Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben?
Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben? Falls ja, wann könnte das sein?
1362 Antworten
Zitat:
@Naic schrieb am 6. Juni 2023 um 07:39:17 Uhr:
umfangreiche Motorenauswahl mit Sahnemotoren B57, B58 und S58 in ihrer höchsten Ausbaustufe erhältlich. Oldschool gepaart mit Moderne und Sportlichkeit.
Die eigentliche Moderne fehlt aber: ein rein elektrischer 3er. Nicht, dass ich ein besonders eifriger Verfechter der E-Mobilität wäre, aber BMW ist ja dabei nahezu alle Modelle mit jeglichen Antriebsarten anzubieten und da es i4 und i5 bereits gibt, ist es doch seltsam, dass man sich beim eigentlichen Volumenmodell so lange Zeit lässt. Vielleicht liegt‘s aber auch gerade daran.
Es kommt ja ein elektrischer 3er auf Basis der Neuen Klasse.
Das ist dann der neue i3 und läuft im November 2026 an, Code: NA0.
Der Grund, warum das Auto erst noch kommt, ist, dass die Neue Klasse ja noch nicht bereitsteht und der Nachfolger des iX3 vorher anläuft (August 2025).
Der i4 als viertüriges Coupé deckt die Nachfrage nach einer elektrischen Limousine ja recht gut ab.
Der elektrische 3er und der Verbrenner-3er (zu Beginn noch ein G20, ab 2026 dann der Nachfolger G50) haben aber im Gegensatz zu heute weder technisch noch designmäßig was miteinander zu tun.
Dass der Zyklus verlängert wurde, schafft Zeit und spart Geld. Der G20 ist ja noch sehr konkurrenzfähig.
Der G50 wird dann für die Weltmärkte ohne BEV-Fokus noch existieren.
Ich gehe davno aus, dass die Diesel dann eher wegfallen.
Der nächste M3 soll vollelektrisch mit 4 Elektromotoren werden.
Da bin ich ja gespannt, ob es beim G50 noch einen Kombi geben wird.
Nein, wenn dann einen G51. :-))
Im Ernst, beim neuen 5er war der Touring schon in Frage gestellt, hats nur knapp in die Produktion geschafft. Da hilft ein weiterhin sehr guter G61 und G21 Absatz, damit der G51 kommt. Mein X3 G01 hat mir damals gezeigt: ich brauche und will keinen SUV. Vielleicht gibts auch wieder einen stärkeren Kunden-Trend zum Touring.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bimmerposter schrieb am 6. Juni 2023 um 10:31:48 Uhr:
Der i4 als viertüriges Coupé deckt die Nachfrage nach einer elektrischen Limousine ja recht gut ab.
Richtig, aber die Nachfrage besteht zumindest in Deutschland ja eher nach Kombis, den es für den i5 ja auch geben wird.
Zitat:
Der elektrische 3er und der Verbrenner-3er (zu Beginn noch ein G20, ab 2026 dann der Nachfolger G50) haben aber im Gegensatz zu heute weder technisch noch designmäßig was miteinander zu tun.
Worauf geht das zurück? Ich dachte BMWs Strategie wäre es bei allen Modellen alle Antriebe anzubieten um auf Märkte reagieren zu können...
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 6. Juni 2023 um 14:15:32 Uhr:
Zitat:
@bimmerposter schrieb am 6. Juni 2023 um 10:31:48 Uhr:
Der i4 als viertüriges Coupé deckt die Nachfrage nach einer elektrischen Limousine ja recht gut ab.Richtig, aber die Nachfrage besteht zumindest in Deutschland ja eher nach Kombis, den es für den i5 ja auch geben wird.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 6. Juni 2023 um 14:15:32 Uhr:
Zitat:
Der elektrische 3er und der Verbrenner-3er (zu Beginn noch ein G20, ab 2026 dann der Nachfolger G50) haben aber im Gegensatz zu heute weder technisch noch designmäßig was miteinander zu tun.
Worauf geht das zurück? Ich dachte BMWs Strategie wäre es bei allen Modellen alle Antriebe anzubieten um auf Märkte reagieren zu können...
Das mit der Strategie stimmt - bis auf die neue Klasse. Die neue Klasse Modellen werden laut Oliver Zipse nur als BEV gebaut.
Jukka
Es kommt auf Basis der Neuen Klasse auch ein i3 Touring (NA1).
Ja, die BMW-Strategie "power of choice" gilt primär für für aktuelle Phase (i5, i7).
Schlussendlich kommt die Neue Klasse als Architektur für die meisten neuen Modelle.
Manche X-Modelle stehen auch noch bei der nächsten Generation nicht auf der Neuen Klasse (nächster X5 und X7), da bei den SUVs der Bauraum weniger begrenzt ist (die Vorteile einer reinen BEV-Architektur also geringer sind, wenn auch natürlich nicht bei Null) und diese Autos auch nicht primär europäisch sind und damit der BEV-Anteil im Modell ggf. nicht groß genug ist.
Alles, was in Europa verkauft ist, wird aber sehr schnell überwiegend elektrisch sein.
Ja nur kommt der i3 Touring reichlich spät. Wahrscheinlich sogar zu spät für meinen aktuellen G21 als Nachfolger. Da bleibt mir dann nur die Wahl I5 Touring der nicht in die Garage passt oder iX3 oder andere Marke.
:man_shrugging:
Zitat:
@cycroft schrieb am 6. Juni 2023 um 20:10:34 Uhr:
Ja nur kommt der i3 Touring reichlich spät. Wahrscheinlich sogar zu spät für meinen aktuellen G21 als Nachfolger. Da bleibt mir dann nur die Wahl I5 Touring der nicht in die Garage passt oder iX3 oder andere Marke.
Wann soll der i3 Touring kommen ?
Ja neue Modelle mit Verlust von 7 PS unter anderem Änderungen
sorry
(Beitrag auf den ich Bezug genommen hatte wurde entfernt)
sorry my mistake