Wo den Strom fürs Handyladegerät abzweigen ?
Ich habe mir einen Passivhalter für mein Handy ins Auto gesetzt und möchte jetzt das
Handy in diesem Halter während der fahrt auch laden.
Meine Halterung befindet sich rechts neben dem Lenkrad auf Höhe der Luftausströmer.
Ich habe jetzt aber keine Lust den Innenraum weiter zu verschandeln indem ich immer den
Aschenbecher öffnen und dann so eine Knolle von Ladegerät am besten noch mit dickem Spiralkabel
vor meine Navi hängend zum Handy ziehe.
Möchte lieber das Ladegerät zerlegen, Plus und Minuspol irgendwo versteckt im Armaturenbrett anschliessen.
Und nur ein kurzes Stück Kabel dezent aus dem Armaturenbrett führen.
Dafür will ich dann einen der Blindstopfen neben dem ESP Knopf opfern und den leicht anphasen oder bohren damit das Kabel da rauskommt.
Wo schliesse ich denn aber am besten das Ladegerät versteckt an damit es :
1. Nur bei laufendem Motor Strom hat
2. Ich keine Fehlermeldung im FIS bekomme
3. Beim laden keine Sicherung rausfliegt
Beste Antwort im Thema
Guckst Du hier
http://www.motor-talk.de/.../...-zigarettenanzuender-t2023217.html?...
Hatte dann aber kurze Zeit später auch den Blindschalter rechts neben dem ESP-Schalter nach bestellt und das Kabel da durch gezogen.
Hinter in den Schalter hatte ich dann noch ein Stück Gummi eigeklebt.
Wenn ich das Navi nicht benutzt habe konnte man das Kabel ins Armaturenbrett einschieben und das Gummi hat dann den Stecker gehalten, so das nur dieser am Blindschalter raus geguckt hat.
Gruß Frank
Ähnliche Themen
15 Antworten
linke Seite Schaltplus suchen, Kabel ziehen, Sicherung zwischen schalten und eine zusätzliche Stromdose verbauen!
Gibt es mit Abdeckklappe oder seitlich zum anbauen.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
linke Seite Schaltplus suchen, Kabel ziehen, Sicherung zwischen schalten und eine zusätzliche Stromdose verbauen!
Gibt es mit Abdeckklappe oder seitlich zum anbauen.
Ist doch "Klemme 30" oder ?
Klemme 30 = Dauerplus
Klemme 15 = Schaltplus/Zündplus
Am einfachsten wäre es vermutlich, das Radio rauszuziehen und dort Zündplus abzugreifen und dann nach oben durch den Blinddeckel neben dem ESP-Schalter zu führen. Das Ladegerät kann man dann entweder im Radioschacht mit verstauen oder nach rechts hinters Handschuhfach verlagern, dort ist massig Platz.
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Klemme 30 = Dauerplus
Klemme 15 = Schaltplus/ZündplusAm einfachsten wäre es vermutlich, das Radio rauszuziehen und dort Zündplus abzugreifen und dann nach oben durch den Blinddeckel neben dem ESP-Schalter zu führen. Das Ladegerät kann man dann entweder im Radioschacht mit verstauen oder nach rechts hinters Handschuhfach verlagern, dort ist massig Platz.
Danke,
wieder was gelernt 😉
Guckst Du hier
http://www.motor-talk.de/.../...-zigarettenanzuender-t2023217.html?...
Hatte dann aber kurze Zeit später auch den Blindschalter rechts neben dem ESP-Schalter nach bestellt und das Kabel da durch gezogen.
Hinter in den Schalter hatte ich dann noch ein Stück Gummi eigeklebt.
Wenn ich das Navi nicht benutzt habe konnte man das Kabel ins Armaturenbrett einschieben und das Gummi hat dann den Stecker gehalten, so das nur dieser am Blindschalter raus geguckt hat.
Gruß Frank
Moinsen,
Hol das Thema noch mal hoch, ich möchte so was ähnliches machen, ich hab ein Becker Navi mit Magclickhalterung, welches auf auf einen Brodit Proclip aufgesteckt wird im Bereich der mittleren Lüftungsdüsen.
Find ich ne saubere Lösung, Trägt nicht dick auf und sieht ordentlich aus.
Jetzt stört nur noch das dicke Kabel zum Ziganzünder, und das man beim fahren immer den Ascher aufhaben muss.
Meine Idee: Ins Handschuhfach eine Steckdose einbauen, dann hat man nur noch ein Kurzes Stück Kabel, was man sieht, ausserdem könnte man die Steckdose ja noch für andere Sachen verwenden, Handyladen usw.
Jetzt meine frage: Wo bekomme ich in der Nähe des Handschuhfachs Zündplus her? Kann ja sein, das man mal vergisst, den Stecker zu ziehen, und dann machts am nächsten Morgen nur noch klack klack.
Danke schonmal
je nach Baujahr Deines Autos am besten direkt aus dem Radioschacht (vom Radio). Vom Radioschacht lässt sich problemlos ein Kabel hinters Handschuhfach verlegen...
Danke dir, so mach ichs, ist ein 98er, sollte also kein Problem sein.
beim 98 ist das kein Problem, liegt im Radioschacht am schwarzen ISO-Stecker an.
Das Radio ist die beste Lösung, da findest Du alles 15, 30 und 31, Belegung des Iso Steckers schau einfach bei Google, Belegung ISO Stecker Radio > Bildersuche und glücklich bist Du
Öhmm meinen Beitrag und den link dazu hast Du gelesen?
Irgendwo gibt's auch noch Bilder wie ich das Kabel durch den Blindschalter gelegt hatte.
Gruß Frank
Hätte jetzt zB auch den Schalter von der Handschuhfachbeleuchtung vorgeschlagen. Kommt man auch recht easy dran und ist auch sehr nah.
Alles Topantworten, werd mich mal am Wochenende beimachen, mach ich allerdings nicht allein (Wurschtfinger)
Danke euch, Jungs
Ich hole das Thema auch noch einmal hoch... :-)
Ich habe ebenfalls eine Brodit Aktivhalterung, die ich vor ca. 1 Jahr verbaut habe. Optisch ist alles wunderbar, sieht richtig toll aus. Problem ist bloß, dass ich das Netzteil vom Aktivladegerät wohl am Dauerplus angeschlossen habe. Ich habe mir vom Zigarettenanzünder das Plus geklaut, fest überzeugt, dass es sich dabei um ein Zündplus handelt. Der Zigarettenanzünder funktioniert ja wohl nur bei laufendem Motor?! Trotzdem lädt mein Handy auf, wenn der Motor aus ist.
Wie kann das sein? 🙂😕 Gibt es in der Nähe des Aschenbechers noch irgendwo ein Zündplus, das ich verwenden kann?