Wischwasser geht von allein leer

Mercedes C-Klasse W204

Hey,

ist es evtl. ein W204 Problem das das Wischwasser von allein leer geht? Bei mir ist das Problem derzeit da ?

Erste Gedanke was der Normale Mensch hat ist Undichtheit... Aber warum sollte sowas von allein entstehen ?

Beste Antwort im Thema

Kein Bier rein füllen, der Nachbar hat Durst..

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Bishuhur schrieb am 23. Februar 2016 um 23:49:55 Uhr:


Erste Gedanke was der Normale Mensch hat ist Undichtheit... Aber warum sollte sowas von allein entstehen ?

Die Götter zürnen.

Hallo,

bei mir war mal die Pumpe zerplatzt, war scheinbar nicht genug Frostschutz drin. Ich weiß nicht wie die Konstruktion beim 204 ist, aber die Pumpen stecken meist in einer Art Gummitülle, die war bei mir auch schon mal undicht und es hat getropft. Einfach mal Karton drunter, wenn das Fahrzeug nicht gerade abtaut und sowieso tropft.

Viele Grüße

günni66

Kein Bier rein füllen, der Nachbar hat Durst..

Bei meinem war's die Pumpe. Äußerlich war an dem Ding kein Schaden zu erkennen, undicht war sie trotzdem. Eine Neue hat im freien Handel 11€ gekostet.

cu ulf

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../...ehaelter-austauschen-t5407817.html?...

Zitat:

@Zarrooo schrieb am 24. Februar 2016 um 10:04:20 Uhr:


Bei meinem war's die Pumpe. Äußerlich war an dem Ding kein Schaden zu erkennen, undicht war sie trotzdem. Eine Neue hat im freien Handel 11€ gekostet.

cu ulf

komme grad von der NL ,der hat auch gleich geguckt und sagte das die Pumpe ein Riss hat, kostet rund 120€ mit Arbeit und was dazu gehört. Hab ich machen lassen (Schwamm drüber, Geld kommt Geld geht). Hat man auch 2 Jahre Gewährl.

Zitat:

Frostschutz eingefüllt?

genau dran will es Wohl gelegen haben , hab nur dieses

Sonax 1:100 Konzentrat

rein getan, weil ich das Geruch von diese Blauen Frostschutz KAnister nicht mag .

Von sonax gibt auch das Konzentrat mit Frostschutz

Zitat:

@Bishuhur schrieb am 24. Februar 2016 um 15:53:46 Uhr:


komme grad von der NL ,der hat auch gleich geguckt und sagte das die Pumpe ein Riss hat, kostet rund 120€ mit Arbeit und was dazu gehört. Hab ich machen lassen (Schwamm drüber, Geld kommt Geld geht). Hat man auch 2 Jahre Gewährl.

Danke für die Rückmeldung! Ich hatte mich immer gefragt, was ich für die Pumpe samt Einbau wohl beim Freundlichen hätte zahlen müssen, wenn ich sie nicht selbst getauscht hätte.

cu ulf

Moin zusammen,

Ich wage es mal, dieses Thema als ersten Beitrag aufzufrischen.
Seit einigen Wochen meinen ersten eigenen Wagen bekommen C180K aus 2009, schon 80k runter 😁

Öl, Radlager, Innenraumgebläse wieder frisch. Und nun tropft es Wischwasser.. :/
Wie man an den Behälter kommt (Rad ab, Abdeckung weg und dann sollte er da sein) ist verstanden. Aber wie haben die Herren da oben denn herausgefunden, was undicht war? Ich habe mal voll aufgefüllt und zwei Tage stehen gelassen. 1,2L gingen danach rein. Das gleiche mit einer Woche, auch 1,2-1,3L. Kein Xenon bei mir

Hat irgendwer vielleicht eine Vermutung, was undicht sein kann, wenn immer diese bestimmte Menge rausfließt?

Habt vielen Dank im voraus !

Zitat:

@Zarrooo schrieb am 25. Februar 2016 um 10:08:49 Uhr:



Zitat:

@Bishuhur schrieb am 24. Februar 2016 um 15:53:46 Uhr:


komme grad von der NL ,der hat auch gleich geguckt und sagte das die Pumpe ein Riss hat, kostet rund 120€ mit Arbeit und was dazu gehört. Hab ich machen lassen (Schwamm drüber, Geld kommt Geld geht). Hat man auch 2 Jahre Gewährl.

Danke für die Rückmeldung! Ich hatte mich immer gefragt, was ich für die Pumpe samt Einbau wohl beim Freundlichen hätte zahlen müssen, wenn ich sie nicht selbst getauscht hätte.

cu ulf

Noch eine kleine Weisheit die das Leben erleichtert: das Geld ist nicht weg, es nur woanders. ??
VG Nils

Fasse mal den Behälter an an der Pumpe, ob es da feucht ist.

Bei mir war es der Wellendichtring der Wischwasserpumpe. Dann tropft das Wischwasser aus den (wohl dafür vorgesehenen) seitlichen Löchern der Pumpe. Neue Pumpe fürn 10er gekauft und nun is Ruhe 😉

Wischwasserpumpe W204

Zitat:

@Darklanmaster schrieb am 29. April 2020 um 13:07:24 Uhr:


Bei mir war es der Wellendichtring der Wischwasserpumpe. Dann tropft das Wischwasser aus den (wohl dafür vorgesehenen) seitlichen Löchern der Pumpe. Neue Pumpe fürn 10er gekauft und nun is Ruhe 😉

Hallo, gut das es funktioniert hat. Was ist das für eine Pumpe bzw. welcher Hersteller und wo gekauft. Hatte früher mit No – Name Pumpen im A4 so meine Probleme.

Zitat:

@V6 Irvine schrieb am 29. April 2020 um 17:38:32 Uhr:



Zitat:

@Darklanmaster schrieb am 29. April 2020 um 13:07:24 Uhr:


Bei mir war es der Wellendichtring der Wischwasserpumpe. Dann tropft das Wischwasser aus den (wohl dafür vorgesehenen) seitlichen Löchern der Pumpe. Neue Pumpe fürn 10er gekauft und nun is Ruhe 😉

Hallo, gut das es funktioniert hat. Was ist das für eine Pumpe bzw. welcher Hersteller und wo gekauft. Hatte früher mit No – Name Pumpen im A4 so meine Probleme.

Eine von VDO (246-082-008-025Z) bei q-parts24 (die waren da gerade am günstigsten) für ~15€
Ich bin nicht so ein Freund von NoName

Ok das ist natürlich für eine VDO Pumpe ein super Preis. Danke für die Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen