Wischwasserdüsen tauschen (Video mit A6 Düsen auf Seite 5)

Audi A3 8V

Hallo.
Hat von euch schon jemand die Wischwasserdüsen getauscht.?!
Möchte nämlich Fächerdüsen vom Golf 7 einbauen da mir das originale Sprühbild nicht gefällt.
Lg

Beste Antwort im Thema

Ich habe für euch mal ein Video gemacht:

https://youtu.be/xwZuexeBLDU

210 weitere Antworten
210 Antworten

@ dlorek: gibt es mit den Fächerdüsen auch noch die Gedenksekunde eh das Wasser kommt?

Also schaut einfach mal bei den diversen Mittelchen auf die Hinweis auf der Packung; bei fast allen steht geschrieben, dass das Mittel/Konzentrat "fächerdüsengeignet" ist. Selbst beim größten deutschen Discounter gibt es derzeit ein Konzentrat, da steht es drauf. Sehr sehr gut ist übrigens CW von Dr. Wack.

Die gedenksekunde kommt ja nicht von den Düsen... deshalb ist sie auch weiterhin da. Da helfen nur Rückschlagventile

... wobei ich die Gedenksekunde bei den Fächerdüsen jetzt noch einmal um die Hälfte reduziert sehe, kann mich aber auch täuschen...

Ähnliche Themen

Habe bei meinem nachgerüstet. Die alten gingen etwas schwer raus, aber hat geklappt und Funktion ist gut.
Habe die Düsen im Moment auf mittlere Stellung stehen.

Spritzen die Düsen bei euch auch leicht an die Haube von unten? Man sieht es nur, weil sich an der Kante an den Stellen etwas Schaum sammelt...

Zitat:

@achimebert schrieb am 8. Juni 2016 um 20:43:17 Uhr:


Habe bei meinem nachgerüstet. Die alten gingen etwas schwer raus, aber hat geklappt und Funktion ist gut.
Habe die Düsen im Moment auf mittlere Stellung stehen.

Spritzen die Düsen bei euch auch leicht an die Haube von unten? Man sieht es nur, weil sich an der Kante an den Stellen etwas Schaum sammelt...

ich habe sie so weit runter gedreht bis an der Kante kaum noch Schaum zu sehen war. Durch die Fächerdüse bleibt das aber trotzdem nicht aus.

war bei mir genauso. Hatte ja oben geschrieben: Im eingebauten Zustand sind bei den Facherdüsen oben 1/3 und unten 2/3 Platz. Jetzt habe ich bemerkt, dass immer Schaum an der unteren Kante der Motorhaube zu erkennen war. Deshalb habe ich mit dem Torx noch einmal eine kleine "Modifikation" vorgenommen, sprich, ein wenig nach links gedreht, dadurch kommen die Fächerdüsen ein wenig runter, jetzt ist kaum noch Schaum an der Kante zu erkennen.

Dann passt es ja, ist bei mir genauso. Der Unterschied in der Spritzhöhe zwischen 1/3:2/3 und 50:50 ist auch kaum bemerkbar finde ich. Man muss sich halt bewusst sein, dass die neuen Düsen nicht so hoch spritzen wie die alten. Durch die Vernebelung sind die Wischerblätter aber deutlich feuchter und gleiten besser über die Scheibe.

So, nachdem ich nun alle 2 bis 3 Wochen meine Wischdüsen nachjustiert habe und 4x in 14 Monaten beim Freundlichen auf der Matte stand, wurden die Düsen nun gegen die des A6 getauscht. Die endgültige Kostenübernahme seitens Audi ist aber noch nicht geklärt.

Das Ergebnis spricht aber schon jetzt für sich!

Zitat:

@AndreasZ schrieb am 12. August 2016 um 13:12:26 Uhr:


So, nachdem ich nun alle 2 bis 3 Wochen meine Wischdüsen nachjustiert habe und 4x in 14 Monaten beim Freundlichen auf der Matte stand, wurden die Düsen nun gegen die des A6 getauscht. Die endgültige Kostenübernahme seitens Audi ist aber noch nicht geklärt.

Das Ergebnis spricht aber schon jetzt für sich!

ich bin auch nach wie vor sehr zufrieden

Wegen 20 EURO und ca. 3 Min. Einbauzeit fährst du 4x zur Werksatatt und machst auch noch Terror wegen der Kostenübernahme?

Das nannte man früher Krümmelkacker.

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 12. August 2016 um 17:15:46 Uhr:


Wegen 20 EURO und ca. 3 Min. Einbauzeit fährst du 4x zur Werksatatt und machst auch noch Terror wegen der Kostenübernahme?

Das nannte man früher Krümmelkacker.

Kann ich dir nur zustimmen, schon etwas lächerlich!
Vorallem wie können alle anderen nur mit diesen grauenhaften normalen Düsen fahren?! 😁
Ich benutze die Dinger eigentlich nur im Winter wegen dem Salz und das auch nur wenn nicht anders möglich.
Aber wer es brauch...

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 12. August 2016 um 17:15:46 Uhr:


Wegen 20 EURO und ca. 3 Min. Einbauzeit fährst du 4x zur Werksatatt und machst auch noch Terror wegen der Kostenübernahme?

Das nannte man früher Krümmelkacker.

Ich fahr doch nicht 4x wegen den Düsen zum Freundlichen.

Das lief immer nebenbei. 30.000 und 60.000 Inspektion, Ölverlust und defekte Motorhaubenverrriegelung. Ich habe auch um keine Kostenübernahme gebeten, das macht mein Freundlicher für mich.

Tipp für die Zukunft. Einfach mal ein bisschen weniger reininterpretieren wenn man sonst zur Sache nichts weiß.

Vieleicht sollte man es auch anders formulieren, damit andere nicht so viel reininterpretieren 😉.

Zitat:

@Skaahl schrieb am 14. Dezember 2016 um 17:42:41 Uhr:


so, hab mir jetzt auch die Fächerdüsen bestellt.
Sollten morgen kommen...

wo haste die bestellt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasserspritzdüsen einstellen (Übertrag)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen