Wo bekomm ich Metall her?
Moin,
ich brauch ein stück metall... zylindrisch... durchmesser 47-50mm, länge 300mm (kann auch aus 2 teilen bestehen (2x150mm)
hab schon alle bekannten, die in metallbetrieben arbeiten, gebeten mal zu guggen ob sie im schrott was finden aber fehlanzeige...
wo könnte man sowas organisieren?
danke für alle tips
bimmel
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
kannste nich mal gucken ob du irgendwo 2 alte wagenheber findest ? die kolben die da rausdrücken dürften doch deinen traummaßen entsprechen oder ?
meine astra-wagenheber nicht
kinder kinder kinder...
1. auf welcher drehbank willste das machen?? hast du eine?? kannst du das?? oder bei nem bekannten?? hoffentlich was, mit min. nem automatischen vorschub?!
2. keinen schrotthändler da?? (nein, kein autoverwerter!)
3. sowas macht man mit alu! wenn du von nem billigen St35 oder sowas nen kegel runter drehen willst, is das voll der rotz und es rostet! delstahl is zu doof zu bearbeiten (mehr zeitaufwand als wert)
4. habt ihr nen betrieb da, der rohrleitungen und sowas baut??
der hat am ehesten nen stück alu da. nen dorfschmied braucht das eher selten!!
5.http://cgi.ebay.de/...2203QQihZ003QQcategoryZ46381QQrdZ1QQcmdZViewItem
6.die kannste zur not auch rund drehen lassen, is bei alu kein prob!
7.http://cgi.ebay.de/...187QQihZ006QQcategoryZ131688QQrdZ1QQcmdZViewItem
8.http://cgi.ebay.de/...668QQihZ015QQcategoryZ131688QQrdZ1QQcmdZViewItem
9.das wäre wohl so ziehmlich perfekt für dich
10.such doch selber weiter. (suchwort in ebay business: aluminium und/oder halbzeug
ist doch kein ding
welle genommen innen ausgedreht für das gewinde etc.
dann sauber abgestochen
umgedreht eingespannt und zum kegel gedreht.
hast halt immer unter dem kegel einen zylindrischen teil sonst bekommste es ja nicht eingespannt.
material nat. alu bzw edelstahl
alu<----- polieren und lackieren
v4a <------nur polieren
brauchst du material???
dan sag bescheid
mfg jupi
Zitat:
Original geschrieben von jupisAstra
hast halt immer unter dem kegel einen zylindrischen teil sonst bekommste es ja nicht eingespannt.
könnte man zur not ja absägen...
vater von nem kumpel hat ne drehbank aus grauer vorzeit rumstehen... entweder ich mach mich selber dran od. geb das meinem vater mit in den betrieb... nur leider weiss der noch nix von seinem glück...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
meine astra-wagenheber nicht
ich meine ja auch so nen hydraulischen wagenheber ... die gibt es doch fast überall billig zu kaufen ... da holste dir 2, bohrst die unten an damit der schnodder abfließen kann und dann biegste die n stückchen mit muttis nagelschere auf ...
kann ja nun nich so schwer sein ... oder doch ?
werde morgen auf arbeit mal gucken 300 lang und 50 durchmesser..wobei was für ein riesengewinde willsgt da reinhacken? ^^ und ganz dick wird das nicht sein wenn wir was haben
Mensch Bimmel, pack dir da einfach nen GeburtstagsPappHütchen drauf, (silvesterhütchen) oder wie auch immer die heissen.
Dann kannste dir am auspuff auch gleich 4- von diesen papptrööööten rannbauen... endlich mal Geiler Sound !!
@sack: in dem moment wo du das ding anbohrst um den schnodder abzulassen is da aber gewaltiger druck vorhanden will ich meinen...
@tom: is ein stinknormales gewinde... nix besonderes...
@iss: starker tip aber papptröten am auspuff ändern das geräuschbild und führen somit zum erlöschen der be
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
könnte man zur not ja absägen...
hiho
nix absägen ....mann plant eine seite und bohrt dann direkt da gewinde hinein z.b. m10 oder was auch immer der stossi am oberen ende hat ... ....
umspannen auf schraube die in das gewinde passt grosse unterlegscheibe dicke ca 3-5 mm zwischen schraube- teil und 3 backenfutter ...
dann kann mann den kegel drehen bis zum ende ohne absatz und es läuft 10000% rund und plan zum gewinde......
kann auf jeder maschine gefertigt werden ....vorschub geht bei den kleinen meist nicht da diese keinen oberschlitten mit eigenen vorschubantrieb haben ..(meist nur für den support ..)
benutzte zum drehen eine rundmeissel mit nem radius von ca 2-3 mm bei alu 1200-1600 umdrehungen und dann ganz langsam von hand den oberschlitten drehen (winkel voher einstellen ..) wenn du das teil gedreht hast mit 240 schleifleinen und öl blankpolieren....wenn du dich drinne spiegel willst benutzte z.b. neverdull dann wird die oberfläche dermasssen glatt und glänzend.....allerdings hält dann kein lack mehr druaf .....
schöner wird das ganze natürlich auf ner cnc da kann mann dann locker bei 6-8000 u/min feinstschlichten .....ohne nachzupolieren ...
gruss dirk
hab hier nochwas gefunden...
was issn das max. wert?
sodele bims ich hab grad mal beim örtlichen stahlhändler angerufen. 50mm rundstahl 300mm lang kostet 23€, aber über Alu konnte sie mir keine auskunft geben. weis einer ob alu oder stahl billiger ist? ich tippe mal dass alu teurer ist, weis es aber nicht.