Wir warten auf den M2 ...
...hoffentlich nicht vergebens! 😁
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein. 😉
Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4 😉
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?
Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten? 😕
Beste Antwort im Thema
Mir kam heute einer vor die Linse ...
http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg
1572 Antworten
Das deckt sich mit der aussage von meinem Händler, Danke.
18% Rabatt auf einen M2, ich kann es immer noch nicht glauben 😁.
Kannst du mir mal den Händler nennen? Ich nehme ihn dann gleich 2 ab.
Mehr Geld könnte ich auf die schnelle gar nicht verdienen 😁.
ich hatte ja direkt Ende Sept bestellt, 12,5 % gab es da +4 aufs Geschäft, privat sonst 8,5.
Ehrlich gesagt wäre es auch gleich wenn nicht, mir gefiel der Wagen auf dem Papier bereits und nun komplett umgebaut noch viel mehr.
18% wenn man nicht gerade Grosskunde ist halte ich auch für ausgemachten Schwachsinn, allemal, wenn man JETZT bestellt. Da sind schon 5-8 viel.
Habe im Okt bestellt. 14% Flottenrabatt vom Arbeitgeber. Rest Eurobonus und Aktion vom Autohaus. In D war es wohl schwieriger mit %
Endlich wieder das Rabatt Thema. Hab schon befürchtet dass es in Vergessenheit geraten ist. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@berschie schrieb am 5. August 2016 um 07:34:50 Uhr:
Endlich wieder das Rabatt Thema. Hab schon befürchtet dass es in Vergessenheit geraten ist. 😉
Ja ich hab nicht damit angefangen 😁
Ich kann auch nichts dafür, dass die Händler in der CH scheinbar kulanter sind....
Ich habe auch nicht angefangen, aber als Schweizer freue ich mich auf den Rabatt 🙂
Zitat:
@Tucci87 schrieb am 5. August 2016 um 09:09:33 Uhr:
Zitat:
@berschie schrieb am 5. August 2016 um 07:34:50 Uhr:
Endlich wieder das Rabatt Thema. Hab schon befürchtet dass es in Vergessenheit geraten ist. 😉Ja ich hab nicht damit angefangen 😁
Ich kann auch nichts dafür, dass die Händler in der CH scheinbar kulanter sind....
Zitat:
@demo86 schrieb am 4. August 2016 um 15:45:35 Uhr:
er soll kommen - darüber gibt es aber noch keine Infos und bitte nicht 100% darauf festnagel. Lediglich hören-/sagen aus München, Anfang/Mitte 2018. 🙂Grüße
Hast du eventuell auch eine Info/Gerücht bzgl. des Motors des Standard-M2 bzw. M2-CS(L)/GTS? Bleibt es beim Standard-M2 beim N55??
Anfang des Jahres wurde in einem Nachbarforum mal wild spekuliert, nach 2 Tagen und 42 Beiträgen seither Stille dort. Eine Änderung am Motor beim Sonder-M2 fände ich ok, beim Std-M2, wenn es nach dem LCI nochmals eine Änderung gibt, fänd ich dagegen blöd 🙁
Einen Sonder-M2 a la M4 GTS fände ich zwar interessant aus technischer Sicht, als Dailydriver finde ich einen normalen M2, ggf. mit einem Competion Package, interessanter:
- weniger hart
- Rückbank vorhanden
- günstiger 😉
Danke!! 🙂
nein der Motor muss geändert, wie geschrieben, sonst könnte das Fahrzeug in 2018 nicht mehr als Neuwagen zugelassen werden (wegen EU-Norm). Laut "Gerüchten" soll der M4 Motor verbaut werden.
Grüße
Wenn ich richtig informiert bin, betrifft das nur Fahrzeuge die ab 2018 neu auf den Markt kommen und nicht die laufenden Produkte. Es gibt tatsächlich F87 Versuchsträger mit dem S55. Diese sollen aber als limitierte Sonderserie im M2 CS auf den Markt kommen. Man spricht von lediglich 200 Exemplaren.
demo86: Ihr BMW Verkäufer erfahrt scheinbar immer zuletzt was kommt 😉
leider wahr ...
Die Euro 6c-Norm tritt für neu typgeprüfte Autos ab 1. September 2017 und für neu zugelassene Autos ab 1. September 2018 in Kraft.
LCI = neue Typprüfung? i.d.R. bekommen sie dann ja beim LCI eine neue TSN (Typschlüsselnummer), ist da eine neue Prüfung notwendig? Wenn es ohne neue Prüfung geht könnten sie theoretisch den M2 so bis Ende August 2018 zulassen.
Beim 1er und 2er wurde nach bzw. vor dem LCI bei den Motoren fröhlich durchwechselt, dass lässt irgendwie nicht hoffen dass der M2-Motor der im LCI steckt der sein wird den sie in die letzten Standard-M2 (BJ 2020?) schrauben werden. Hmpf... 😕
Mich wundert es nur dass der S55 bessere Abgaswerte hinbekommen soll als der N55, auf dem er zu 75% (laut Wiki) basiert. Kann da jmd Licht ins Dunkel bringen?
Die Schlüsselnummern bleiben gleich.
Die Autos werden dann definitiv leiser.
Bei der f800 GS haben sie jetzt auch die eu4 Norm und die neue ist jetzt 3-5 Dezibel leiser (war auch n Facelift)
Also ab wann kann man damit rechnen, dass der M2 mit dem neuen Motor ungefähr bestellbar sein wird?
Reden wir hier schon von 2017 oder definitiv erst ab 2018?
Ich würd auch gern jetzt schon vorbestellen. Hahaha