Wireless Charging
Ich habe mal eine Frage an Technik Freaks. Mein Insignia hat eine Wireless Charging Einrichtung. Dies funktioniert mit etlichen Handys (Samsung etc.) Ich persönlich besitze ein Handy Elephone P9000. Dieses Handy kann ich zu Hause einwandfrei über Wireless Charging laden, im Auto jedoch nicht. Die technischen Gegebenheiten sind so wie es im Handbuch auch verlangt wird.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was meint ihr, woran könnte das liegen? Wie sieht es hinter der Gummitülle aus? Kann da evtl. der Abstand zu groß sein? Kann ma da etwas ändern? Für Eure Antworten und Hinweise bedanke ich mich jetzt schon.
Beste Antwort im Thema
Ich habe das 2018 bei EBay in USA gekauft, z.B. hier: https://ebay.us/FKGZWs
Der Stecker vom 2018 ist etwas anders, als vom 2017er, deshalb wird das Zwischenkabel benötigt.
Teilenummer Modul ist von GM 13521066.
Für den Einbau muss nur die mittlere Abdeckung der Mittelkonsole rausgenommen werden, ist nur gesteckt. Dann die vier Schrauben vom Modul lösen(bissel eng aber geht), alte Modul entnehmen und neues einbauen. Schrauben und Befestigungslöcher hat alles gepasst.
In dem Zusammenhang, habe ich gleich den USB Stecker von 1 USB auf 2xUSB (IPhone CarPlay tauglich!) getauscht, da man dabei bissel am Kabel ziehen muss, um USB Stecker rauszubekommen. Und das geht bei ausgebauten Wireless Modul sehr gut:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Für die Demontage der Mittelkonsole kann die Anleitung verwendet werden, siehe letzten Eintrag:
https://www.motor-talk.de/.../...tunnel-zum-folieren-t6245657.html?...
127 Antworten
Kabelloses Laden auf deutsch, wie hier zu lesen ist haben alle iPhone Besitzer auch Probleme damit.
Es gibt verschiedene Techniken. Nicht alle sind kompatibel. Vielleicht sind unterschiedliche Standards bei Handy und Auto verbaut.
Gruß
Ralf
Unterschiedliche Standards? Wie das?
https://de.wikipedia.org/.../Drahtlose_Energie%C3%BCbertragung?...
Da ich nicht so sehr im Thema bin, dieser Link zum nachlesen.
Gruß
Ralf
Ähnliche Themen
Qi und Powermat sind wohl konkurrierende Standards, nicht jedes Telefon unterstützt beide.
Naja es sind unterschiedliche Systeme, Standard ist für mich eben ein Standard.
Standart wird schon so definiert auch wenn es komisch klingt. Wi-Fi gibt es als 2,4 GHz und 5 GHz Standart....dazu kommen auch noch verschiedene Geschwindigkeiten.... Als Beispiel
Im Insignia müsste doch QI verbaut sein, alles andere wäre doch Blödsinn wenn es nur von einer Hand voll Geräte unterstützt wird.
Als Hinweis:
Es steht folgendes in der Betriebsanleitung
"PMA- und Qi-kompatible Geräte
können induktiv geladen werden.
Zum Laden eines Geräts ist unter
Umständen eine hintere Abdeckung
mit integrierter Spule (wie für
Samsung 4 und 5) oder eine Hülle
(wie für bestimmte iPhone-Modelle)
erforderlich".
Soviel ich weiß, gibt es nicht mehr Standards als diese Beiden.
Nebenbei - ich hatte mal ein Handy (Apollo Vernee) bei diesem habe ich ein Zusatzmodul (so eine Art Spule/Antenne) gekauft, damit man induktiv laden konnte. Das hat in meinem Fahrzeug sofort funktioniert.
Mein jetziges Handy, dass diese Einrichtung integriert hat wird nicht geladen.
Deswegen meine eingehende Frage. Danke an alle, die sich damit beschäftigen.
Hallo ,
Es gibt einen Info , das die Ladegeräte die neuste Generation von QI Telefon wie iPhone 8 , Samsung nicht kompatibel sind , und der FOH soll keine Teile ersetzen.
mfg
Zitat:
@racehugo schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:11:11 Uhr:
Hallo ,Es gibt einen Info , das die Ladegeräte die neuste Generation von QI Telefon wie iPhone 8 , Samsung nicht kompatibel sind , und der FOH soll keine Teile ersetzen.
mfg
WTF? Das meinen die ernst?
Und mit welchem Hintergrund wird das gemacht...?
beim mir funktioniert das Laden mit Samsung S7 nicht!
Zur Info: mit meinem Samsung S8 funktioniert es einwandfrei.
IPhone 8 leider nicht.
Zitat:
@Kasmen13 schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:09:17 Uhr:
Zitat:
@racehugo schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:11:11 Uhr:
Hallo ,Es gibt einen Info , das die Ladegeräte die neuste Generation von QI Telefon wie iPhone 8 , Samsung nicht kompatibel sind , und der FOH soll keine Teile ersetzen.
mfg
WTF? Das meinen die ernst?
Und mit welchem Hintergrund wird das gemacht...?
Quelle ist eine Abhilfe von Opel
Diese Smartphones verfügen über den neuesten Qi Standard ,diese Smartphones sind nicht mit dem kabellosen Ladegerät der 1. Generation kompatibel es wären iPhone 8, 8 plus & Samsung Galaxy S8, S8 plus