Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben?
Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben? Falls ja, wann könnte das sein?
Ähnliche Themen
1362 Antworten
Klasse und Standing Ovation!
Zitat:
@portimao schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:22:55 Uhr:
heute nimmt man sehr hochwertige Iridium/Platin Zündkerzen die bis zu 100.000 km halten. BMW schreibt zur Sicherheit den Wechsel beim 2. Service vor, könnten aber noch etwas länger drin bleiben. Preis im Internet ca 20€ /Stück. Die einfachen Zündkerzen von früher die es auch noch gibt halten ca 20.-30.000km.Die neuesten sind Ruthenium Zündkerzen die sehr teuer, für BMW noch nicht erhältlich sind und noch länger halten.
Iridium Zündkerzen behalten den Elektrodenabstand konstant bei.
Danke, ich wusste das tatsächlich nicht, was man so nimmt derzeit. Im Motorrad habe ich schon etwa 100.000 mit Platin-Kerzen runter, ohne Wechsel.
Ich habe mich nur bei BMW daran gestört, dass die bei 2 Services (60.000 oder weniger) schon raus sollen, und dachte es wären die einfachen Kerzen, die BMW da nimmt.
Mein letzter R6 Benziner war Baujahr 86, der hatte wirklich noch die einfachen Kerzen. Danach bin ich nur noch R6 Diesel gefahren.
Also gehe ich mal davon aus, dass in allen G20 Benzinern, egal ob LCI, oder nicht, von Werksseite schon Iridiumkerzen drin sind. So hab ich euch verstanden.
Zitat:
@JB1 schrieb am 5. Dezember 2024 um 15:05:24 Uhr:
Die Arroganz hier im Forum ist unerträglich.
Jeder darf hier Themen diskutieren, auch wenn diese von anderen als überflüssig erachtet werden. Natürlich kann man auch zu Hause den ganzen das Zimmerlicht an- und wieder ausmachen und argumentieren, dass die LED das schon aushalten wird, sinnvoll wird das dadurch aber auch nicht. Vielleicht solle man einfach zu Themen, die man für überflüssig hält, gar nichts beitragen...
LG, Jochen
Ich stimme dir grundsätzlich zu. Aber nicht nur die Arroganz ist unerträglich auch die Faulheit mal die Suche zu bedienen! Denn die Themen um die es hier geht wurden bereits mehrfach ellenlang in diesem Forum diskutiert und wenn man einfach ein bisschen vorher schaut kann man das stundenlang lesen ohne immer wieder die gleichen Fragen zu stellen die einen Thread sinnlos vollmüllen
Zitat:
@GTDennis schrieb am 05. Dez. 2024 um 17:6:25 Uhr:
.....Faulheit mal die Suche zu bedienen! Denn die Themen um die es hier geht wurden bereits mehrfach ellenlang in diesem Forum diskutiert....
Nur in diesem Fall gab es (mal wieder) kein Thema zum diskutieren!
Es wurde eine Randnotiz/Bemerkung aufgegriffen, auf die etliche wie Hyänen darüber herfielen. Äußerst intolerant und dämlich.
Doch wir haben zum 100x angefangen darüber uns aufzuregen, dass man das Licht nicht komplett ausschalten kann und sind darüber über den möglichen Verschleiß von LEDs gelandet.....
Mich stört viel mehr die Abregelung der Vmax ...
Hat das eigentlich schon mal jemand bemerkt?
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 6. Dezember 2024 um 09:24:35 Uhr:
Mich stört viel mehr die Abregelung der Vmax ...
Hat das eigentlich schon mal jemand bemerkt?
Ja, hatten wir schon… damit kann man ein genauso großes Fass aufmachen, was hier auch schon mehrmals passiert ist xD
Ironie- und Sarkasmus Erkennung ist hier auch auf ganz hohen Niveau. 😁
Es fällt mir schwer, das bei Text zu erkennen, richtig ^^
LEDs gehen nicht kaputt. Sie verschleißen. 100.000 Stunden und eine ähnliche Zahl an Schaltvorgängen.
Dann sind die danach aber trotzdem kaputt oder wie muss ich deine Aussage verstehen? Beim Golf 5 Plus oder Passat B6 sieht man das häufiger das die runden Blinker hinten stellenweise Ausfallerscheinungen haben.
Die LEDs sind dann nicht kaputt sie hören bloß auf zu leuchten🙂
Könnte langsam mal die Moderation eingreifen?
Das Thema ist weiter weg, als LED Scheinwerfer leuchten.