WLTP Daten für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo User,

das Datum 01.09.2018 rück immer näher. Zulassung dann " nur " noch mit den neuen WLTP Daten möglich. Die Auslieferung meines neuen Tiguan II mit 2.0 Liter, 150 Diesel PS und 7 Gang DSG rück ebenfalls immer näher und ist ab 36. Woche geplant.

Hat schon jemand Info´s ergattern können, wie die Daten nach WLTP aussehen beim o.a. Tiguan ?

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Nachdem ich nun seit ca. einem Monat still mitlese, möchte ich mich nun auch mal beteiligen.
Wir haben Ende August einen Tiguan in der Modellvariante Join (2,0 TDi SCR 150PS DSG) bestellt. Heute hat uns der Händler ein Schreiben mit den WLTP-Messwerten per Mail zugesendet, welches zu unterschreiben ist. Vielleicht ist das auch für den ein oder anderen von Interesse... siehe Bild

Asset.JPG
1243 weitere Antworten
1243 Antworten

Gerade eben in der Heiligen ADAC Liste gefunden

Uh, da steht ja auch der 2.0 TDI Allspace?
Dann ist er schon durch offensichtlich?

@jogybear25 könntest du auch den Link teilen? Danke

Das ist der 150 Ps Diesel

Der 190er tdi soll in kw44 im konfi auftauchen was quasi der wltp Zulassung entspricht. Der 240er in kw48.

Ähnliche Themen

Weiss jemand wann die Benziner auftauchen sollen? 190 und 230 PS?

Zitat:

@moartlnog schrieb am 26. Oktober 2018 um 10:42:11 Uhr:


Uh, da steht ja auch der 2.0 TDI Allspace?
Dann ist er schon durch offensichtlich?

@jogybear25 könntest du auch den Link teilen? Danke

Hier ist der Link.

LG

https://www.adac.de/.../

Allerdings stehen bei mir in VW We noch keine WLTP-Daten.

230 PS KW49

Wie kommt ihr auf diese Aussagen?

Hab das mit kw44 für 190tdi und kw48 „unverbindlich“ vom Händler

190 Ps und 230 Ps kommen 44 KW zur Kundenauslieferung

So ein Quatsch. Habe heute noch mit meinem Händler gesprochen. Bis gestern hieß es noch Auslieferung nächste Woche.
Habe ihn aufgrund des Forums auf WLTP angesprochen. Jetzt hat er die Info, Auto gebaut, darf aber nicht ausgeliefert werden. Erst ab KW49!!!
Benziner 230PS

Ich finde die WLTP Schreiben witzig. Wir haben Ihnen einen Tiguan 2,0 TDI mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,0 Litern mit 131g/km CO2 Ausstoß verkauft. Durch ein anderes Messverfahren, verbraucht ihr Diesel nun aber 6,3 Liter und 164 g/km an Co2 Ausstoß.

Schlussatz: Bitte bestätigen Sie uns, dass Sie ihr bestelltes Auto weiterhin mit den neuen geschönten Angaben weiterhin abholen möchten.

Naja, zumindest mitm Verbrauch scheints mal wirklich Richtung Realität zu gehen.

Wenn die versteckte Steuererhöhung nicht wäre, würde man sich über den neuen Messzyklus freuen, da endlich reale Verbräuche angegeben werden.
Die Hersteller sind da ja nicht allein die blöden, denn die Messverfahren sind ja gesetzlich geregelt und waren nie als realistisch anzusehen.
Sofern man sich denn an die Vorgaben hält.

Zitat:

@Jimbou schrieb am 26. Oktober 2018 um 16:44:22 Uhr:


Wenn die versteckte Steuererhöhung nicht wäre, würde man sich über den neuen Messzyklus freuen, da endlich reale Verbräuche angegeben werden.
Die Hersteller sind da ja nicht allein die blöden, denn die Messverfahren sind ja gesetzlich geregelt und waren nie als realistisch anzusehen.
Sofern man sich denn an die Vorgaben hält.

Da gebe ich dir vollkommen recht. Meiner kostet jetzt knapp 60 Euro mehr als vorher. Muss jetzt 322 Euro zahlen. Wäre das Auto z.b. am 31.8. angemeldet wurden hätte ich jährlich 60 Euro weniger bezahlt und hätte das selbe hinten rausgepustet. Das ist eine hohe und leichte Mehreinnahme für den Staat ohne was für zu tun. Wenn das Geld wenigstens für den Straßenbau genommen würde, wäre ich etwas erfreuter und auch einsichtiger. Aber es wird ja wieder nur für scheiße zweckentfremdet. Das ist das traurige daran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen