und dich fragst ob man das essen kann, dann brauchst du es nicht, andernfalls ist es ganz interessant

Tausend Dank für die ausführliche und für mich verständliche Antwort!!
Damit hat sich das - zumindest für mich - erledigt.

Vielen Dank nochmals!

Ähnliche Themen

Wobei sich der monetäre Einsatz ja auf einen 15-20€ teuren ODB-Bluetooth-Dongle von ebay beschränkt!

Zweimal Fehlerspeicher auslesen kostet beim Unfreundlichen demnach mehr...

Welche Bluetooth-OBD-Dpngle sind denn zu empfehlen?
Auf was muß man achten?

Welche App(s) verwendet ihr?
(ich habe ein Android Handy)

Habe mit einigen hier Kontakt gehabt.
Alle nennen die kleinen blauen Teile mit der Bezeichnung ELM327 mini.

Software?
Für Android gibt es doch nur eine. Torque 😁
Alles andere ist nur der Versuch zu kopieren.

Wenn du eine bessere findest nach ewigem Testen, dann gib bitte bescheid.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Zweimal Fehlerspeicher auslesen kostet beim Unfreundlichen demnach mehr...

Der Freundliche kann weit aus mehr Fehlercodes auslesen, als du mit den Donglen und den preiswerten Softwaren jemals auslesen könntest; Thema typenbezogene Fehlercodes.

Torque + Blauzahndongle ist schon klasse, aber nicht das Allheilmittel um Fehler zu finden, da muß man schon in die Werkstatt und "professionell" auslesen.

die kritischen P fehler werden mit jedem Gerät angezeigt, die unkritischen U Fehler z.b. nicht , das geht nur nach meiner Erfahrung mit dem kostenpflichtigen torque pro (bei torque free sowie andere Software wird es erst gar nicht anzeigt)

Heute kam mein ELM327 ... und es läuft so weit alles.

ABER wie regelt ihr das während der Fahrt mit der Klappe?
Ich kann die nicht ganz schließen, obwohl ich das Fach selbst schon entfernt habe.
Mit Gewalt will ich es nicht versuchen, nicht das da was vom Dongle abbricht oder schlimmer.

Kann man die Klappe auch entfernen? Habt ihr die Verkleidung immer offen? Kaum vorstellbar!
Kann man den Stecker entfernen und etwas nach hinten versetzen? Bitte um Rat.

Vielen Dank.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von focus2013


Heute kam mein ELM327 ... und es läuft so weit alles.

ABER wie regelt ihr das während der Fahrt mit der Klappe?
Ich kann die nicht ganz schließen, obwohl ich das Fach selbst schon entfernt habe.
Mit Gewalt will ich es nicht versuchen, nicht das da was vom Dongle abbricht oder schlimmer.

Kann man die Klappe auch entfernen? Habt ihr die Verkleidung immer offen? Kaum vorstellbar!
Kann man den Stecker entfernen und etwas nach hinten versetzen? Bitte um Rat.

Vielen Dank.

Gruß

du kannst die einlage an der klappe entfernen und dadurch geht diese dann zu

man kann auch den kabelbinder vorsichtig durchtrennen und die den anschluss nach oben gerichtet erneut befestigen ... man muss nur darauf achten, dass die werkstätten mit ihren dann größeren stecker/kabelstrang nicht mehr so einfach dazukommen ...

OK, aber nochmal, welche ELM327 Dongels sind zu empfehlen?
Worauf muss man achten? Welche Spezifikationen/Features muss der Dongel haben?
Was darf ein "vernünfter" kosten?
Wo kaufen? Bei eBay?

Bezüglich der Empfehlung eines Dongles, hier:
http://www.ebay.de/.../300861524862?...

So einen hab ich schon ewig im Einsatz und er verrichtet gut seinen Dienst.

Bezüglich der Klappe macht ihr es euch aber echt schwer, man kann einfach den Anschluss ausklipsen und nach hinten durchfädeln, dann baumelt er runter, man kann den OBD2-Dongle anschließen und die Klappe geht wunderbar zu. Wenn man in die Werkstatt fährt kann man ihn auch einfach wieder einklipsen

Danke Daniel ... werde es versuchen. Scheinen die oberen nicht begriffen zu haben.
Steht ja extra da, daß das Fach selbst schon weg ist und die Klappe dennoch nicht
schließt ohne Gewalteinwirkung.

Ich selbst habe aufgrund Empfehlungen von hier diesen Dongle von Amazon, weil
dort billiger als bei ebay:

Iharbort Mini Bluetooth für ISO 15765-4 CAN BD 2 KFZ Diagnose Scanner - EUR 17,95
http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o00_s00_i00?...

Zusammen mit anderen Artikel bestellt ist eine kostenlose Lieferung möglich.

Auf der Seite empfohlen wird dieser hier, da wohl noch kleiner:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_auto_text_y
EUR 21,95 - Kostenlose Lieferung.

Währe einen Tipp wert, wegen der Klappe / dem Fach.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen