1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Wireless Charging

Wireless Charging

Opel Insignia B

Ich habe mal eine Frage an Technik Freaks. Mein Insignia hat eine Wireless Charging Einrichtung. Dies funktioniert mit etlichen Handys (Samsung etc.) Ich persönlich besitze ein Handy Elephone P9000. Dieses Handy kann ich zu Hause einwandfrei über Wireless Charging laden, im Auto jedoch nicht. Die technischen Gegebenheiten sind so wie es im Handbuch auch verlangt wird.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was meint ihr, woran könnte das liegen? Wie sieht es hinter der Gummitülle aus? Kann da evtl. der Abstand zu groß sein? Kann ma da etwas ändern? Für Eure Antworten und Hinweise bedanke ich mich jetzt schon.

Beste Antwort im Thema

Ich habe das 2018 bei EBay in USA gekauft, z.B. hier: https://ebay.us/FKGZWs
Der Stecker vom 2018 ist etwas anders, als vom 2017er, deshalb wird das Zwischenkabel benötigt.
Teilenummer Modul ist von GM 13521066.

Für den Einbau muss nur die mittlere Abdeckung der Mittelkonsole rausgenommen werden, ist nur gesteckt. Dann die vier Schrauben vom Modul lösen(bissel eng aber geht), alte Modul entnehmen und neues einbauen. Schrauben und Befestigungslöcher hat alles gepasst.

In dem Zusammenhang, habe ich gleich den USB Stecker von 1 USB auf 2xUSB (IPhone CarPlay tauglich!) getauscht, da man dabei bissel am Kabel ziehen muss, um USB Stecker rauszubekommen. Und das geht bei ausgebauten Wireless Modul sehr gut:
https://rover.ebay.com/.../0?...

Für die Demontage der Mittelkonsole kann die Anleitung verwendet werden, siehe letzten Eintrag:
https://www.motor-talk.de/.../...tunnel-zum-folieren-t6245657.html?...

127 weitere Antworten
127 Antworten

Dann sollte er es auch so schreiben!

@Ursel1234
War ja klar dass du es nicht verstanden hast, Tanzen kann ich nicht um es dir zu erklären.

@LineaBlue

anbei habe ich 2 Bilder vom Modul hinterlegt.
Das ist dann auch kompatibel zu dem Rest der Handys auf dieser Welt 😉

Zitat:

@Hapabla schrieb am 25. März 2021 um 06:56:13 Uhr:


@Ursel1234
War ja klar dass du es nicht verstanden hast, Tanzen kann ich nicht um es dir zu erklären.

@LineaBlue

anbei habe ich 2 Bilder vom Modul hinterlegt.
Das ist dann auch kompatibel zu dem Rest der Handys auf dieser Welt 😉

Was gibt es an falschen Behauptungen zu verstehen?
Richtig ist zB. MB hat es nie geschafft so Was beim W124
Einzubauen

Ähm, wovon sprichst Du ? Welche falschen Behauptungen ? Mach erst mal deine Hausaufgaben bevor du versuchst hier mitzuspielen.

Es geht um den Insignia B und nicht um irgendein anderes Fabrikat.

Ähnliche Themen

Ach war ja klar das du nix verstehst.

Dann erkläre es hier, wie dein Beitrag im Opel Forum mit einem W124 in Zusammenhang steht ?!
Von nix ne Ahnung, aber sich melden und dann nicht mal dazu lernen.

Bitte, geh wech, ehrlich, du kannst nix.

Ach war ja klar das du nix verstehst. Immerhin habe

war ja klar dass du es nicht verstanden hast, Tanzen kann ich nicht um es dir zu erklären.

Hast auch noch eine Behinderung?

Ps von dem nix Können kann ich gut leben. Gib es denn nix bei den Baby Benz zu erzählen oder haben die auch alle nix Ahnung?

Dir ist schon bewusst das ich bis vor 4 Wochen einen Insignia B hatte ?

Ja und dir Begeisterung am Ende war nicht hoch. Also lass mir meine wenigsten solange nix anderes einzritt.

Schreibe bitte deutlich, so dass man dich versteht und halte dich zurück in Themen, wo du nichts beizutragen hast.

Bitte im Gegenzug zB. dann schreiben: Opel hat es bis 2018 nicht geschafft......

Lies die 8 Seiten durch, dort steht es drin, Einzelunterricht für dich wird es nicht geben !

Leute...

Opel hat es in den alten Insignia B Modellen nicht geschafft, eine Wireless Charging Lösung zu verbauen, die auch dem genormten Standard entspricht.
Als Folge funktioniert der Charger nicht bei allen Smartphone-Modellen.
Das hat Opel irgendwann erkannt und eine neue Version verbaut, die nun auch kompatibel zum Standard ist und somit von noch mehr Geräten genutzt werden kann.

Workaround bei der alten Variante ist wohl das Herausschneiden bzw. Anpassen der Smartphonehalterung, damit die Ladespulen näher am Gerät sind.

Bitte korrigiert mich, wenn ich etwas falsch verstanden habe.

Das MJ ist gefragt, nicht das es mittlerweile Funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen