Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!
Hallo zusammen!!
Meine Bestellung ist nun schon fast 4 Monate her und meine Farbwahl, Night Blue Metallic, ist eher eine Verlegenheitslösung als eine emotionale Entscheidung. Und warum? Weil die Farbauswahl bei meinem Wunschauto Sharan sehr bescheiden ist. Weiß, Grau, Silber, Trinkschokoladenbraun, Schwarz und eben Blau. Viel mehr ist nicht zu wollen. Dabei begegnen mir in letzter Zeit immer mehr VWs auf den Straßen, die mir zeigen: VW hat echt geile Farben drauf!
Bei uns fährt zum Beispiel ein Caddy in Black Berry Metallic und ein T5 in Dark Wood Perleffekt rum (Bitte nicht von den Darstellungen auf der VW-Seite täuschen lassen, die geben die Farben nicht wirklich in ihrer ganzen Schönheit wieder). Zwei absolut tolle Farben, die ich gerne auch für meinen neuen Sharan ausgewählt hätte und die dem Sharan auch sicher gut gestanden hätten. Auch die Farbe meines jetzigen Passat, Mocca Anthrazit Perleffekt ist eine Farbe, die bei einem Großen Auto x-Mal besser aussehen als das Trinkschokoladenbraun.
Es ist echt ärgerlich und für mich auch unverständlich, warum man nicht jeden VW in seiner Wunschfarbe aus der VW-Farbpalette zu den üblichen Sonderlackaufpreisen (ca. 650 Euro beim Sharan) bestellen kann.
Deshalb rufe ich alle Neu-Sharaner auf, denen es genauso geht wie mir, hier mit mir gemeinsam zu "kämpfen" und in Richtung VW zu rufen:
"Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!!"
Schreibt, welche Farbe ihr gerne gehabt hättet, aus der großen Farbkiste bei VW und wofür ihr euch letztlich entschieden habt. Lasst Dampf ab und hofft mit mir gemeinsam auf Besserung.
Ich hoffe auf viele Mitstreiter, damit mein nächster Sharan in 4-5 Jahren auch meine Wunschfarbe bekommen kann. Für den aktuellen ist es wohl schon zu spät, Liefertermin Ende September/Anfang Oktober.
Grüße aus dem schönen Thüringen,
JOERCHIE
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!!
Meine Bestellung ist nun schon fast 4 Monate her und meine Farbwahl, Night Blue Metallic, ist eher eine Verlegenheitslösung als eine emotionale Entscheidung. Und warum? Weil die Farbauswahl bei meinem Wunschauto Sharan sehr bescheiden ist. Weiß, Grau, Silber, Trinkschokoladenbraun, Schwarz und eben Blau. Viel mehr ist nicht zu wollen. Dabei begegnen mir in letzter Zeit immer mehr VWs auf den Straßen, die mir zeigen: VW hat echt geile Farben drauf!
Bei uns fährt zum Beispiel ein Caddy in Black Berry Metallic und ein T5 in Dark Wood Perleffekt rum (Bitte nicht von den Darstellungen auf der VW-Seite täuschen lassen, die geben die Farben nicht wirklich in ihrer ganzen Schönheit wieder). Zwei absolut tolle Farben, die ich gerne auch für meinen neuen Sharan ausgewählt hätte und die dem Sharan auch sicher gut gestanden hätten. Auch die Farbe meines jetzigen Passat, Mocca Anthrazit Perleffekt ist eine Farbe, die bei einem Großen Auto x-Mal besser aussehen als das Trinkschokoladenbraun.
Es ist echt ärgerlich und für mich auch unverständlich, warum man nicht jeden VW in seiner Wunschfarbe aus der VW-Farbpalette zu den üblichen Sonderlackaufpreisen (ca. 650 Euro beim Sharan) bestellen kann.
Deshalb rufe ich alle Neu-Sharaner auf, denen es genauso geht wie mir, hier mit mir gemeinsam zu "kämpfen" und in Richtung VW zu rufen:
"Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!!"
Schreibt, welche Farbe ihr gerne gehabt hättet, aus der großen Farbkiste bei VW und wofür ihr euch letztlich entschieden habt. Lasst Dampf ab und hofft mit mir gemeinsam auf Besserung.
Ich hoffe auf viele Mitstreiter, damit mein nächster Sharan in 4-5 Jahren auch meine Wunschfarbe bekommen kann. Für den aktuellen ist es wohl schon zu spät, Liefertermin Ende September/Anfang Oktober.
Grüße aus dem schönen Thüringen,
JOERCHIE
140 Antworten
... richtig!
Rentner-Silber (Reflex)
Rentner-Schmutzig- Silber (Leaf)
Altersheim-Grau (Urano, Indium, Pantheon)
Schmutzig-Dunkel-Bloß-Nicht-Auffall-Blau (Nightblue)
Unentschlossen-Weiß-Nicht-Wenigstens-Korrosionsschutz-Weiß (Candy)
Elegant-Aber-Traurig-Schwarz (Deepblack)
Allerwelts-Durchfall-Metallic (Toffee): Danke, M. Barth!!
oder eben
Perlmuttweiß-Seht-Her-Ich-Kanns-Mir-Leisten (Oryx), aber trotzdem langweilig ...
Insgesamt nichts Heiteres / Freundliches / Kreatives oder Antidepressives, und das bei einem potentiellen FAMILIENauto! Sehr schade, VW! -> H a l l o, hört uns denn bei euch keiner ???
In Anbetracht des üppigen Preises müsste jegliche Farbe (und ohne Aufpreis) angeboten werden, zumindest jedoch 2-3 extra Farben für das Sondermodell, gelle?
Auch ich habe mich jetzt zum 2. Mal aus der Not heraus für NightBlue metallic entschieden. Leasinggrau in sämtlichen Schattierungen kann ich nicht ab und Schmoddermatsch-Metallic oder Metzgereifliesen-Weiss muss es dann auch nicht sein.
Mein 2001er Passat hatte so ein schönes leuchtendes Blau, das wär's mal wieder. Aber auch andere, nicht so düstere Farbtöne könnten mich begeistern.
Jegliche Farbe wäre zu viel des guten, da müsste ich 3-6 Monate kämpfen bis meine Frau ihr Statement zur Farbe gegeben hätte. Und min. 5 Mal müsste nach Vertragsabschluss die Farbe umbestellt werden.
Zu viel ist auch nicht gut.
Aber der Sharan ist und bleibt ein Familienauto und die wollen doch bunte Farben. Ein Golf Plus oder Sportdingensbumms wie er jetzt heisst ist gut mit Rentnerfarben beraten.
Wer hat den die Marktanalyse gemacht???
Vermutlich weil aufgrund der Preises von vornherein klar war das die Ottonormalverbraucherfamilie sich keinen neuen Sharan leisten kann. Damit scheiden die überwiegend als Erstkäufer aus. Naja und den Leasingfirmen sind die "konservativen" Farben lieber. Denn die Kisten müssen ja wieder verkauft werden.
Aber mich als Privatsharankäufer hätte man mit LC3U superglücklich gemacht. Die hätte ich mir auch was kosten lassen.
Ohne Frage war da Unentschlossen-Weiß-Nicht-Wenigstens-Korrosionsschutz-Weiß (Candy) am pfiffigsten. Wenn man wenigsten Schwarz angeboten hätte aber nein auch da muss man Metallschrott beimischen so das es doch wieder glitzert und eher grau wirkt.
Für ein Familienauto braucht man doch keine besonderen Farben. Die hellen Silbertöne sind da schon praktisch, unempfindlich gegen Kratzer und im Sommer nicht so schnell heiss.
Was will man mehr für eine ( eh nicht zu schöne ) Familienkutsche.
Ähnliche Themen
Also mein schwarz ist nicht grau...🙂.....mittlerweile finde ich aber auch weiß mit schwarzen Alufelgen recht schick.....habe gestern einen Golf7 GTI in Metalicrot gesehen...HAMMER.....ich trauere meinem Skybluemetallic Sharan I und den Blaumetallic T5 nach....🙁
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Also mein schwarz ist nicht grau...🙂
Dann stelle ich mal meinen Passat daneben dann weißt du das deiner Grau ist :-D
Hab ich meinem Dad bei seinem neuen Tiguan auch gezeigt hehehehehe
Schwarz ist eben nur Schwarz wenn's UNI ist.
Also mein Sharan ist auch "schwarz". Ein Kollege hat einen Audi A4 Avant in schwarz, nicht metallic. Und das ist wirklich schwarz. Aber mir würde auch ein schönes Violettmetallic oder ein hellblau oder dunkelgrün jeweils in Metallic gut gefallen. Aber irgendwie ist VW da etwas einfallslos.
So, nun entfällt ab KW45/13 toffeebraun und wird durch black oak brown ersetzt!
Ich weiß noch nicht so recht, ob ich mich darüber freuen soll....
Zitat:
Original geschrieben von Ben1972
So, nun entfällt ab KW45/13 toffeebraun und wird durch black oak brown ersetzt!
OMG ich finde die Namensgebungen bei VW (eigentlich bei anderen Herstellern auch) extrem kreativ.... black oak brown ....
Was ist nur aus hellbraun, mittelbraun, dunkelbraun geworden?
Ich weiss noch bei dem VW Golf I meiner Eltern, hiess die Farbe .... Silberdiestel grün metallic ....
Da lob ich mir doch immer wieder mein "Quecksilber-MitternachtsseeNebel-Silber-Metallic" 😉
GRUß
TOEL