Wir warten auf den M2 ...
...hoffentlich nicht vergebens! 😁
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein. 😉
Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4 😉
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?
Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten? 😕
Beste Antwort im Thema
Mir kam heute einer vor die Linse ...
http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg
1572 Antworten
Sicher ist der M2 alltagstauglich, wieso auch nicht?? Bissl straffere Federn machen ein Fzg nicht gerade nur zum WE Trackcar...
Vermutlich ist der M2 dann doch eher der kompromisslose Sportler und als Allrounder bietet sich da eher ein M235i an. Aber wenn ich das hier richtig lese bekommt man dieses Jahr sowieso keinen M2 mehr.
Ist auf jeden Fall ein tolles Fahrzeug der M2.
Viele Grüße
Sportiv
du brauchst es nicht hier zu lesen, selbst die, die letztes Jahr bestellt haben, haben fast alle Monatelang den Wagen zurückgestellt bekommen. Wer jetzt bestellt, kann froh sein im ersten Halbjahr 17 etwas zu bekommen...
Der Autohändler meines Vertrauens sagte mir, dass BMW und/oder ein Zulieferer irgendwelche Probleme mit der Produktion eines wichtigen Teiles hätte. Das sei der Grund für die grossen Verzögerungen und er wisse selber noch nicht, ob er seinen bestellten Vorführwagen bekomme oder ob BMW (Schweiz) zuerst die Kunden bedienen werde, die Autos bestellt haben.
Bin jedoch schon gespannt auf das Auto, weil ich einen solchen Racer gerne als Drittwagen hätte. Bin kürzlich den BMW 1M probegefahren und musste feststellen, dass ich mittlerweise nicht mehr oder zuwenig Freude daran empfinde, die Gänge manuell zu wechseln. Deshalb freue ich mich auf den M2 mit DKG bzw. die Testfahrt mit dem Auto
Ähnliche Themen
Nicht böse gemeint, aber das ist totaler Blödsinn. BMW rechnete mit 2000 Bestellungen für das Jahr, haben weltweit aber derweil um die 18.000 bekommen. Das ist alles, nicht mehr, nicht weniger.
Da der M2 aber in Leipzig gebaut wird und man auf der Montage Strasse des 2ers den baut, etliche Teile aber komplett weg von der Serie sind (vom M4) und diese nicht einfach x beliebig umgebaut bleiben kann, ist es nicht ganz so einfach, die Produktion massiv zu erhöhen.
Manche Dinge sind simpel und werden dann gerne mit wilden Ideen verschleiert, wieso auch immer. Beim 1erM war es nicht so viel anders.
Im M und mit 1/2er Forum wird ausgiebig darüber seit Monaten disskutiert und die Verschwörungstheorien dort sind teilweise restlos abstruss....
p.s.
HÄNDLER wissen oft leider noch weit weniger als der wirklich interessierte Kunde. Wieso sollte er sich um EIN Modell auch derart aus dem Fenster lehnen wo er doch 30 andere noch verkaufen will/muss
Auch dieses wird dann schnell mit irgendwas erklärt, egal ob es Hand oder Fuss hat
Da bis auf wenige Karosserie und Kühlungs-Teile alles vom M4 stammt, was soll da bitte fehlen? denn der M4 wird lässig gebaut soviel wie benötigt. Aber der wird auf einer eigenen Strasse in München produziert wird, muss der sich da nichts teilen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie nicht auf ein solche große Nachfrage reagieren können. Klar gibt es gewisse Obergrenzen, aber wenn tatsächlich nur 2000 Wagen im Jahr geplant sein sollten und 18000 bestellt sind wäre ja praktisch die komplette Produktion von Anfang an ausverkauft. Das kann doch nicht sein. Vermutlich werden sich die langen Lieferzeiten im Laufe des Jahres auflösen.
VG Sportiv
Also ich hab meinen M2 im Dezember bestellt. Zusage meines Verkäufers war es, dass Lieferung in 2016 erfolgt. Jetzt wurde mir heute bestätigt, dass dieses Jahr keine Lieferung mehr erfolgt. Da vergeht mir jegliche Lust darauf, ich spiele auch mit dem Gedanken meinen Vertrag weiter zu geben. Abgesehen davon wollte ich meinen 235 verkaufen aber das lasse ich jetzt auch erst mal bleiben, so machts einfach keinen Spaß....
Zitat:
@Pommy131 schrieb am 9. Februar 2016 um 21:04:08 Uhr:
Nicht böse gemeint, aber das ist totaler Blödsinn. BMW rechnete mit 2000 Bestellungen für das Jahr, haben weltweit aber derweil um die 18.000 bekommen. Das ist alles, nicht mehr, nicht weniger.
Da der M2 aber in Leipzig gebaut wird und man auf der Montage Strasse des 2ers den baut, etliche Teile aber komplett weg von der Serie sind (vom M4) und diese nicht einfach x beliebig umgebaut bleiben kann, ist es nicht ganz so einfach, die Produktion massiv zu erhöhen.Manche Dinge sind simpel und werden dann gerne mit wilden Ideen verschleiert, wieso auch immer. Beim 1erM war es nicht so viel anders.
Im M und mit 1/2er Forum wird ausgiebig darüber seit Monaten disskutiert und die Verschwörungstheorien dort sind teilweise restlos abstruss....
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber mit dieser Zahl reihst Du dich bei den Verschwörungstheoretikern ein. 18.000 wäre ja doppelt so viel wie über den Lebenszyklus geplant waren. Woher kommt die Zahl? Kannst Du diese Zahl belegen? Bitte aber jetzt nicht - ich kenn jemand bei der M....
Ich kenne auch einige bei der M und muss immer wieder feststellen, dass die weniger wissen wie wir in den Foren.
Zitat:
@M-Girl schrieb am 10. Februar 2016 um 16:46:11 Uhr:
Also ich hab meinen M2 im Dezember bestellt. Zusage meines Verkäufers war es, dass Lieferung in 2016 erfolgt. Jetzt wurde mir heute bestätigt, dass dieses Jahr keine Lieferung mehr erfolgt. Da vergeht mir jegliche Lust darauf, ich spiele auch mit dem Gedanken meinen Vertrag weiter zu geben. Abgesehen davon wollte ich meinen 235 verkaufen aber das lasse ich jetzt auch erst mal bleiben, so machts einfach keinen Spaß....
Die ganze Quotenzuteilung ist sowieso der grösste Witz...ich finde es sollte nach dem Motto: first come first serve....tut es aber bei weitem nicht.
Hätte ich meinen Liefertermin nicht so früh bestätigt bekommen (aktueller Status), würde ich garantiert nicht bis ins 2017 warten. Never ever....
Ist ja bei Porsche und deren limitierten Versionen nix anderes mit den Quoten.......ist halt mega ärgerlich wenn man sich ewig freut und hofft und dann so behandelt wird......schade!
Ist so...es ist allgemein bekannt, dass bei den ganz exklusiven FZ (wo ich den m2 nicht dazu zähle), für Geschenke gemacht werden für die frühe Quote 😉
Hier mal die technischen Details genauer erklärt (englisch):
http://f87.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1224109
Link ist im ersten Beitrag. => 2MB - 70Seiten (!) pdf
Ist ja damals auch für den M4 erschienen.
Aber auch nur in englisch.
Der M2 wird doch auf dem Band in Leipzig gebaut. Wie kann es dann sein, dass er so "exclusiv" ist?
VG Sportiv