Wo dürfen Klebegewichte auf Felge sein?
Habe für 17 Zoll Winterräder Alufelgen zugelegt, Bild im Anhang.
Nun habt ATU die Reifen gewuchtet und mir Klebegewichte auf das äußere Bett geklebt was sehr unschön aussieht. Ich habe mal gehört das sie dann theoretisch auf der genau gegenüber liegenden Seite auch geklebt werden können.
Kann also verlangen das sie die Gewichte auf die Innenseite packen? Sieht so ziemlich doof aus.
Pfeil auf Foto zeigt Sitz der Gewichte außen.
Danke
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ich werde mal zu ATU fahren und mal nachfragen, die haben bei uns eh etwas falsch vom Konto gebucht. Mal schauen ob sie es als wieder gut machung dann gleich machen...
Danke euch erstmal für eure Meinung
Zitat:
Original geschrieben von tschango33
wenn man die Reifen hinter den Speichen verdeckt auswuchtet braucht man mehr Gewicht um das Rad auszuwuchten.
Das ist meiner Erfahrung nach nicht der Fall. War es zumindest vor 20 Jahren nicht, als ich noch selber ausgewuchtet habe

. Das einzige, was man dazu wissen muß ist das das Gewicht an der Innenseite um genau 180° versetzt gesetzt werden muß. D.h. muß das Gewicht außen genau nach unten auf die Felge, dann muß es innen genau nach oben gesetzt werden. Und schon hat man den gleichen Effekt.
Die neueren Auswuchtmaschinen haben auch einen Programmpunkt für "nur innen wuchten". Jeder Monteur, der auch nur einen Hauch Ästhetik hat, wählt diesen Punkt auch aus.
Denn seit dem 01.07.2005 dürfen keine Bleigewichte mehr verwendet werden.
Auszug aus der
ADAC-Info:---
Keine Bleigewichte beim Auswuchten von Pkw-Rädern (1.7.2005):
Zum Auswuchten von Pkw-Rädern (bis 3,5 Tonnen) dürfen keine Bleigewichte mehr verwendet werden. Diese Regelung gilt bereits seit 1.7.2003 für alle neu homologierten Fahrzeuge. Für Motorräder und Nutzfahrzeugen über 3,5 Tonnen dürfen weiterhin Blei-Auswuchtgewichte verwendet werden.
---
Stattdessen kommt jetzt z.B. Edelstahl, Zink oder Kupfer zum Einsatz. Die Dichten der Ersatzstoffe sind allerdings geringer als die von Blei. Somit werden die Gewichte noch größer und noch unansehlicher, wenn sie auf der Außenseite gesetzt/geklebt werden.
Ich würde umgehend zur Werkstatt zurückfahren und umwuchten lassen. Denn die Gefahr, daß ein unachtsamer Monteur die Felge beim Entfernen des Gewichtes auf der Außenseite beschädigt ist auf jeden Fall gegeben.
Daher solltest Du Dir ganz genau ansehen, wie der Monteur die Gewichte entfernt und darauf achten, daß er die Oberfläche der Felgen dabei nicht beschädigt!
Gruß,
Dirk
Zitat:
Bei meinen Ellipsoid 46 hat BMW auch die Gewichte auf das äußere Bett drauf gemacht...
Meine Serienalus sind auch außen gewuchtet....anscheinend ist BMW wirklich so blöd. Selbst der neue 3er hat die Felgen außen gewuchtet-absolut unverständlich.
Wieso macht BMW das? Hat es denn überhaupt einen Vorteil neben der schlimmen Optik?
Damit der arme ATU nicht wieder runtergezogen wird
Ich war heute bei BMW und habe stolz meine neuerworbenen Gummifussmatten in Mausgrau abgeholt - absolut chic und passend zu meinem Cremefarbenen Interieur
Aber grau ist nun mal am schmutzunanfälligsten ...
aber ich schweife ab.
Wie ich denn da so stehe und versuche, die halbe Stunde Wartezeit zu überbrücken, bis man endlich die seit drei Wochen bestellten Fussmatten findet, fällt mir da ein "Sonderangebot" Winterreifen auf Alufelgen ins Auge.
Na, was habe ich wohl als erstes bemerkt? Richtig, die Gewichte waren aussen am Felgenbett angebracht
So, und nun mal zum Wuchten:
Die Maschine hat verschiedene Programme für Alufelgen, entweder Optik versauen (wie hier geschehen) oder eben innen wuchten.
Es gibt noch weitere Varianten (Klebegewicht und Klemmgewicht in verschiedenen Kombinationen), aber das lassen wir hier mal beiseite und reden nur von der für "schöne" Alus benutzten Kombi.
Innen wuchten meint: Man klebt einmal am Innenkranz der Felge und einmal hinter den Speichen, nahe am Felgenbett.
Man braucht dafür in der Tat mehr Gewicht, als wenn man aussen wuchtet, und wenn man bedenkt, dass ein 60g-Klebegewicht einen EK von fast 1 EUR hat, wird schnell klar, dass man da als Werkstatt schon ein Sümmchen sparen kann.
Trotzdem käme es mir nie in den Sinn, Gewichte auf ein Felgenbett aussen zu kleben, wenn die Felge auch nur halbwegs erhalten ist. Wer sowas tut, ist meiner Meinung nach ein absoluter Ignorant.
Dazu kommt noch, dass die neuen Gewichte (s. DIRKS Beitrag) wahre Klötze sind, da sie aufgrund des geringeren spezifischen Gewichts wesentlich grösser sein müssen.
Trotzdem wird man es (leider) nicht als Mangel ansehen können, aber ich würde dem Meister dort die Felgen um die Ohren kloppen.
Zitat:
Original geschrieben von Speedy_1304
... (s. Romans Beitrag)
???
Roman hat doch gar nichts in diesem Thread geschrieben, oder habe ich etwas auf den Augen?
Nein - aber es hat jemand einen Roman geschrieben...
Sorry @Dirk,
ich weiss nicht warum, aber Euch zwei habe ich schon öfter verwechselt
Habe es mal ausgebessert.
Also macht es BMW vom Werk aus nur wegen dem Preis...? Komischerweise habe ich es bei anderen Herstellern noch nicht gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Bei meinen Ellipsoid 46 hat BMW auch die Gewichte auf das äußere Bett drauf gemacht...
Sieht ziemlich bescheiden aus, auch wenn die Felgen sowieso nicht der Bringer sind![]()
Gruß
Ich hab sie auf meinen Ellipsoid 46 auch aussen drauf.
Stimmt schon...sieht nicht schön aus, aber egal.
@Speedy: Meine sind auch frisch von einem Werkswagen aus München auf meinen gewechselt.
Das bestätigt die Theorie: Aussen = Werkseinstellung.
Die Felgen an sich? Na....so schlimm isses ja nun nicht & ausserdem schöner als Stahlfelgen im Winter.
Und da mich das ganze nix gekostet hat, ist es auch zu verschmerzen.
Mein 3er unterscheidet sich somit nicht bezogen auf Sommer- oder Winterkleid....
Zitat:
Original geschrieben von Mytouring
Ich hab sie auf meinen Ellipsoid 46 auch aussen drauf.
Stimmt schon...sieht nicht schön aus, aber egal.
@Speedy: Meine sind auch frisch von einem Werkswagen aus München auf meinen gewechselt.
Das bestätigt die Theorie: Aussen = Werkseinstellung.
Die Felgen an sich? Na....so schlimm isses ja nun nicht & ausserdem schöner als Stahlfelgen im Winter.
Und da mich das ganze nix gekostet hat, ist es auch zu verschmerzen.
Mein 3er unterscheidet sich somit nicht bezogen auf Sommer- oder Winterkleid....
Vielleicht gibt es hier jemanden, der sein Auto neu mit schönen Alu's gekauft hat? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Klebegewichte im Werk so verbaut werden

Zitat:
Vielleicht gibt es hier jemanden, der sein Auto neu mit schönen Alu's gekauft hat? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Klebegewichte im Werk so verbaut werden
Doch, es ist aber so, sogar beim aktuellen 3er.