Wo ist der OBD Anschluss im MK3?

Ford Focus Mk3

Hi Leute,

ich muss zu meiner Schande gestehen, noch gar nicht geschaut zu haben.
Aber bevor ich da nu lange rumsuche, weiß jemand auf die Schnelle wo die OBD schnittstelle in unserem schicken Focus MK3 zu finden ist? würde gerne mal aus neugierde ein bisschen damit rumspielen.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


sorry, aber das hab ich nu nicht ganz kapiert.

Ich mache die Stau-Klappe auf und dann? Außenwände???? Zusammendrücken??

Update:
Meinst du die Außenwände der Stauklappe und erst dann kann man diese ganz rausnehmen!??

Ja genau. Sry =)

Du musst die Klappe öffnen und dann leicht zusammendrücken. Dann kann man Sie weiter nach unten ziehen und herrausnehmen.

Edit:
bild

Obd
53 weitere Antworten
53 Antworten

Daniels ... habe heute noch mals geschaut wegen dem Anschluß und habe ihn dann einfach aus der Fassung heraus gedrückt. So wie du es schriebst. Schon peinlich, daß ich das nicht selber gesehen und von allein gemacht habe. Nun geht es aber, er liegt dahinter ruhig und das Fach ist auch wieder drin.

Danke sehr!

Gruß

Keine Ursache, freut mich, dass ich helfen konnte und anderen hilft es ja vielleicht auch 😉

Nachdem wieder einige Monate ins Land gezogen sind, möchte ich nocheinmal nachfragen, welche OBD2 / ELM327 Adapter ihr im Einsatz habt und/ oder Empfehlen könnt.

Haben Die Adapter einen "Originalen" ELM327 Chip?

Sind die Adapater mit Android 4.0 kompatibel?

ich habe seit etwa 3 wochen den 327 und der funktioniert ganz gut. natürlich bekommt man nicht alles das angezeigt was die torque-app vorgibt in der liste. nach paar sekunden hat sich der adapter mit dem phone (htc one) verbunden. wenn man den adapter dauernd dranlassen will, dann muß auch die klappe ab bleiben. oder man schneidet sich eine passende öffnung rein.
aber bitte aufpassen: in der bucht gibt es diesen adapter für unter der hälfte des normalpreises bei amazon. das sind gefakte chinateile die nicht richtig klappen. steht aber auch auf der hp von elm.
gruß

edit: habe eben in der seite zuvor erlesen das man den stecker auch ausclipsen und einfach dahinter liegen lassen kann. werde ich auchmal testen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von charles2


das sind gefakte chinateile die nicht richtig klappen. steht aber auch auf der hp von elm.

alles sind gefakte Chinateile oder hast du paar hunderter für dein Elm bezahlt ?

edit: der orig. sieht ja ganz anders aus, so wie ein fahrradrücklicht. da frage ich mich doch wieso es so viele andere adapter gibt die den gleichen namen haben. normalerweise wird doch bei fakes einfach der name gedreht oder ein buchstabe getauscht, wobei das design mehr oder weniger erhalten bleibt. dann wird halt nur der chip nachgemacht sein und der originale wird wohl auch vllt das eine oder andere mehr anzeigen.

original

ja das ist schon ein recht günstiges elm327..kostet direkt beim Hersteller APOS 200€, halt nur für den kleinen Mann, Profi Hardware kostet natürlich das fünffache...

die China Dinger clonen halt nur die Chip Architektur, funktioniert genauso wie Original...ich kenne kein China OBDII was nicht funzt..beim Focus MK1 lassen sich die Diesel im Gegensatz zu den Benzinern nicht auslesen, wird aber natürlich gleich drauf geschoben das der ELM dran schuld ist, was nicht der Fall ist...hier mal ne Liste mit gescannten Fahrzeugen(leider alte Liste)

http://www.blafusel.de/obd/obd2_scanned.php?order=protokoll

Zitat:

@pc_net schrieb am 15. August 2012 um 11:16:38 Uhr:


was mich an der position der obd-schnittstelle etwas stört: man kann so wie das ding montiert ist keinen obd-dongle dauerhaft anschließen - da stört dann das offene fach ...

Strom fliesst immer zum OBD Stecker, jedoch ist er so minimal das die Battarie viele Tage wenn nicht Wochen brauchen würde das Auto nicht mehr zum starten zu bringen.

und was hat der strombedarf mit der position der schnittstelle zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen