1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. WLAN Hotspot

WLAN Hotspot

Kia Cee'd 2 (JD)

Hallo Leute

Ich habe mich gestern wegen den Blitzer im Navi beschäftigt. Jetzt habe ich es per WLAN Hotspot mit dem Smartphone verbunden. Schön und gut, funktioniert so wie es soll.
Jetzt will ich aber nicht jedes mal den Hotspot am Handy einschalten um WLAN am Navi zu haben.
LTE Stick ist bestellt. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welchen Datentarif.

Habe hier 2 Möglichkeiten:
4GB Daten um 5,90€ pro Monat
oder
3,9 Cent pro 1mb (102,4kb genaue Abrechnung)

Wenn das ganze nur 2-3mb im Monat benötigt, dann würde ich natürlich zu den 3,9 Cent/mb tendieren.
Wie viel Daten benötigt denn das Navi wenn ich täglich, sagen wir, 2-3 Stunden unterwegs bin?

Beste Antwort im Thema

Und 'wir' Androidler wollen dafür nicht die Bevormundungen und Einschränkungen wie bei den angefressenen Apfelgeräten. 😁

247 weitere Antworten
247 Antworten

Am Handwerklichen Geschick wird es nicht mangeln. Ich bin nur am überlegen woher man hinten ein Zündungsplus her bekommt. Vermutlich bleibt da nichts anderes übrig als die Verkleidungen auszubauen und ein Kabel vom Sicherungskasten nach hinten zu ziehen.

Da ich nur Handwäsche betreibe und bei der Vorreinigung eine Gloria mit Akkupumpe nutze, muss die auch geladen werden. Nur will ich die nicht ständig vorne laden, da das Ladekabel dann immer über dem Klavierlack liegt. Irgendwann würde es dann derbe zerkratzt sein..

Zitat:

@TheShortOfIt schrieb am 7. Mai 2019 um 10:16:33 Uhr:



Zitat:

Kein Ding. Schade, dass der Proceed nur einen Zigarettenanzünder/PowerUSB Anschluss hat. Sonst könnte man das Ding auch einfach in den Kofferraum verfrachten.

Lässt sich auch anders lösen, mit ein klein wenig handwerklichem Geschick. Einfach über den Sicherungskasten gehen und eine Abzweigung legen und hinter der Abdeckung verschwinden lassen. Siehe Bilder weiter oben

Wenn man direkt bei den Chinesen bestellt (weil man z.B. eh noch 1-2 Monate aufs Auto wartet), kostet das ganze ~2€ für den Sicherungsabzweiger sowie das Step-Down Modul auf 5V USB - Den Huawei Stick gibts beim Ali auch recht günstig.

Das ganze ist auch kein Hexenwerk.

Oder eine 12V buchse legen und dann ein 12V => USB Adapter der den Strom und die Spannung begrenzt. Vorteil: Du kannst die Buchse auch anderweitig nutzen, da sie nicht vom Sicherungskasten aus auf 5V begrenzt ist.

Kurzes Feedback zu Telekom Carconnect.
Habe es nun paar Tage in Benutzung und bin vollkommen zufrieden. 10€ im Monat ist mir es wert. Zwar lässt sich über Datenschutz streiten.. Aber hey.. Ortung und Bewegungsprofile über Handymasten ist auch keine Hürde mehr..

Zitat:

@ShadowMV6 schrieb am 7. Mai 2019 um 18:16:24 Uhr:


Wie gross ist denn der Obd Stecker? Kannst du mal bitte ein Bild posten wo du es verbaut hast? Danke

Steckt gerade im Mietwagen (C Max) da ich noch auf meinen Proceed warte

Lassen sich mit dem Carconnect auch Daten vom Fahrzeug selbst auslesen?
Oder ist das ein reiner Hotspot?

Zitat:

@BizzyJonez schrieb am 8. Mai 2019 um 16:07:32 Uhr:


Lassen sich mit dem Carconnect auch Daten vom Fahrzeug selbst auslesen?
Oder ist das ein reiner Hotspot?

Leider nicht, da bin ich gerade aber dran. Habe auf moj.io mir ein dev account angelegt. Telekom benutzt die Technik von moj.io
Der Adapter liest alles aus und sendet diese auf deren Server. Die Fahrten werden bis zur Kündigung aufgehoben. Auch die Fehlercodes ( Wenn vorhanden )

Also Zusammenfassung: Ein Zugriff z.B. Tourqe ist leider nicht möglich. Fehlercodes kann man aber über die Cloud auslesen.

Schönes Gimick,
Gerade beim Freund den Wagen nur aufgemacht und was rausgeholt.

Es wurde ein Schocksensor ausgelöst

hab mir jetzt mal den oben genannten Stick incl Stecker und ne 200mb Netzclub Karte bestellt.
Spätestens morgen, hoffentlich heute am späten Nachmittag bekomme ich meinen 😁

werde dann gleich nen Termin für nächste Woche machen, um ne Steckdose irgendwo hinten zu verstecken, daran soll dann der Stick angeschlossen werden und da ich meine Dashcam weiter nutzen möchte, soll die Werkstatt dann auch gleich das Kabel schön verlegen und dann anschließen, dh. in die Steckdose soll dann nen Doppel USB Ladegerät ran.

Bis es soweit ist, werd ich mit dem Handy arbeiten

Zitat:

@muggubuggu schrieb am 29. April 2019 um 00:38:28 Uhr:


Ich habe heute den LTE/WiFi Stick hinterm Armaturenbrett verbaut.
Funktioniert einwandfrei, man sieht ihn nicht und nimmt auch keinen Platz mehr in der Mittelkonsole weg.

Ist da hinten Platz für eine 12V Dose incl. doppel USB Ladegerät?

Werde mir den mal bestellen https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Ne Sim mit 5GB hab ich noch hier liegen.

Zitat:

@Vanord80 schrieb am 15. Mai 2019 um 09:51:38 Uhr:


Werde mir den mal bestellen https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Ne Sim mit 5GB hab ich noch hier liegen.

du weisst schon, dass das nur nen OBD scanner ist`?? da ist nix mit sim karte, so wie ich das lese

Stimmt, dann muss ich noch mal gucken.

Zitat:

@Vanord80 schrieb am 15. Mai 2019 um 13:53:26 Uhr:


Stimmt, dann muss ich noch mal gucken.

Holt euch den HUAWEI Stick. Der ist echt verdammt gut!

Hier ein nicer Tarif:
https://freenet-funk.de/?...

Sim-Karte kostenlos.
Gezahlt wird für jeden Tag 0,69ct für 1GB/Tag, 0,99ct für unlimited/Tag

Deine Antwort
Ähnliche Themen