WLAN Hotspot
Hallo Leute
Ich habe mich gestern wegen den Blitzer im Navi beschäftigt. Jetzt habe ich es per WLAN Hotspot mit dem Smartphone verbunden. Schön und gut, funktioniert so wie es soll.
Jetzt will ich aber nicht jedes mal den Hotspot am Handy einschalten um WLAN am Navi zu haben.
LTE Stick ist bestellt. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welchen Datentarif.
Habe hier 2 Möglichkeiten:
4GB Daten um 5,90€ pro Monat
oder
3,9 Cent pro 1mb (102,4kb genaue Abrechnung)
Wenn das ganze nur 2-3mb im Monat benötigt, dann würde ich natürlich zu den 3,9 Cent/mb tendieren.
Wie viel Daten benötigt denn das Navi wenn ich täglich, sagen wir, 2-3 Stunden unterwegs bin?
Beste Antwort im Thema
Und 'wir' Androidler wollen dafür nicht die Bevormundungen und Einschränkungen wie bei den angefressenen Apfelgeräten. 😁
247 Antworten
Ich habe heute den LTE/WiFi Stick hinterm Armaturenbrett verbaut.
Funktioniert einwandfrei, man sieht ihn nicht und nimmt auch keinen Platz mehr in der Mittelkonsole weg.
Habe mir gestern Carconnect von der Telekom bestellt. Wenn man bereits Kunde ist gibt's 10gig anstatt 5gb für 9,99€ schließt man via obd an und hat noch extra Features. Finde ich fair.
Daten braucht man für das Navi kaum, ich bin bei 3 bis 4 MB im Monat.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 30. April 2019 um 12:12:52 Uhr:
Daten braucht man für das Navi kaum, ich bin bei 3 bis 4 MB im Monat.
Stimme ich dir zu. Aber da können Beifahrer oder die Kids auch mal Youtube schauen 🙂
Ähnliche Themen
Da stimme ich dir zu, obwohl meine Kids die besseren Tarife haben 😁
Zitat:
@kpma1985 schrieb am 30. April 2019 um 11:17:43 Uhr:
Habe mir gestern Carconnect von der Telekom bestellt. Wenn man bereits Kunde ist gibt's 10gig anstatt 5gb für 9,99€ schließt man via obd an und hat noch extra Features. Finde ich fair.
Pass aber auf, wenn du den anderen Vertrag kündigen solltest. Wenn ich das richtig aufgefasst habe, wird dann nicht das Datenvolumen vermindert, sondern der Grundpreis erhöht.
Wir haben den CarConnect im Sportage (im Ceed und Venga jeweils Tanktaler).
1.) Der Empfang ist stark ausbaufähig. Steckt unterhalb des Armaturenbretts genau über der Pedalerie.
2.) Mit Benutzung der Pedalerie (Kupplung) kommt man sehr oft an das Teil und jede Bodenwelle schüttelt es etwas lockerer, sodass ich oft nachschieben muss.
3.) Jedes Schließen der Tür gibt in der niedrigsten Empfindlichkeit einen Alarm ans Handy. Dass Autotüren keine Drehtüren sind, ist mir durchaus bewusst, aber man sollte sie schon so schließen, dass sie zu und nicht nur angelehnt sind.
4.) Eigentlich gibt es jeden Monat nochmal 100MB (oder mehr) gratis, wenn man die My Magenta-App aufmacht.
Zitat:
@muggubuggu schrieb am 29. April 2019 um 00:38:28 Uhr:
Ich habe heute den LTE/WiFi Stick hinterm Armaturenbrett verbaut.
Funktioniert einwandfrei, man sieht ihn nicht und nimmt auch keinen Platz mehr in der Mittelkonsole weg.
Hey,
welchen Stick hast du verwendet?
Vielen Dank!
..ich weiß nicht welchen Stick muggubuddu verwendet, ich jedenfalls habe gute Ergebnisse mit einem Stick, den ich in China bei Aliexpress (sowas wie Amazon) bestellt habe, in den eine Daten Simkarte (zB eine kostenlose Netzclub.de) eingelegt wird:
https://de.aliexpress.com/.../32433161110.html?...
Gibts auch bei Ebay, dort jedoch teurer obwohl auch aus China ..
Kam nach ein paar Wochen, alles gut.
Es gibt auch andere direkt aus Deutschland, sind jedoch oft teurer.. ich habe geschaut welche Frequenzen ich abdecken will hier in D .. und der Stick bietet LTE mit meinen gewünschten hier in D bei den Netzanbietern geläufigen (LTE) Frequenzen. . da gibt es nämlich Unterschiede bei den Sticks.
Habe den ständig mit einer USB Verlängerung an der USB Buchse in der Mittelkonsole hinten eingesteckt, damit ich vorne Platz für anderes habe .. alles prima, immer zu 99% gute Verbindung so dass das Navi immer Daten abrufen kann. Muss mich nicht um einen Akku oder so kümmern. Ich würde mir das Gefrickel mit einem Handy und dessen WLAN Verbindung für das Navi nicht mehr antun wollen
Zitat:
@acme91 schrieb am 6. Mai 2019 um 16:51:54 Uhr:
Zitat:
@muggubuggu schrieb am 29. April 2019 um 00:38:28 Uhr:
Ich habe heute den LTE/WiFi Stick hinterm Armaturenbrett verbaut.
Funktioniert einwandfrei, man sieht ihn nicht und nimmt auch keinen Platz mehr in der Mittelkonsole weg.Hey,
welchen Stick hast du verwendet?Vielen Dank!
HUAWEI E8372 WiFi/WLAN LTE Modem weiß https://www.amazon.de/dp/B014WMEJ2Q/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_3vl0CbXV66HG6
Wenn sich das Handy automatisch verbindet dann ist es ja keine Arbeit mit dem Handy und ich kann mir die Arbeit und das Geld mit dem Stick sparen. Aber ist ja bei jedem Handy anders.
Genau den Huawei habe ich auch.
@TobiasundNadin:
Das setzt natürlich auch voraus, dass man das Handy immer dabei hat.
Zitat:
@muggubuggu schrieb am 7. Mai 2019 um 00:30:45 Uhr:
Zitat:
@acme91 schrieb am 6. Mai 2019 um 16:51:54 Uhr:
Hey,
welchen Stick hast du verwendet?Vielen Dank!
HUAWEI E8372 WiFi/WLAN LTE Modem weiß https://www.amazon.de/dp/B014WMEJ2Q/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_3vl0CbXV66HG6
Danke Dir!
Zitat:
@acme91 schrieb am 7. Mai 2019 um 06:39:58 Uhr:
Zitat:
@muggubuggu schrieb am 7. Mai 2019 um 00:30:45 Uhr:
HUAWEI E8372 WiFi/WLAN LTE Modem weiß https://www.amazon.de/dp/B014WMEJ2Q/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_3vl0CbXV66HG6
Danke Dir!
Kein Ding. Schade, dass der Proceed nur einen Zigarettenanzünder/PowerUSB Anschluss hat. Sonst könnte man das Ding auch einfach in den Kofferraum verfrachten.
Zitat:
@muggubuggu schrieb am 7. Mai 2019 um 07:48:26 Uhr:
Zitat:
@acme91 schrieb am 7. Mai 2019 um 06:39:58 Uhr:
Danke Dir!
Kein Ding. Schade, dass der Proceed nur einen Zigarettenanzünder/PowerUSB Anschluss hat. Sonst könnte man das Ding auch einfach in den Kofferraum verfrachten.
Genau das werde ich machen denke ich...
Ungefähr hiermit. Hab ich mir in meinem früheren PKW auch installiert.
https://catch.app/itm/v1%7C253390003995%7C0?...
Zitat:
Kein Ding. Schade, dass der Proceed nur einen Zigarettenanzünder/PowerUSB Anschluss hat. Sonst könnte man das Ding auch einfach in den Kofferraum verfrachten.
Lässt sich auch anders lösen, mit ein klein wenig handwerklichem Geschick. Einfach über den Sicherungskasten gehen und eine Abzweigung legen und hinter der Abdeckung verschwinden lassen. Siehe Bilder weiter oben
Wenn man direkt bei den Chinesen bestellt (weil man z.B. eh noch 1-2 Monate aufs Auto wartet), kostet das ganze ~2€ für den Sicherungsabzweiger sowie das Step-Down Modul auf 5V USB - Den Huawei Stick gibts beim Ali auch recht günstig.
Das ganze ist auch kein Hexenwerk.