1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Wischwasser Liter ?

Wischwasser Liter ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Heute hat mein Computer angezeigt ich soll Wischwasser nachfüllen. Irgendwie finde ich das es nicht lange gehalten hat. Verbraucht der GOLF soviel wasser durch die Scheinwerferreinigung die sehr oft mirläuft ?

Ich habe heute ca.5Liter eingefüllt. Weis jemand ob bei Auslieferung dieser Behälter voll gefüllt ist oder eher nicht und ob wirklich nur 5Liter reingehen !?

danke,
cu

37 Antworten

SRA

Zitat:

Original geschrieben von beichte


Ich finde für die Scheinwerferreinigungsanlage gehört ein eigener Schalter her ....

Für mich zwar unverständlich warum die das beim 5er geändert haben, denn beim 4er war die SRA

eigendlich gut gelöst*schulterzuck*

Mit einem Schalter geht das nicht, jedoch mit einem
Taster-zb. einen ASR-Taster der passt verdreht rechts über dem Gangschalter/DSG.
Ich betätige mit diesem meine 2.Endstufe

Habe heute mal was neues versucht. Durch das ewige Stadtgefahre hatte ich ja oft den 1. ten Wischintervall also mit SRA und ich habe festgestellt, das wenn man nur einmal ganz kurz (wirklich nur antippt). Die SRA nicht angeht und beim nächsten ziehen lief sie dann auch nicht. So kann ich wenigstens das 1.te wischen vermeiden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


Habe heute mal was neues versucht. Durch das ewige Stadtgefahre hatte ich ja oft den 1. ten Wischintervall also mit SRA und ich habe festgestellt, das wenn man nur einmal ganz kurz (wirklich nur antippt). Die SRA nicht angeht und beim nächsten ziehen lief sie dann auch nicht. So kann ich wenigstens das 1.te wischen vermeiden. 🙂

Ja, aber es steht ja nirgendwo wann die SRA dabei wäre sonst wäre das ja die Lösung. (steht ja auch so im Handbuch) :-)

Zitat:

Original geschrieben von Steti


Hallo Luxi,

Bitte gib mir mal eine genaue Beschreibung wo ich die Sicherung rausnehmen kann!

Ich habe schonmal danach gesucht aber nichts gefunden!

Danke

Gruß

Steti

Hallo Steti .... hat jetzt nen bisschen gedauert da ich irgendwie nicht dazu kam nachzusehen bzw es immer wieder vergessen hatte .... aber nu habsch es endlich mal geschafft!!

Also die Sicherung die die SWRA absichert ist auf der Fahrerseite hinter der Abdeckung fürs A-Brett (seitlich)

Die Nummer der Sicherung ist die Nummer 36 es handelt sich hierbei um eine 20A Sicherung!

Diese Sicherung ist für die Pumpe (V11) für SWRA und für das Relais (J39) für SWRA.

Sonst sichert diese Sicherung nichts ab ... kann man also bedenkenlos entfernen!!

MFG
Luxi

cool - ich werde gleich mal morgen die Sicherung rausnehmen weil meine MFA Zeigt schon wieder an das mein Behälter leeer wird. Hat nicht wirklich lang gehalten obwohl ich immer nur ganz kurz spritze. Aber da andauernd auch die Scheinwerfer gereinigt werden ist das natürlich urr viel ........

Ich bau mal die Sicherung aus ;-).

Eigentlich ein Wahnsinnn ich hab am 24.01 genau 5Lieter eingefüllt und nun leuchtet schon wieder meine MFA auf ...... sehr komisch als würde es ausrinnen ....

Ich habe zwar einen Golf IV, habe aber auch eine SRA mit drin... bei mir ging das Wasser auch sehr schnell leer. Etwa 2 Wochen hats gebraucht bis 5.5 l leer waren. Mein Freundlicher hat bei Inspektion endeckt das die SRA undicht ist und hat gesagt das das ziemlich oft vorkommt. Ich lass den Mist jetzt reparieren.

Nebenbei... beim Golf IV ist es zumindest so das die SRA nur angeht wenn auch das Licht eingeschaltet ist.

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Nebenbei... beim Golf IV ist es zumindest so das die SRA nur angeht wenn auch das Licht eingeschaltet ist.

Beim golf v ist es auch so (ähnlich) 😉.

Im 4er ist aber der vorteil das du deinen scheibenwischerhebel nur kurz betätigen kannst OHNE das die SRA mitarbeitet.

Beim 5er geht die SRA bei jedem 1. und dann nach dem 5. mal betätigen des wischerhebels wieder mit.

Wer also viel in der stadt fäht oder sein auto öfters aus macht bekommt beim 1. betätigen des wischershebels immer die voll ladung.

Gruss
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen