Wir warten auf den M2 ...

BMW M2 F22 (Coupe)

...hoffentlich nicht vergebens! 😁
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein. 😉

Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4 😉
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?

Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten? 😕

Beste Antwort im Thema

Mir kam heute einer vor die Linse ...

http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg

1572 weitere Antworten
1572 Antworten

Für mich persönlich ist das connected Drive Paket total uninteressant. Ich habe mir auf youtube Videos angeschaut wo die Funktionen gezeigt werden. Mir persönlich hat es sehr geholfen eine Entscheidung zu treffen.

Das kann ich den unentschlossen empfehlen. So kann jeder persönlich entscheiden ob es ihm das Geld wert ist.

Hinzu kommt für mich eine Grund-Skepsis ob diese Systeme wirklich sicher genug gegen Missbrauch geschützt sind.

Das M-Drivers Package ist mir einfach zu teuer.
Natürlich ist es ärgerlich wenn du den Vertreter Diesel nicht überholen kannst, aber ich komme erstmal ganz gut damit zu recht. Vielleicht wird ja ein Tuner oder BMW selbst eine Möglichkeit anbieten die Vmax frei zu geben.

Gruß Olaf

Zitat:

@Olaf1987 schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:40:41 Uhr:



Das M-Drivers Package ist mir einfach zu teuer.
Natürlich ist es ärgerlich wenn du den Vertreter Diesel nicht überholen kannst, aber ich komme erstmal ganz gut damit zu recht. Vielleicht wird ja ein Tuner oder BMW selbst eine Möglichkeit anbieten die Vmax frei zu geben.

Gruß Olaf

Wenn der Tuner das macht, dann gibt es keine BMW Garantie mehr.

Wenn das BMW nachträglich macht, dann teurer und umständlicher als mit der Originallösung. Sind ja nicht doof.

Stell ich mir aber irgendwie ulkig vor, wenn man einen M2 hat und auf der AB (wo wohl 90% der M2 ihre "Sportlichkeit" ausleben werden) nicht am halb so teuren GTI vorbeikommt. 😁

..dachte die VMax wird erst nach der 2000km Einfahrinsp. freigeschaltet!?

BMW bietet ja auch eine eigene Variante an und zwar.....das M-Drivers Package. Richtig man kann es auch nachträglich nachrüsten nur kriegt man das Fahrtraining trotzdem aufgebrummt ob man will oder nicht.

Wen mich nicht alles täuscht gibt es die Einfahrkontrolle nicht mehr...bin mir aber nicht sicher

Ähnliche Themen

Zitat:

@croco82 schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:42:49 Uhr:


Wenn das BMW nachträglich macht, dann teurer und umständlicher als mit der Originallösung.

Seither gabs das M Drivers Package auch nachträglich zum selben Preis.

Zitat:

Stell ich mir aber irgendwie ulkig, wenn man einen M2 hat und auf der AB (wo wohl 90% der M2 ihre "Sportlichkeit" ausleben werden) nicht am halb so teuren GTI vorbeikommt. 😁

Und wie oft wird man das erleben? Zumal die M-Fahrzeuge nicht bei 250 km/h abgeregelt sind sondern auch noch einen kleinen M-Bonus haben und etwas schneller dürfen 😉

Außerdem ist der M2 auch kein Autobahnheizer, da gibt's bessere Autos.

Zitat:

@agr-bmw schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:51:25 Uhr:


..dachte die VMax wird erst nach der 2000km Einfahrinsp. freigeschaltet!?

So schaut's aus.

Zitat:

@djakokri schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:55:55 Uhr:


Wen mich nicht alles täuscht gibt es die Einfahrkontrolle nicht mehr...bin mir aber nicht sicher

Beim M4 gibt's die noch, schätze mal beim M2 auch.

Zitat:

@tokon schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:58:24 Uhr:



Zitat:

@croco82 schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:42:49 Uhr:


Wenn das BMW nachträglich macht, dann teurer und umständlicher als mit der Originallösung.
Seither gabs das M Drivers Package auch nachträglich zum selben Preis.

Zitat:

@tokon schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:58:24 Uhr:



Zitat:

Stell ich mir aber irgendwie ulkig, wenn man einen M2 hat und auf der AB (wo wohl 90% der M2 ihre "Sportlichkeit" ausleben werden) nicht am halb so teuren GTI vorbeikommt. 😁

Und wie oft wird man das erleben? Zumal die M-Fahrzeuge nicht bei 250 km/h abgeregelt sind sondern auch noch einen kleinen M-Bonus haben und etwas schneller dürfen 😉
Außerdem ist der M2 auch kein Autobahnheizer, da gibt's bessere Autos.

Wenn das M-Driver-Package immer das gleiche kostet und den gleichen Aufwand beeinhaltet, würde ich es nie direkt ordern, sondern sehen, ob es tatsächlich von Nöten ist.

M-Bonus bei der Vmax? Du meinst wohl Tachovorlauf. Das ist was anderes 😁

Zitat:

@croco82 schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:59:49 Uhr:


M-Bonus bei der Vmax? Du meinst Tachovorlauf. Das ist was anderes 😁

Nein, GPS. Tachovorlauf kommt dann noch zusätzlich oben drauf 😛

Zitat:

@tokon schrieb am 25. Oktober 2015 um 19:01:00 Uhr:



Zitat:

@croco82 schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:59:49 Uhr:


M-Bonus bei der Vmax? Du meinst Tachovorlauf. Das ist was anderes 😁
Nein, GPS. Tachovorlauf kommt dann noch zusätzlich oben drauf 😛

Der Golf scheint den Bonus auch zu haben 😉

https://www.youtube.com/watch?v=tfcF80cDyc0

Freue mich schon auf die ersten Videos bei Youtube vom M2, sowohl off als auch on the Ring.

Hallo!

Bei meinem M5 habe ich noch das M-Driver-Package geholt, bei einem neuen Auto mit Sicherheit nicht mehr. Ist es noch keine 10 Stunden gefahren, dann kann man die Vmax-Beschränkung mit E-Sys recht einfach ändern. Das M235i Cabrio meiner Frau darf nun theoretische 320 fahren, limitiert wird die Vmax nicht mehr. 🙂

Und ein M2 wäre nicht bei 270 erneut eingebremst. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:28:57 Uhr:


...
Glückwunsch an alle Besteller.
Warum so viele das Drivers Paket bestellen, erschliesst sich mir nicht ganz, der Preis ist ja völlig überrissen. Zudem möchte ich auf dem Track das eigene Auto kennenlernen und nicht irgendeinen M5 fahren "müssen". Die Aufhebung an sich ist ja nur ein Softwareupdate und die Möglichkeit, auf öffentl. Strasse 270 zu fahren, sind auch sehr selten oder? Was sind eure Gedanken dazu?
...

Ich frage mal in die Runde: ist es ggfs. (noch immer) so, dass ein DriversPackage nur ein einziges Mal erstanden werden muss? Bleibt man der M-Familie treu, wird die Begrenzung der Geschwindigkeit stets wieder aufgehoben, man hat eben nur den Gutschein für die Fahrertrainings nicht mehr. Hintergrund: man hat sich durch das erste DP mit Fahrertraining bereits (vermeintlich) "qualifiziert"...

Vor Jahren hatten wir in dem Bezug einige Diskussionen - beantworten konnte das nie jemand richtig.

Beste Grüße

BigTanti911

Hallo!

Leider ist es so, dass man das Paket jedes Mal neu erwerben muss. Nach dem fünften M-Intensivtraining ist das aber irgendwann witzlos.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 25. Oktober 2015 um 21:05:54 Uhr:


Hallo!

Leider ist es so, dass man das Paket jedes Mal neu erwerben muss. Nach dem fünften M-Intensivtraining ist das aber irgendwann witzlos.

CU Oliver

Ich hatte das irgendwie befürchtet...:-)

Wie teuer ist der M2 als Leasing für Geschäftsleute? Also was sind die monatlichen Abgaben, und was beinhaltet die Rate (versicherung etc.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen