Wo ist der Bezinfilter und wie wechselt man ihn?

26 Antworten
BMW 3er E46

Wo finde ich den bezin Filter und wie wechsel ich ihn bzw was muss ich beachten ist ein e46 Benzin Motor was braucht ihr noch für Angaben

26 Antworten

Hej,
da offensichtlich völlig unbedarft,
Bei YouTube," Benzinfilter" eingeben.
Da gibt es Anleitungen als Video.

Der Kraftstoff-Filter wird wohl auch bei deinem Model am Unterboden zu finden sein, bei meinem VFL-6-Zyl. ist der mit einem Blech abgedeckt. Leider war bei mir eine Schraube davon nicht zugänglich da sie durch die Vorderachse verdeckt wird.

Zitat:

@E36S16 schrieb am 16. März 2021 um 07:44:19 Uhr:


Der Kraftstoff-Filter wird wohl auch bei deinem Model am Unterboden zu finden sein, bei meinem VFL-6-Zyl. ist der mit einem Blech abgedeckt. Leider war bei mir eine Schraube davon nicht zugänglich da sie durch die Vorderachse verdeckt wird.

Hej,
jetzt bin ich neugierig.
Habe auch einen VFL 6 Zylinder.
An die vordere Blechmutter vom Abdeckblech komme ich ran.
Ist einer von den unseren etwa ein Sondermodell??

Komm ich jetzt nicht mit..???

Ist ne weile her das ich den getauscht habe, ich weiß aber noch das EINE Schraube (Könnte die ganz vorne oben gewesen sein) durch den Vorderachsträger so verdeckt war das ich mit nichts ran gekommen bin, habe dann das Blech an der stelle einfach weit genug weggebogen um an den Filter zu kommen.

Ähnliche Themen

Höre ich auch zum ersten Mal, dass man die Vorderachse abbauen muss um den Benzinfilter zu tauschen 😁

Ja, ich war auch entsprechend begeistert wie durchdacht das jetzt bei BMW ab E46 zu sein scheint. Habe da den Kauf gleich mal ein wenig bereut... 🙁 Kann ja mal bei Gelegenheit ein Bild davon machen, was sich aber noch ziehen kann.

Vielleicht habe ich ja ein besonders "gut" gebautes Sondermodel..? 🙁

330 CiA Bj: 2001
- Ich weiß das "CiA" gibt es so nicht (mehr) aber ist mir egal 😁 -

Hej,
nichts genaues weiß ich nicht.
Aber Tipps geben, klappt immer.

Ich muß da gleich mal dazu sagen das ich bis heute nicht schlau geworden bin aus dem Aufbau der VA (Mußte da bis heute noch nicht dran schrauben).

Aber irgendwie sind das doch zwei Teile, der Träger und so ein Versteifungsblech (Scheinbar aus Alu)...???

Vielleicht müßte ich auch nur mal dieses "Versteifungsblech" abnehmen..??? Wie gesagt da weiß ich NOCH nicht was die da für ein Modul-System gebaut haben.

Demnächst könnte ich da schlauer werden wenn ich an die ebenfalls genial verbauten Nach-Kat-Sonden ran muß für die ich dann evtl. den ganzen Krümmer samt Hosenrohr und Kat ausbauen darf.

Zitat:

@E36S16 schrieb am 16. März 2021 um 08:28:53 Uhr:


Ja, ich war auch entsprechend begeistert wie durchdacht das jetzt bei BMW ab E46 zu sein scheint. Habe da den Kauf gleich mal ein wenig bereut... 🙁 Kann ja mal bei Gelegenheit ein Bild davon machen, was sich aber noch ziehen kann.

Vielleicht habe ich ja ein besonders "gut" gebautes Sondermodel..? 🙁

330 CiA Bj: 2001
- Ich weiß das "CiA" gibt es so nicht (mehr) aber ist mir egal 😁 -

Den Kauf eines e46 zu bereuen, nur weil man an eine Schraube von ein Blech nicht kommt? 😁

Naja.... Wenn man noch an E21/28/30 gewöhnt ist wo darauf geachtet wurde ob oder wie man das ganze zerlegt bekommt um es reparieren zu können....

Man brauch ja eigentlich nur mal die TIS-Anleitungen ansehen, da ist das ganze beim E46 schon WESENLICH allgemeiner gehalten, wie z.B. das mit den Lambdasonden: "Bei ungünstigen Toleranzen muß die Auspuffanlege demontiert werden"

Solche Sätze kenne ich aus dem ETK bei E28 und E30 / E34 nicht...

Soweit ich weiß wurde das bei BMW auch lange so gehalten das die Prototypen komplett von Hand gebaut wurden und wenn er fertig war, wurde der auch von Hand wieder komplett zerlegt um festzustellen ob das alles so Funktioniert mit dem Reparieren/ Zerlegen, danach wurde dann auch der TIS geschrieben.
Beim E46 auch noch..?????

Zitat:

@spowling schrieb am 16. März 2021 um 08:41:47 Uhr:


Den Kauf eines e46 zu bereuen, nur weil man an eine Schraube von ein Blech nicht kommt? 😁

Stimmt, da gibts bessere Gründe... 😉

Zitat:

@E36S16 schrieb am 16. März 2021 um 08:51:39 Uhr:


Naja.... Wenn man noch an E21/28/30 gewöhnt ist wo darauf geachtet wurde ob oder wie man das ganze zerlegt bekommt um es reparieren zu können....

Man brauch ja eigentlich nur mal die TIS-Anleitungen ansehen, da ist das ganze beim E46 schon WESENLICH allgemeiner gehalten, wie z.B. das mit den Lambdasonden: "Bei ungünstigen Toleranzen muß die Auspuffanlege demontiert werden"

Solche Sätze kenne ich aus dem ETK bei E28 und E30 / E34 nicht...

Soweit ich weiß wurde das bei BMW auch lange so gehalten das die Prototypen komplett von Hand gebaut wurden und wenn er fertig war, wurde der auch von Hand wieder komplett zerlegt um festzustellen ob das alles so Funktioniert mit dem Reparieren/ Zerlegen, danach wurde dann auch der TIS geschrieben.
Beim E46 auch noch..?????

Na das hört sich an als hättest du die letzten Jahre ( sorry) verpennt. Die Hersteller interessier es Null ob man irgendwo zur Reparatur drankommt.wichtig ist das die Montage am Band so effizient wie möglich ist und das die Werkstätten einen möglichst großen Umsatz fahren können.
Heute kann man ja auch keine Scheinwerfer reparieren sondern nur Neu kaufen,alles Verschweißt oder Verklebt und wenn du auch nen neuen Einbaust ( zb. Neuer x5 Laserlicht) kostet ca 1800€ und musst du nach der Montage erst zu BMW um den Anzulernen.kostet ca 120–150€
Das Ding hat 120 lichtszenarien gespeichert.
So und nun kommst du mit e28,e30 und e34.

Jo, geil..! 😁

Nun weiß ich es ganz genau, der E46 ist der letzte in der Reihe der BMW´s die Andi haben möchte... 😉

Da werde ich mir in Zukunft lieber nen Smart oder so holen, der ist zwar auch nicht besser, aber wenigstens passen da die Anschaffungs- und Unterhaltskosten zu dem Müll... 🙂

Weil: Wer bitte BRAUCHT nen Laser-Licht-Scheinwerfer der 120 Lichtszenarien drauf hat, und wofür..!????

Die meisten die ich jeden Tag rumfahre sehe kommen doch nicht mal mit dem Lichtschalter klar, weshalb sie dann bei schlechter Sicht am Tag ohne Licht fahren weil die Automatikschaltung des Laserlicht-Scheinwerfers da leider nicht schlau genug ist, die Fahrer leider auch nicht..🙂

(Habe ja jetzt im E46 auch so ne Lichtautomatik drin) Benutzt habe ich die noch NIE..! Soweit kommt es noch, das die Kiste Licht nur dann einschaltet wann sie das will, ICH bestimme wann mein Auto was zu machen hat, nicht anders rum, weil bis ich auch so ne Reaktions-Schlaftablette wie diese Lichtsensoren bin muß ich schon wenigstens erst mal 90 Jahre alt werden... 😉

Also inzwischen gibt es echt jede menge Müll im Auto ohne den die Welt mit 100%iger Sicherheit besser dran wäre.

Ich werde grade wenn ich sowas lese meine Alten Kisten so lange in Schuß halten wie es nur irgendwie geht, denn was besseres kommt echt nicht mehr nach.

Hej,
Spruch des Monats.
" Den Fortschritt verdanken wir den Zweiflern und Kritikern. Zufriedene wünschen keine Veränderungen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen