Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben?
Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben? Falls ja, wann könnte das sein?
1362 Antworten
Zitat:
@Snowsurfer schrieb am 8. Juni 2023 um 06:52:08 Uhr:
Zitat:
@cycroft schrieb am 6. Juni 2023 um 20:10:34 Uhr:
Ja nur kommt der i3 Touring reichlich spät. Wahrscheinlich sogar zu spät für meinen aktuellen G21 als Nachfolger. Da bleibt mir dann nur die Wahl I5 Touring der nicht in die Garage passt oder iX3 oder andere Marke.Wann soll der i3 Touring kommen ?
Voraussichtlich erst 2027
Auf dem Photoshop ist ja gar kein Gummi mehr auf der Riesenfelge 😮
Aber wenn die das Auto endlich mal so bauen würden, wie auf dem Photoshop, dann wäre es ein Jahrhunderklassiker.
Unten auf der Seite ist ja der G20 PreLCI als Vergleichsbild. Was für ein Kontrast!
Die Glaselemente brauch ich auch nicht unbedingt, ich mag lieber Metall oder Leder im Auto. Aber anschauen würde ich mir es erstmal, man will ja nicht dumm sterben irgendwann.
Die abgebildete "Studie" wär auch genau mein Ding, sieht aber für mich eher wie ein Coupé als ne Limousine aus, Türen sind ja leider keine dargestellt. Würde mir auch als Elektro besser gefallen als der aktuelle i4.
Ich komm eh vom Coupé und wollte eigentlich keine Limousine, aber der G20 hat mir auf Anhieb gefallen und mein PreLCI gefällt mir immer noch so gut, dass ich "zur Not" noch länger auf den Photoshop-Traum warten kann… 😉
Ähnliche Themen
Ganz deiner Meinung, ich brauche auch keine 23"er nebst Swarovski's als Bedienelemente. Das kann man im 7er gut finden, aber in einem 3er finde ich das unpassend. Und ich möchte es in keinem Modell haben.
Zitat:
@Hanuse schrieb am 16. Juni 2023 um 10:24:32 Uhr:
Türen sind ja leider keine dargestellt.
Stimmt, wo du es sagst, Klinken fehlen, der Türspalt ist auf einen Bleistiftstrich reduziert.
Spiegel sind vorhanden, aber auch sehr futuristisch. Wäre sicher eine Idee für Zubehöranbieter auch.
Aber das Augenscheinlichste ist der Breitbau-Arsch. Der schafft es nie in die Serie.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Juni 2023 um 08:38:23 Uhr:
https://www.bimmertoday.de/.../
Die Infos zu den 30d Motoren halte ich für nicht realistisch. Im neuen 5er wird der 6 Zylinder Diesel mit 299PS als 40d vermarktet, genauso wie im neuen 7er. Somit gehe ich nicht davon aus das BMW den Motor als 30d betitelt und zusätzlich den „alten“ M340d weiter als 40d verkauft. Das macht alles wenig Sinn. Auch der 3er wird die Kröte schlucken müssen und nur noch ein 6 Zylinder Diesel bekommen der eigentlich der 30d ist gepaart mit dem Preis des 40d verkauft als M340d. Kein cooler Move seitens BMW, aber leider gerade voll in Mode 🙁
Berechtigter Einwand auf jeden Fall 🙁
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 16. Juni 2023 um 11:40:54 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Juni 2023 um 08:38:23 Uhr:
https://www.bimmertoday.de/.../Die Infos zu den 30d Motoren halte ich für nicht realistisch. Im neuen 5er wird der 6 Zylinder Diesel mit 299PS als 40d vermarktet, genauso wie im neuen 7er. Somit gehe ich nicht davon aus das BMW den Motor als 30d betitelt und zusätzlich den „alten“ M340d weiter als 40d verkauft. Das macht alles wenig Sinn. Auch der 3er wird die Kröte schlucken müssen und nur noch ein 6 Zylinder Diesel bekommen der eigentlich der 30d ist gepaart mit dem Preis des 40d verkauft als M340d. Kein cooler Move seitens BMW, aber leider gerade voll in Mode 🙁
Bei BMW geht gerade alles darum, dem Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen bei gleicher oder schlechterer Leistung. Entfeinerung hier, Streichen von Optionen dort, Anhebung der Preise mehrfach, exorbitante Leasingraten, keine BMW Welt Abholung mehr ab 2025 usw.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Juni 2023 um 08:38:23 Uhr:
https://www.bimmertoday.de/.../
Fände nach 11 Jahren auch mal eine neue 20i Leistungsstufe angebracht. Die Basismotorisierung wird immer stärker, wohingegen hier nur der Preis angehoben wird. 😁
Zitat:
@Bavarian schrieb am 24. Juni 2023 um 17:28:07 Uhr:
Zitat:
Fände nach 11 Jahren auch mal eine neue 20i Leistungsstufe angebracht. Die Basismotorisierung wird immer stärker, wohingegen hier nur der Preis angehoben wird. 😁
Beide, 320i + 330i
Mein Vorschlag an die Motorenentwickler bei BMW 😁 😉 (darauf haben sie bestimmt gewartet 😛)
320i 210 PS
330i 280 PS
Damit würde der Abstand zum 318i mit 156PS wieder passen und nach oben zum 340i ist auch noch reichlich Luft.
NACHTRAG: Und vielleicht noch einen 325i mit 245 PS in der Mitte.
Mein Tipp: es werden tatsächlich mal die Leistungen angepasst. So in die Richtung der C-Klasse.
Und den M340i schätze ich mal mutig auf 400 PS. Auch analog dem W206.
@DriverF48
Die G60 Leistungsstufen würden wunderbar passen:
- 318i - 156 PS
- 320i - 208 PS
- 330i - 258 PS
Darüber werd ich mir allerdings erst beim LCI II Gedanken machen, derzeit stellt der 20i keine Option dar. 😉
Auch okay. Wobei ich finde den Abstand 30i zu 40i mit ~120 PS schon sehr üppig. Beim d sind's gerade Mal 54 PS wenn ich nicht irre.
Dafür klafft mittlerweile zwischen 20d und 30d eine ~100 PS Lücke. Im Grunde fehlen aufgrund der M Performance Modelle die 340i/335d - im Falle des Benziners mittels PPK leistungsgesteigert. Die Lücke bei den Dieseln wurde mit o.g. Nebeneffekt durch den 30d geschlossen.