Wo finde ich eine Anleitung zum Ausbau des BKV?
Hallo zusammen,
ich habe auch ein Feuchte Problem. Da es mittig runterläuft im Fussraum, vermute ich die Dichtung
des BKV. Diese würde ich nun gerne mit Sika abdichten. Hat Jemand eventuell einen Link, wo erklärt
wird wie man den BKV von der Karosserie lösen kann?
Beste Antwort im Thema
Ich würde sagen da muss Teil 3 im Link erneuert werden.
http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/16/43/3321/35268,35269/
49 Antworten
@ rammstein18888
Ich habe drüber geschmiert, vorher natürlich sauber gemacht das die Flache fett und dreckfrei ist. Die Platte raus zu bekommen habe ich nie versucht, wozu? Hauptsache dicht.
@ jet1953
Jeder sollte wissen was er kann und macht. Das Bremssystem wird dabei nicht geöffnet, also recht unkritisch. Und einen Splint irgendwo durchstecken und sichern kann auch ein Laie. Ansonsten sehe ich einen Radwechsel als ähnlich kritisch an, ist ja auch mit der Bremse verbunden.
Zitat:
@Manfred.1 schrieb am 12. Oktober 2017 um 06:56:06 Uhr:
Zitat:
@Jet1953 schrieb am 12. Oktober 2017 um 00:50:48 Uhr:
heimwerker last die finger von teilen die zur bremsanlage gehöhren ihr macht nur sch.......Das kann man so auch nicht schreiben, es gibt viele Heimwerker die besser und genauer arbeiten wie manche Werkstatt.
Stimmt! Vor allem schreibt man "gehöhren" ohne "h" ;-))
Ansonsten sollte am Bremssystem wirklich nicht "rumprobiert" werden, da sollte man schon genau wissen was man da tut. Bremsscheiben/Bremsbelege wechseln, bspw. sollte oft kein Problem darstellen, bei meinem Fronti bspw. ist das schon etwas schwieriger, mit den "verschließbaren" Naben ;-)) Wird die Hydraulik geöffnet muss man da auch schon etwas mehr beachten.
Zitat:
@toyotahelferlein schrieb am 27. Okt. 2017 um 18:20:00 Uhr:
Bremsbelege
Und die schreibt man mit "ä". Also Brämsbälägä.
SCNR
Schnell weg hier ..........
Nicht "Brämsbälägä", sondern Bremsbeläge..... (Kommt von dem Wort Bremsbelag)....
Aber das nur am Rande... ;-) ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Higgins 61 schrieb am 27. Oktober 2017 um 20:32:21 Uhr:
Nicht "Brämsbälägä", sondern Bremsbeläge..... (Kommt von dem Wort Bremsbelag)....
Aber das nur am Rande... ;-) ;-)
Danke Euch beiden, sehe das jetzt auch, kann es aber nicht mehr abändern ;-)) Meine Belege sind in Ordnern gelagert, meine Beläge auch manchmal auf der Zunge ;-))