WLAN Hotspot

Kia Cee'd 2 (JD)

Hallo Leute

Ich habe mich gestern wegen den Blitzer im Navi beschäftigt. Jetzt habe ich es per WLAN Hotspot mit dem Smartphone verbunden. Schön und gut, funktioniert so wie es soll.
Jetzt will ich aber nicht jedes mal den Hotspot am Handy einschalten um WLAN am Navi zu haben.
LTE Stick ist bestellt. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welchen Datentarif.

Habe hier 2 Möglichkeiten:
4GB Daten um 5,90€ pro Monat
oder
3,9 Cent pro 1mb (102,4kb genaue Abrechnung)

Wenn das ganze nur 2-3mb im Monat benötigt, dann würde ich natürlich zu den 3,9 Cent/mb tendieren.
Wie viel Daten benötigt denn das Navi wenn ich täglich, sagen wir, 2-3 Stunden unterwegs bin?

Beste Antwort im Thema

Und 'wir' Androidler wollen dafür nicht die Bevormundungen und Einschränkungen wie bei den angefressenen Apfelgeräten. 😁

247 weitere Antworten
247 Antworten

Warum sollte man dafür bezahlen, wenn es wo anders 200mb/ mtl gratis gibt?

Zitat:

@acme91 schrieb am 15. Mai 2019 um 14:59:12 Uhr:



Zitat:

@Vanord80 schrieb am 15. Mai 2019 um 13:53:26 Uhr:


Stimmt, dann muss ich noch mal gucken.

Holt euch den HUAWEI Stick. Der ist echt verdammt gut!

Hier ein nicer Tarif:
https://freenet-funk.de/?...

Sim-Karte kostenlos.
Gezahlt wird für jeden Tag 0,69ct für 1GB/Tag, 0,99ct für unlimited/Tag

Hallo 😛

würde dir die SIM-Karte von Netzclub empfehlen. Die SIM wurde hier im Forum auch schon desöfteren stark empfohlen und habe sie mir auch gestern bestellt.
SIM-Karte ist kostenlos und du erhählst 200 mb Internet im Monat für Umsonst, Jaaaa..richtig gehört.. für umsonst.
Wie andere schon berichtet habe, hat die alte SIM von Netzclub lediglich 100 mb, womit die anderen Nutzer allerdings dicke mit hinkommen 😁

Empfehlung: eBay ZTE MF79 ist ohne Simlock von 1und1.
Hab ich seit gestern drin, Fotos mit kurzer USB Winkelverlängerung folgen...

Zitat:

@muggubuggu schrieb am 29. April 2019 um 00:38:28 Uhr:


Ich habe heute den LTE/WiFi Stick hinterm Armaturenbrett verbaut.
Funktioniert einwandfrei, man sieht ihn nicht und nimmt auch keinen Platz mehr in der Mittelkonsole weg.

darf ich mal feagen
1. wo hast du das fulree teil her und welches genau ist das?
2. im Bild 8, das linke Kabel mit dem Sicherungsstecker wo gibt es sowas?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ogherby schrieb am 15. Mai 2019 um 15:02:53 Uhr:


Warum sollte man dafür bezahlen, wenn es wo anders 200mb/ mtl gratis gibt?

Wenn einem 200MB reichen.. Ich werde auch den WLAN HOTSPOT im Auto für andere Geräte nutzen.

Wer nur die Live-Verkehrsdaten braucht, kommt mit 200 MB dicke hin. Mehr ist damit natürlich nicht möglich.

Ich plane gerade, wie ich meinen Ceed GT ans Netz bringe. Hab mir einen Huawei 8372h mit Zusatzantennen bestellt in der Bucht. Darum mal die Frage: Geht es bzw. hat es schon einer ausprobiert, dass man den AccessPoint am 12V-Anschluss mit einem USB-Adapter anschließt, mit einem USB-Kabel verlängert und den Stick irgendwie unsichtbar, z.B. unter der Kofferraumabdeckung montiert?

Speziell würde mich auch interessieren, wie die Stabilität des Sticks ist, d.h. ist der Stick an sich stabil oder muss er öfter mal resettet werden? Und wie ist die Übertragungsqualität LTE und im WLAN, wenn er im Kofferraum hängt?

Würde gerne meinem Sohnemann Zugriff auf YouTube und Internet auf seinem Tablet ermöglichen (natürlich nur, wenn er brav war... :-)

Zitat:

@InfinityMuenster schrieb am 15. Mai 2019 um 18:42:57 Uhr:


Ich plane gerade, wie ich meinen Ceed GT ans Netz bringe. Hab mir einen Huawei 8372h mit Zusatzantennen bestellt in der Bucht. Darum mal die Frage: Geht es bzw. hat es schon einer ausprobiert, dass man den AccessPoint am 12V-Anschluss mit einem USB-Adapter anschließt, mit einem USB-Kabel verlängert und den Stick irgendwie unsichtbar, z.B. unter der Kofferraumabdeckung montiert?

sollte nix gegen sprechen, aber warum nicht gleich richtig verstecken, so wie auf Seite 6 beschrieben?

Speziell würde mich auch interessieren, wie die Stabilität des Sticks ist, d.h. ist der Stick an sich stabil oder muss er öfter mal resettet werden? Und wie ist die Übertragungsqualität LTE und im WLAN, wenn er im Kofferraum hängt?

hab nen kleinen Router von Huawei hier, da hatte ich die letzten 2 Jahre keine Probleme mit der Stabilität, hängt natürlich vom Netz ab

Würde gerne meinem Sohnemann Zugriff auf YouTube und Internet auf seinem Tablet ermöglichen (natürlich nur, wenn er brav war... :-)

hat jemand ne Ahnung was für Sicherungen im Fußraum sind ?
Micro oder s?

würde mir nämlich gerne das hier bestellen

https://smile.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_3?...

https://smile.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_4?...

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 15. Mai 2019 um 19:02:29 Uhr:



Zitat:

@InfinityMuenster schrieb am 15. Mai 2019 um 18:42:57 Uhr:


Sollte nix gegen sprechen, aber warum nicht gleich richtig verstecken, so wie auf Seite 6 beschrieben?

hab nen kleinen Router von Huawei hier, da hatte ich die letzten 2 Jahre keine Probleme mit der Stabilität, hängt natürlich vom Netz ab

Hab ein wenig Sorge, dass Kia da rumzickt bzgl. der Garantie, wenn ich die Spannung direkt am Sicherungskasten abgreife. Zur Beruhigung meiner Nerven hätte ich lieber eine "Endbenutzer"-Lösung, bei der es keine Diskussionen gibt, wenn da wirklich mal Probleme mit der Elektrik o.ä. auftreten.

Ist Dein kleiner Router ein USB-Stick (z.B. oder eine kleine, flache, viereckige Schachtel von Huawei?

genau das letztere aber ich denke die Sticks nehmen sich da von der Qualität nix

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 15. Mai 2019 um 19:17:07 Uhr:


genau das letztere aber ich denke die Sticks nehmen sich da von der Qualität nix

Ne, denk ich auch nicht. Aber meine Frage bei der Schachtel war (hab ich auch zuhause liegen), wie Du das machst. Startest Du die Schachtel manuell oder bleibt der kleine Router permanent an bei Dir - irgendwann ist doch auch der Akku leer von dem Gerät, wenn er nicht mehr geladen wird? Oder ist auf einem der USBs Dauerstrom?

Sorry für die Fragen, aber ich hab meinen Ceed GT bestellt und warte noch drauf - kann leider noch nichts ausprobieren oder nachschauen ;-)

ich bekomme meinen wagen erst morgen, werde erstmal mein mate 10 pro als hotspot nutzen und dann die variante von seite 6 basteln, stick ist schon bestellt, geht jetzt nur noch um die beiden oben verlinkten sachen, nich das ich die falschen stromdiebe bestelle

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 15. Mai 2019 um 19:25:40 Uhr:


ich bekomme meinen wagen erst morgen, werde erstmal mein mate 10 pro als hotspot nutzen und dann die variante von seite 6 basteln, stick ist schon bestellt, geht jetzt nur noch um die beiden oben verlinkten sachen, nich das ich die falschen stromdiebe bestelle

Dann mal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Wagen :-) Hab den Stick auch hier liegen mit 2 externen Antennen - kosten 1,60€ pro Stück und können nicht schaden, denke ich.

kannste da mal Bilder von machen?
weil das mit den ext Antennen sagt mir gar nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen