Wir warten auf unseren 500!

Fiat

Hallo zusammen...

Ich dachte mir grad so für mich, was mir hier echt ein bisschen fehlt wäre ein Thread für alle die gerade auf die Auslieferung ihres 500 warten... Man könnte sich doch miteinander ein bisschen die Wartezeit vertreiben 🙂
Also, wer wartet aktuell noch auf seinen Luigi?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Tolles Teil @petermunster echt sehr schick 🙂

Bei mir gibt es auch neues zu vermelden... Hab nun eine Mittelarmlehne drin (auf Empfehlung von @Redfalcon1 ) und habe mir die Sitzheizung nachrüsten lassen (Fahrer und Beifahrer).
Ich kann jetzt schon mal alle vorwarnen die den Facelift haben: Es gibt fast keine Möglichkeit die Schalter unterzubringen. Beim Vfl ging es unterhalb der Fensterheber, weil das "unterirdische" der Fensterheber dort nach hinten geht also horizontal. Beim neuen geht es vertikal, also nach unten. Auch seitlich unten an den Sitzen ging es nicht.
Ein Freund von mir der in einer Firma für 3D-Drucke arbeitet hat mir eine "Aufnahme" gedruckt, sprich einen Einsatz für einen der beiden Becherhalter. Es wurden dann die Kabel durch die Mittelkonsole gezogen, Loch in den Boden von dem Gummi-Becherhalter-Einsatz und da sitzen jetzt sauber die Schalter drauf.
Andere Möglichkeit hätte es wohl nicht gegeben.
(Sorry für die schlechte Qualität, die Streifen im Bild sind irgendwie wg. dem Blitzlicht entstanden...)

340 weitere Antworten
340 Antworten

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 1. Mai 2017 um 14:43:16 Uhr:


Hat der Diesel nicht auch 69 Turbo PS? Vielleicht hast Du unbewusst nach dem geschaut

Möglich. Oder doch der TwinAir und ich hab aus Versehen statt 69 Ps die 63 KW ausgewählt.

Auf jeden Fall hatte ich außer dem Lounge noch andere Ausstattungsvarianten gecheckt und bin dann irgendwann bei den Motordaten stutzig geworden. Zumindest krieg ich es nicht mehr reproduziert und da die Bestellung eh raus ist, isses letztlich auch egal.

Und so wie meine Frau fährt, sind die 69 PS allemal ausreichend. 🙄 😁

Zitat:

@Lattementa schrieb am 1. Mai 2017 um 08:26:25 Uhr:


Wir hatten mal einen mit dem 69 PS Motor für ein Wochenende ausgeliehen. Danach war klar, welcher es nicht wurde ;-) Egal bei welcher Drehzahl, es kam einfach gar nichts. Selbst wenn man zurück geschaltet hat und den Gang ausdreht änderten sich nur Tonlage und Lautstärke aber nicht der Vortrieb :-(

Also so einen Quatsch habe ich ja noch nie gehört. Jeder Wagen beschleunigt wenn man herunterschaltet und Vollgas gibt.

Die Frage ist nur wie stark ;-) Schau mal in die offiziellen Angaben: 0-100 über 12 Sekunden! Nein danke. Und dabei wird dann alles rausgequetscht. Wie gesagt, wir hatten den ein ganzes Wochenende. Das muss ich nicht wieder haben.

Aber jeder wie er will. Der 69PS Motor hat schon seine Berechtigung: er ist laufruhig und nahezu unzerstörbar. Aber halt leider weder sportlich noch sparsam...

Ich würd jetzt auch net so auf dem 1,2er rumhacken. Der hat seine Berechtigung und passt auch ganz gut zum 500. Zudem ist er, wie schon erwähnt, sehr langlebig und nahezu unzerstörbar.

Klar ein technischer Leckerbissen wie der Twinair ist er nicht, auch fehlt ihm etwas Temperament aber untermotorisiert ist der kleine 500 damit keineswegs!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lattementa schrieb am 1. Mai 2017 um 21:21:54 Uhr:


Aber halt leider weder sportlich noch sparsam...

dafür aber spaßarm 😁

Da meine Frau den Wagen 15000Km im Jahr fährt und auch mindestens die nächsten 8 Jahre fahren will, wird es wohl der 4 Zylinder werden. Bei den TwinAir gibt es ja noch nicht so die Erfahrungen was Laufleistungen jenseits der 120000Km angeht.

Ein paar Jährchen gibt es den TA ja nun auch schon. Probleme sind sehr selten, auch bei höheren Laufleistungen.
Erfahrungen dazu gibt es in einem anderen Forum. Dafür wurde häufiger über Probleme mit Zündaussetzern beim 1.2er geschrieben.
Repräsentativ ist das Alles natürlich nur beschränkt, da ja eher Leute mit Problemen posten als welchen ohne Probleme.

Bei unserem Händler steht mal wieder ein Schnäppchen 😉

Asset.JPG
Asset.JPG

So, die Warterei auf den RIVA hat jetzt bald ein Ende. Produziert ist er und unterwegs zum Händler.
Wegen Armlehne gabs hier und in anderen Threads ja schon Diskussionen. Ich habe mich gegen Kamei entschieden und werde warscheinlich bei Bracciolo in Italien bestellen. Ist mehr Leder und weniger Kunststoff sichtbar und verschiebbar. Die haben die Armlehnen auch in beige und elfenbein. Elfenbein könnte zu den weißen Sitzen des Riva passen,war mir aber dann doch zu hohes Risiko daß die Farben doch unterschiedlich sind. Daher einfach schwarz passend zum Mitteltunnel.
Hat jemand auch eine Mittelarmlehne von Bracciolo montiert und kann was dazu sagen?
Vielen Dank und Grüße
Thorsten

Seit letzter Woche haben wir jetzt unseren Riva. Fährt sich super und alles wertig gemacht. Die mittelarmlehne hab ich bei Bracciolo in Italien bestellt und montiert. Elfenbeinfarbe des Leders und Gerbung ist identisch mit Sitzen. Sieht aus wie ab Werk. Zwei Mal ist aber bereits der Touchscreen schwarz geblieben und ließ sich auch mit Zündung aus/an nicht mehr zum Leben erwecken. Nach 15 min ging es dann wieder.
Aber sonst macht der Wagen echt Laune und zieht wie ein Stier.
Photo kommt noch.
Grüsse
Thorsten

Ja, bitte Bilder!

Hier kommen die Bilder.

Img-20170706-195036651
Img-20170706-203019279
Img-20170706-195059115

Befestigung ist stabil. Im Grunde steht er auf 2 Metall Platten auf dem Boden und wird in die Mittelkonsole mit 4 Schrauben fixiert. Und beide Becher Halter bleiben nutzbar.

Img-20170706-203207656

Der Wagen ist echt mit Herzblut gemacht. Da durften sich Entwickler frei entfalten und haben das Thema Riva Boot auch aufgesaugt und umgesetzt in so vielen Details. Alleine der Kofferraum Teppich macht ihn zu schade zum nutzen....

Img-20170706-195628890

Wahnsinn. Bin begeistert. Hätte doch einen nehmen sollen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen