1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Wir warten auf den M2 ...

Wir warten auf den M2 ...

BMW M2 F22 (Coupe)

...hoffentlich nicht vergebens! 😁
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein. 😉

Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4 😉
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?

Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten? 😕

Beste Antwort im Thema
1572 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1572 Antworten

Zitat:

@Pommy131 schrieb am 8. April 2016 um 14:38:49 Uhr:


Wir haben schon einen M235i als Cabrio, freuen uns dennoch auf den M2. Aber, ich denke, wenn man mehr Sportlichkeit will, mit wenigen Änderungen kommt der 235i schon dem M2 deutlich näher. Optisch wirds aufwendig (geht aber, siehe Racing, Leightweight und vor allem Manhart) Dann sprengt man aber locker den Aufpreis zum M2.
Ich habe lange überlegt was ich mache (bin Corvette, Camaro, M4, M235i und viele mehr nochmal probe gefahren) Dann im Oktober (nachdem ich 7 Monate getestet habe ohne mich entscheiden zu können, ergab es sich...
M2 ist sicher keine schlechte Wah und nach wenigen Veränderungen wird der sicher ein Knaller an Freude am fahren sein....

Das glaube ich nicht mit dem "Näherkommen". Soviel Tuning kann man dem 235i für vernünftiges Geld gar nicht verpassen, dass er dem M2 wirklich näherkommt. Natürlich bringt man den Motor hoch auf 370 oder mehr PS. Aber all die anderen Features vom M2 fehlen: die bestellbare Doppelkupplung, die breiten Achsen, die besseren Bremsen, die Auspuffanlage, usw.

Ich warte nun einzig noch auf die Probefahrt, was auch hier in der Schweiz im Moment ein Ding der Unmöglichkeit zu sein scheint. Die Verkäufer von BMW hatten vorgestern und gestern die Produktpräsentation vom M2 und ich habe Feedback bekommen: ein geniales Auto.

M240i soll ab Juli bestellbar sein.
Jetzt noch einen M235i zu bestellen macht wenig Sinn.

Weil mein Post missverständlich gewesen sein könnte: Lieferung Mitte 2017 machbar bezieht sich selbstverständlich auf den M2, Lieferfristen für den M235i liegen bei 6-8 Wochen (sofern er denn noch bestellbar ist, noch ist ja nichts offiziell)

Na KLAR geht das. Den alle Bauteile sind auch so zu haben. Nur gibt man da einiges an Geld aus...

Wie er schon über Instagram angekündigte, hat Randy Pobst für Motortrend den M2 gegen den M4 über Streets of Willow bugsiert. Da ich nichts vorweg nehmen will, einfach selber schauen 😎
https://www.youtube.com/watch?v=wP5z2cJ5aqk

Ist der Sitz im 2er allgemein leicht nach links gedreht?! 😮 (ab 10:45min)

Herrliches Review, deutsche Produktionen sind schlichtweg erbärmlich im Vergleich aber der Deal geht in Ordnung - Die einen bauen die Autos, die anderen machen die entsprechenden Reviews 😉

Hört sich so an, als wäre das ziemlich exakt das was jeder von dem Auto erwartet hat!

In der neuen Auto Bild sportscars ist ein Einzeltest mit ersten echten Testwerten am Sachsenring im Vergleich zum M4.
Beide Fahrzeuge mit DKG.
0-100 M4 4,1 , M2 4,2
0-200 M4 13,1 , M2 15,1
Rundenzeit M4 1:37,22 , M2 1,37,65.
Auf Kursen mit wenigen laengeren Vollgaspassagen oberhalb 150 km/h ist der M2 also fast dran am M4.
Beachtlich!

M2 brauch nur eine Leistungskur und der M4 hat nix mehr zu lachen.
BMW weiß schon warum sie den M2 künstlich Verknappen.

Meiner kommt KW 20 mit diversen Performace Teilen ua. Das Performace Gewindefahrwerk

M2 ist was Performace und Preis angeht nicht zu schlagen(Porsche etc. rausgenommen :-)) und das im Serienzustand

Freitag kommt die SportAuto mit dem Supertest.

Zitat:

@BMWAZUBI schrieb am 12. April 2016 um 16:13:42 Uhr:


M2 brauch nur eine Leistungskur und der M4 hat nix mehr zu lachen.
BMW weiß schon warum sie den M2 künstlich Verknappen.

Diese Vergleiche sind immer die besten. Als ob man dem M4 nicht auch ne Leistungskur verpassen könnte 🙄

Zitat:

@BMWAZUBI schrieb am 12. April 2016 um 16:13:42 Uhr:


M2 brauch nur eine Leistungskur und der M4 hat nix mehr zu lachen.
BMW weiß schon warum sie den M2 künstlich Verknappen.

Meiner kommt KW 20 mit diversen Performace Teilen ua. Das Performace Gewindefahrwerk

M2 ist was Performace und Preis angeht nicht zu schlagen(Porsche etc. rausgenommen :-)) und das im Serienzustand

Freitag kommt die SportAuto mit dem Supertest.

Woher weisst du, dass die neue SporAuto den Supertest vom M2 beinhaltet? Konnte niergends was dazu finden...?

https://www.facebook.com/sportauto.de/videos/1298877820128405/

Wenn die das Auto jetzt schon haben wird der Test bestimmt nicht erst Mitte Mai kommen.

Hat jmd. schon was gelesen wie sich die Zeiten nach den Umbauten verändert haben/verändern werden?

Zitat:

@BMWAZUBI schrieb am 12. April 2016 um 18:46:20 Uhr:


https://www.facebook.com/sportauto.de/videos/1298877820128405/

Wenn die das Auto jetzt schon haben wird der Test bestimmt nicht erst Mitte Mai kommen.

Cool danke. Ja hoffen wir mal, dass er es schafft in die nächste Ausgabe - hab da aber noch so meine Bedenken.

@cupdira
Was für Umbauten?

Achso, ja weiss was du meinst... Sicher mal schneller als vorher.

In nem Review wurde geschrieben, dass die 7:58 die stetig reproduzierbare Zeit war und man auch eine 7:52 gefahren sei. Somit rechne ich für Gebhardt auf der "umgebauten" NOS tatsächlich ne Zeit unter 8:00.

Deine Antwort
Ähnliche Themen