Wir warten auf unseren 500!

Fiat

Hallo zusammen...

Ich dachte mir grad so für mich, was mir hier echt ein bisschen fehlt wäre ein Thread für alle die gerade auf die Auslieferung ihres 500 warten... Man könnte sich doch miteinander ein bisschen die Wartezeit vertreiben 🙂
Also, wer wartet aktuell noch auf seinen Luigi?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Tolles Teil @petermunster echt sehr schick 🙂

Bei mir gibt es auch neues zu vermelden... Hab nun eine Mittelarmlehne drin (auf Empfehlung von @Redfalcon1 ) und habe mir die Sitzheizung nachrüsten lassen (Fahrer und Beifahrer).
Ich kann jetzt schon mal alle vorwarnen die den Facelift haben: Es gibt fast keine Möglichkeit die Schalter unterzubringen. Beim Vfl ging es unterhalb der Fensterheber, weil das "unterirdische" der Fensterheber dort nach hinten geht also horizontal. Beim neuen geht es vertikal, also nach unten. Auch seitlich unten an den Sitzen ging es nicht.
Ein Freund von mir der in einer Firma für 3D-Drucke arbeitet hat mir eine "Aufnahme" gedruckt, sprich einen Einsatz für einen der beiden Becherhalter. Es wurden dann die Kabel durch die Mittelkonsole gezogen, Loch in den Boden von dem Gummi-Becherhalter-Einsatz und da sitzen jetzt sauber die Schalter drauf.
Andere Möglichkeit hätte es wohl nicht gegeben.
(Sorry für die schlechte Qualität, die Streifen im Bild sind irgendwie wg. dem Blitzlicht entstanden...)

340 weitere Antworten
340 Antworten

Zitat:

@Varapilot schrieb am 30. April 2017 um 00:43:47 Uhr:


Das ist der mit 3600Km aus 03/2015

Wenn das neue Modell im Budget liegt, dann würde ich mich mit dem Alten nicht mehr beschäftigen. Gerade die Heckansicht mit dem altbackenen Rücklichtern sieht nicht mehr zeitgemäß aus.

Außerdem musste ich gerade feststellen, dass der Neue im Vergleich viel besser auf der Straße liegt. Ist das nur mir aufgefallen, oder hat sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht? Ich vergleiche gerade den Alten 69 PS von 2010 mit dem 85 PS von 2017.

Das könnte auch am Motor liegen. Nach dem lethargischen 69er kommt dir der Twinair wie ein Sportwagen vor ;-)

Naja die neuen Rücklichter sehen nicht so dolle aus. Da hat Fiat sich keinen Gefallen mit getan. Wenn ich einen neuen mit 69PS bei Carneoo konfigurier oder bei Dirkes in Köln bestelle, dann kostet der in der Ausstattung wir der mit 3600Km 14000€.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 30. April 2017 um 17:03:23 Uhr:


Das könnte auch am Motor liegen. Nach dem lethargischen 69er kommt dir der Twinair wie ein Sportwagen vor ;-)

Mag sein, aber auch das Fahrwerk ist definitiv viel besser geworden.

Ähnliche Themen

Was ist denn so lethargisch am 1.2er?
Ich finde den 86PS TA obenrum völlig lethargisch. Ab ~4500 1/min kommt ja nichts mehr. Und spätestens ab da macht der 1.2er Spaß.

Greetz
MadX

Zitat:

@Lattementa schrieb am 30. April 2017 um 17:03:23 Uhr:


Das könnte auch am Motor liegen. Nach dem lethargischen 69er kommt dir der Twinair wie ein Sportwagen vor ;-)

Wir hatten mal einen mit dem 69 PS Motor für ein Wochenende ausgeliehen. Danach war klar, welcher es nicht wurde ;-) Egal bei welcher Drehzahl, es kam einfach gar nichts. Selbst wenn man zurück geschaltet hat und den Gang ausdreht änderten sich nur Tonlage und Lautstärke aber nicht der Vortrieb :-(

Es wurde dann der 105er Twinair. Der hat zwar (wie der 86er wahrscheinlich auch) ein recht ausgeprägtes Turboloch, aber wenn das überstanden ist geht es sehr fix vorwärts.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 1. Mai 2017 um 08:26:25 Uhr:


Wir hatten mal einen mit dem 69 PS Motor für ein Wochenende ausgeliehen. Danach war klar, welcher es nicht wurde ;-) Egal bei welcher Drehzahl, es kam einfach gar nichts. Selbst wenn man zurück geschaltet hat und den Gang ausdreht änderten sich nur Tonlage und Lautstärke aber nicht der Vortrieb :-(

Es wurde dann der 105er Twinair. Der hat zwar (wie der 86er wahrscheinlich auch) ein recht ausgeprägtes Turboloch, aber wenn das überstanden ist geht es sehr fix vorwärts.

Ich schwör dir Stein und Bein, wenn ich überholen will und in den 3. schalte dann zieht der vorbei wie nichts...

Langsam glaub ich echt dass das an Fiat liegt.

Zitat:

@Leah29 schrieb am 1. Mai 2017 um 09:58:46 Uhr:



Zitat:

@Lattementa schrieb am 1. Mai 2017 um 08:26:25 Uhr:


Wir hatten mal einen mit dem 69 PS Motor für ein Wochenende ausgeliehen. Danach war klar, welcher es nicht wurde ;-) Egal bei welcher Drehzahl, es kam einfach gar nichts. Selbst wenn man zurück geschaltet hat und den Gang ausdreht änderten sich nur Tonlage und Lautstärke aber nicht der Vortrieb :-(
...

Ich schwör dir Stein und Bein, wenn ich überholen will und in den 3. schalte dann zieht der vorbei wie nichts...
...

Klingt nach Turbo. Vielleicht hast Du ja einen eingebaut und weißt es nicht. 😁

Ich hab ja nun diverse 500c durchkonfiguriert. Der Lounge hat u.a. die 69 PS-Maschine. Ich meine mich aber zu erinnern, dass der "S" 69 PS mit Turbo hat. Deswegen ist der wieder rausgeflogen, weil ich für die Kurzstreckenfahrten meiner Frau keinen Turbo wollte.

@Laminator62 Also soweit ich weiß gibt es den S nur in den gleichen Motorvarianten wie den normalen auch, das S bezieht sich lediglich auf die Optik. Turbo gibt es m. E. nach nur für die beiden Twin Air.

Genau!

Natürlich find ich es jetzt auf Anhieb nicht, aber der Motor hatte die Co2-Klasse A (statt D) und war mit 173 km/h Spitze angegeben (statt 160). Und da ich immer nur nach der 69 PS-Maschine geschaut habe, war ich ja so verwirrt. Kann aber natürlich sein, dass ich in meiner Schusseligkeit irgendwo den falschen Haken gesetzt habe. Ich such mal weiter.

Hat der Diesel nicht auch 69 Turbo PS? Vielleicht hast Du unbewusst nach dem geschaut

Der 1,3 Multijet Diesel hat 95PS das sind aber genau 70kw...wer weiss vielleicht ist da der Dreher entstanden

Stimmt, die Puntos hatten 70 diesel PS. Im 500 waren es dann 75.

Deine Antwort
Ähnliche Themen