liest der originale business cd Radio gebrannde CD?

BMW 3er E46

liest der originale business cd Radio gebrannde CD?
und wie ist der mit der klang?
ich bin dabei grad der originale zu kaufen,habe grad cassette reverse
und was meint ihr ?zu empfehlen oder nicht?

24 Antworten

ja es liest gebrannte cds....🙂 

Klang ist allerdings sehr bescheiden....

scheisse mann,aber was soll ich machen,ein andere will ich auch nicht weil es scheisse aussieht,ist des klang echt so schlecht?
ist jemand zu frieden?

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Klang ist allerdings sehr bescheiden....

 bescheiden? eher beschissen würde ich wohl sagen😁 😛

Ähnliche Themen

also habt ihr alle nicht originale radio?was habt ihr drin?

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Klang ist allerdings sehr bescheiden....
bescheiden? eher beschissen würde ich wohl sagen😁 😛

😁😁😁😁😁 Genau, da muss ich dir Recht geben. Wollte es nur ned so drastisch sagen...

Zitat:

Original geschrieben von raiden85


also habt ihr alle nicht originale radio?was habt ihr drin?

 ich habe das originale drin,aber nur wegen  der optik.....

wenn es mal verreckt,mache ich mir mein kennwood wieder rein....bezahle doch keine 500e für das originale radio bei bmw.....

ok bei ebay & co ,sind die ja mittlerweile günstiger,aber trotzdem

aja des wege ich will uach einer kaufen wegen der optik,
scheisse was mach ich jetzt...............scheisse,
ist der sound uberhaupt sauber ?was meint ihr genau mit beschissen?
leise?wieso so scheisse?
 

ja, liest gebrannte cd s und ja , der klang ist nicht besonders. allerdings kommt es auf die ansprüche an. wer nur gute musikberieselung haben möchte wird gut bedient. wer im auto gerne richtig laut hört und die sau raus läßt wird vom klang enttäuscht sein. ich denke aber es liegt nicht nur am radio. ich überlege, der optik wegen, das business drinn zu lassen und dafür gescheite boxen zu verbauen.

gruß sapos

Zitat:

Original geschrieben von raiden85


aja des wege ich will uach einer kaufen wegen der optik,
scheisse was mach ich jetzt...............scheisse,
ist der sound uberhaupt sauber ?was meint ihr genau mit beschissen?
leise?wieso so scheisse?
 

In vier Zeilen 4 mal scheisse schreiben...... 😕

Kann man das nicht auch anders ausdrücken?

Wäre zu einfach 🙂 Ich habe auch das Originale Business. Wie schon geschrieben, zur Berieselung ist's ok und reicht mir, sobald man das ganze mal etwas lauter dreht, klingt's ein wenig wie in einen Fahrstuhlschacht gefurzt 😉 Hier werden allerdings auch die Serienlautsprecher bei mir einen Teil zu beitragen...

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


In vier Zeilen 4 mal scheisse schreiben...... 😕
Kann man das nicht auch anders ausdrücken?

Du bist wohl auch einer, der bei jedem Schimanski-Krimi mitgezählt hat, was? 😁 😉

Zum Thema...

Vielleicht hilft dir das da weiter:

www.i-sotec.com/de/products/amplifiers/index.html

Diese Verstärker soll man wohl direkt ans originale Radio anschliessen können und den Klang der originalen Lautsprecher enorm verbessern. Und sollte einem der Klang tatsächlich noch nicht ausreichen, kann man die Lautsprecher noch immer tauschen und/oder einen Subwoofer zusätzlich einbauen.

Und an genau diesem liegts meistens. Das Bassfundament im Auto fehlt einfach.

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von st328

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Klang ist allerdings sehr bescheiden....
 bescheiden? eher beschissen würde ich wohl sagen😁 😛

Logisch, ist der Klang beschissen, was aber bei den gebrannten CD's weniger am Radio, mehr an der MP3 Verlustrate liegt und das kaum jemand max. Qualität beim Brennen eingestellt hat, sprich 320kb/s. Mich nervt es, wenn ich diese ganzen 128kb/s sehe, sowas fliegt gleich in den Müll.

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli



Zitat:

Original geschrieben von st328


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli



Zitat:

Original geschrieben von st328


 
 
 bescheiden? eher beschissen würde ich wohl sagen😁 😛
 
Logisch, ist der Klang beschissen, was aber bei den gebrannten CD's weniger am Radio, mehr an der MP3 Verlustrate liegt und das kaum jemand max. Qualität beim Brennen eingestellt hat, sprich 320kb/s. Mich nervt es, wenn ich diese ganzen 128kb/s sehe, sowas fliegt gleich in den Müll.

Gell, und man hört DOCH einen Unterschied - meine Bekannten, Freunde, Verwandten halten mich für einen Fanatiker. Ich hab in der Regel auch nur mindestens 192 Kbit/s, wenns neuere und anspruchsvollere Musik ist, gerne auch 256 kbit/s. 128 kbit/s reichen aber allemal für die angestaubten Hits aus den 60ern und 70ern 😁

Gruß, Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen