Wir warten auf unseren 500!

Fiat

Hallo zusammen...

Ich dachte mir grad so für mich, was mir hier echt ein bisschen fehlt wäre ein Thread für alle die gerade auf die Auslieferung ihres 500 warten... Man könnte sich doch miteinander ein bisschen die Wartezeit vertreiben 🙂
Also, wer wartet aktuell noch auf seinen Luigi?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Tolles Teil @petermunster echt sehr schick 🙂

Bei mir gibt es auch neues zu vermelden... Hab nun eine Mittelarmlehne drin (auf Empfehlung von @Redfalcon1 ) und habe mir die Sitzheizung nachrüsten lassen (Fahrer und Beifahrer).
Ich kann jetzt schon mal alle vorwarnen die den Facelift haben: Es gibt fast keine Möglichkeit die Schalter unterzubringen. Beim Vfl ging es unterhalb der Fensterheber, weil das "unterirdische" der Fensterheber dort nach hinten geht also horizontal. Beim neuen geht es vertikal, also nach unten. Auch seitlich unten an den Sitzen ging es nicht.
Ein Freund von mir der in einer Firma für 3D-Drucke arbeitet hat mir eine "Aufnahme" gedruckt, sprich einen Einsatz für einen der beiden Becherhalter. Es wurden dann die Kabel durch die Mittelkonsole gezogen, Loch in den Boden von dem Gummi-Becherhalter-Einsatz und da sitzen jetzt sauber die Schalter drauf.
Andere Möglichkeit hätte es wohl nicht gegeben.
(Sorry für die schlechte Qualität, die Streifen im Bild sind irgendwie wg. dem Blitzlicht entstanden...)

340 weitere Antworten
340 Antworten

Warum sollte ein Cabrio teurer sein?? Da fehlt doch ein Stück Dach?! 😁

Ja genau! 😁

Zitat:

@PartyBlazer schrieb am 30. April 2017 um 09:46:14 Uhr:


Mir hat das auch nix ausgemacht ob Vfl oder Fl. Es war sogar ein Fl-Modell aus 2016 mit 0km vor Ort. Auch s und auch Italiablau...aber nur 85PS und 1000,- mehr...was auch ein Top Angebot war. Wollt mich dann aber auch nicht hochschaukeln, denn es ist immernoch der Zweitwagen, wären wir da nämlich in die Regionen um 15000,- gekommen, hätte sich die Rechnung auch nicht mehr gelohnt.

Kurzum..ich würd mir da jetzt keine Gedanken machen, wenn euch der 500 gefällt dann nehmt ihn 😉

Ich bin ja mal gespannt ob Fiat nochmal ein Facelift bringt und den 500 so weiter baut oder ob dann mal ein komplett neu entwickeltes Fahrzeug auf den Markt kommt.

Ich kann nur hoffen dass sie nicht ein komplett neu entwickeltes Fahrzeug rausbringen.
Der 500 ist super weil er genauso ist wie er ist. Beim Facelift haben sie es genau richtig gemacht, außen an der Optik nur Kleinigkeiten und dafür innen richtige Verbesserungen.
Man würde sich definitiv einen Großteil der 500-Fans verprellen wenn man das Auto verschlimmbessert.
Sollte das passieren, werde ich meinen fahren bis er auseinanderfällt!

Mal sehen wie meine Frau sich entscheidet. Wir würden auch noch mal gerne den 85 Ps Twinair beim Händler fahren.
Allerdings würde der 69 Ps auch ausreichen. Läuft auch nicht schlechter wie ihr jetziger Aygo mit 69 Ps und als Dreizylinder. Dafür aber ruhiger weil es halt ein Vierzylinder ist. Vor dem Aygo fuhr sie einen Smart mit 54 Ps. Sie ist also von der Leistung her nicht allzu verwöhnt, meinte aber ein bischen mehr Power könnte es schon sein.
Aber ich habe bei den Zweizylindern mit Steuerkette irgendwie Bauchschmerzen. Der Dreizylinder Aygo hat auch Steuerkette und mittlerweile klappert er die ersten 2 Km im kalten Zustand ganz schön. Ich denke das kommt von de Steuerkette. Hat jetzt 120000Km gelaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Varapilot schrieb am 30. April 2017 um 10:57:48 Uhr:


...
... Der Dreizylinder Aygo hat auch Steuerkette und mittlerweile klappert er die ersten 2 Km im kalten Zustand ganz schön. Ich denke das kommt von de Steuerkette. Hat jetzt 120000Km gelaufen.

Mittlerweile? 😰

Bei 120.000km darf er das, oder?!

~ Doppelpost ~

Der Twinair gilt als absolut zuverlässig. Da ist nichts bekannt an Mängeln. Macht mal eine Probefahrt. Danach seid ihr euch sicher. Entweder ihr liebt ihn oder ihr hasst ihn. Dazwischen gibt's eigentlich nichts.

Und das mit der "Limousine" würde ich mir nochmal überlegen. Die hat eigentlich nur Nachteile. Der Kofferraum ist zum Beispiel nicht wesentlich größer, nur die Klappe. Und man kann die Sitze umlegen und zur Not über das Dach einladen ;-)

Ich mach mir da null Sorgen. Erstens haben wir zwei Jahre Anschlußgarantie und zweitens kann ich diese für 230,- jährlich verlängern. Nach 4 Jahren nimmt ihn der Händler zurück und ich nehm den Nächsten...dann gerne nen Abarth 🙂

@Lattementa:
Also ich habe nichts gegen den TA. Im Gegenteil. "Limousine" aber deshalb, weil wir den 500 täglich im Winter fahren würden.

Mit einen jungen gebrauchten Twinair in Dipinto Di blu/ Elfenbein sieht es schon wieder schlecht aus. Da müsste man dann wohl einen neuen nehmen. Der kostet dann mit City-Paket, Komfortpaket, TFT-Tacho auch schon über 15000€

Das ist ja schon so individuell dass du ums Bestellen wohl gar nicht herumkommst.

Deswegen sind wir ja am überlegen ob es als Alternative nicht auch einer von den beiden gebrauchten tun würde. Ist zwar nur der 69 Ps Motor aber dafür spart man einen Haufen Geld.

Wenn ihr den TA mal probegefahren seid, wollt ihr den 69 PS wahrscheinlich nicht mehr haben. Auch wenn ihr die Leistung nicht braucht...sie ist da und macht Spaß!

Ob du ein Haufen Geld sparst kommt drauf an wie lange du den 500 fahren willst. Der Wiederverkaufswert ist hoch und steigt proportional zur Ausstattung und Motorvariante.

Meine Frau möchte den Wagen gerne die nächsten 8-10 Jahre fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen