1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Wischerblätter: Original oder Bosch?

Wischerblätter: Original oder Bosch?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
so nach 53.000 KM mit den ersten Wischern dachte ich mir es ist mal an der Zeit für nen Wechsel...
Habt Ihr Erfahrungen (positive/negative) mit Bosch-Ersatzwischern bzw. sind die Original-BMW-Teile (ca. 43 EUR für die Frontscheibe) die bessere Wahl. Der Preis ist ja schon recht happig.
Danke und viele Grüße
Badmotorfinger

Ähnliche Themen
37 Antworten

ok danke.werde mir dann die für den Bmw e46 kaufen bei 25€ kann man nicht viel falsch machen ausserdem sind meine ey kaputt..

Auch die sind nicht für den E46. Steht weiter unten:
"Der Hersteller Bosch sieht dieses Umrüst-Set NICHT für den E46 BMW vor! Es paßt aber 100%-ig!Infos bei Detailfragen erhalten Sie unter unserer kostenlosen Telefonnummer! Die Länge des "Fahrer-Wischers" ist ca. 2cm länger wie bei den Werksseitig verbauten Wischern!"

Findet ihr bei ebay original Gummistreifen zum Wechseln? Unter welcher Bezeichnung dann? Möchte meine zum Winter gern wechseln und neue Wischer brauche ich nicht. Vielen Dank

danke.meinchmal bin ich echt blind :P
glaube aber nciht das diese Wischer sich gross von den Aerotwin Renault laguna unterscheiden..
gruss nico

habe die Plastiknase am Wischerarm entfernt und das Wischergebnis ist nunwirklich sehr gut.
Bin seit 2 Tagen nur im Regen unterwegs, also ausgiebig getestet.

meine Wischererfahrungen sind so:
seit 1/2 Jahr Bosch Aerotwin 606S für Renault Laguna II drauf. Wischerblattlängen 600/500mm. Wischergebnis: sehr gut, besonders auch bei hohen Geschwindigkeiten. Kein Verspritzeln mehr bei Scheiben Wisch-/Waschvorgang.
Haltbarkeit: relativ gering! nach ca. 5 Monaten reif für die Tonne. Schade. Preis bei eGay incl. Versand 29,-€.
Schade auch, dass ich die Wintereigenschaften nicht mehr richtig testen kann, weil sie jetzt schon verschlissen sind. Interessant wäre noch gewesen, ob das von den herkömmlichen Gliederarmen bekannte einfrieren der Gelenke besser ist. :(
Wie schon öfters erwähnt gibts bei BMW direkt die Gummiprofile einzeln für knapp 10EUS zu kaufen. Einen erneuten Aufpreis von 200% für die chicken schlanken Wischer zahle ich nicht mehr. Dafür waren sie zu schnell runter, denn die ersten Ausfallerscheinungen hatte ich nach wenigen Wochen schon. Und das im Sommerbetrieb.
Ich will jetzt mal folgende Wischer testen:
alca WINTER Wischer
Scheibenwischerblatt WINTER 60 cm (074)
Wischerblätter alca WINTER für PKW u. Transporter.
Kein Einfrieren der Gelenke durch wasserdichte Ummantelung.
Spezielles Profil und Gummiformel für niedrige Temperaturen.
Artikelpreis: 9.50 €
www.alcamobil.de/shop/
Da kann ich aber erst in ein paar wochen was dazu sagen, ob die was taugen. Im ersten Moment machen sie einen billigen eindruck. Aber vielleicht wird´s ja ein geheimtip. *ppssssssstt !!*

Meine alten org.Wischer hab ich noch nicht weggeworfen. Zur Not kann ich immer noch die BMW-Gummis reinfädeln. Das ist im übrigen überhaupt kein gefummel. Ist in 2 Minuten erledigt.

gruß axel

Zitat:

Original geschrieben von Bmw E46'01


danke.meinchmal bin ich echt blind :P
glaube aber nciht das diese Wischer sich gross von den Aerotwin Renault laguna unterscheiden..
gruss nico

Hallo,
die in der Auktion angebotenen A606S sind die für den Ranault Laguna 2. Der Verkäufer hats halt nur nicht mit hingeschrieben.
Gruß Klotz

Deine Antwort
Ähnliche Themen