Wir warten auf den M2 ...
...hoffentlich nicht vergebens! 😁
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein. 😉
Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4 😉
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?
Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten? 😕
Beste Antwort im Thema
Mir kam heute einer vor die Linse ...
http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg
1572 Antworten
Hallo zusammen!
Bin ganz neu im BMW Forum bei Motor-Talk und freue mich auf Benzin Gespräche hier :-)
Ich habe heute meinen BMW M2 bestellt. Liefertermin ist unverbindlich 01.06.2016.
Konfiguration:
- Long Beach Blau
- Sonnenschutzverglasung
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
- Lordosentütze
- Fernlichtassistent
- Adaptives Kurvenlicht
- HiFi-Lautsprechersystem
- Speed Limit info
- Handgerührt
Kondition im privatleasing:
36/2500€/10.000 km = 617€ mtl.
Ich freu mich total auf den Koffer 😁
Gruß
Olaf
Zitat:
@Olaf1987 schrieb am 24. Oktober 2015 um 20:48:48 Uhr:
Hallo zusammen!Bin ganz neu im BMW Forum bei Motor-Talk und freue mich auf Benzin Gespräche hier :-)
Ich habe heute meinen BMW M2 bestellt. Liefertermin ist unverbindlich 01.06.2016.
Konfiguration:
- Long Beach Blau
- Sonnenschutzverglasung
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
- Lordosentütze
- Fernlichtassistent
- Adaptives Kurvenlicht
- HiFi-Lautsprechersystem
- Speed Limit info
- HandgerührtKondition im privatleasing:
36/2500€/10.000 km = 617€ mtl.
Ich freu mich total auf den Koffer 😁
Gruß
Olaf
Glückwunsch zur Bestellung und viel Spaß im Forum.
Ich hab auch bereits bestellt (voraussichtlicher Liefertermin ist Ende April)
Bestellt ist AW und Handschaltung plus ein paar Extras. (Hifi HK, Kamera, Spiegelpaket und Alarmanlage)
Zitat:
@chak1 schrieb am 25. Oktober 2015 um 08:45:19 Uhr:
Habe auch gestern bestellt und bin gespannt wann er dann kommt...
Was steht denn auf dem Vertrag als Termin?
Ähnliche Themen
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 24. Oktober 2015 um 19:29:05 Uhr:
Sehr subjektiv, ich finde das HiFi System grenzwertig, das HK ist etwas besser. Dem HK fehlt immer noch Volumen und Bass. Das sollte man probehören, ich im ersten Moment enttäuscht.
Ich kann nix mit dem Hifi-System anfangen .... klingt sehr mäßig
Dazu im Vergleich hört man sofort den Unterschied wenn man das HK-Soundsystem mal hat
Wenn das "Radio" im Auto immer läuft, dann klar HK .... über die Jahre wäre die Fehlentscheidung zum Hifi echt bitter
Aber dann müsste das serienmässig verbaute System ja abartig achlecht sein und wie ein Handradio klingen, so wie du das HiFi System beschreibst?
Glückwunsch an alle Besteller.
Warum so viele das Drivers Paket bestellen, erschliesst sich mir nicht ganz, der Preis ist ja völlig überrissen. Zudem möchte ich auf dem Track das eigene Auto kennenlernen und nicht irgendeinen M5 fahren "müssen". Die Aufhebung an sich ist ja nur ein Softwareupdate und die Möglichkeit, auf öffentl. Strasse 270 zu fahren, sind auch sehr selten oder? Was sind eure Gedanken dazu?
Und was bringen einem all die Sachen vom ConnectedDrive? Ist dies nötig für die GoPro und M Laptimer app?
Danke.
Das Drivers Package war mir zu teuer. Der Gutschein, der neben der VMax Aufhebung mitgeliefert wird, hat einen Gegenwert von ca. 450 EUR (lt. BMW Verkäufer) und ist somit auch nicht wirklich attraktiv. Das Connected Drive Paket hat m. E. nichts mit der GoPro zu tun. Hier müßte man allerdings nochmal genau nachforschen.
Bei mir wird der M2 halt eine mischung aus freizeitauto und altagsauto. Daher auch besser Ausgestattet 🙂 Zum Rennstreckentraining: Man kriegt ja einen Gutschein und das wars auch schon. Zur Rennstrecke muss man selber und ausserdem kann man nur den M4 fahren. Ich hab dieses Training schon gemacht in Valencia und war begeistert. Lohnt sich sicher mal aber nochmal muss ich nicht hin zum Training. Daher werd ich den Gutschein wohl verschenken oder sonst was. Das Training ist nämlich kein muss damit man das Drivers Package draufgespielt bekommt.
Zum Soundsystem: Am besten einen Händler suchen der zwei 2er coupes rumstehen hat mit einmal HK und einmal standart. Geschmäcker sind verschieden. Ich hab das Standart im M3 und bin überhaupt nicht zufrieden. Sehr schlecht und wen man mal bissle lauter hören will sinkt die Quali ziemlich. Dagegen haben wir im neuen X6 das HK. Erst war ich total enttäuscht. Klar Quali gut auch bei lauter musik aber es fehlte an allen ecken. Tja einfacher Grund. Der Equalizer muss Individuell eingestellt werden. Nach paar mal einstellen find ichs jetzt hervorragend.
Was die Apps anbelangt konnt mir auch noch keiner wirklich sagen wie wo was aber wir haben ja noch genug Zeit 🙂
Also ich mein nicht das Standart HiFi, sondern sie Option für ~ CHF 300.-
Dann kommt das Driver Package erst recht nicht in Frage, 3 Mille ist ne Frechheit! M4 hab ich auch keinen Bock zu fahren, erst Recht nicht wenn man zuerst wieder 2h Theorie hat, wies bei jedem Training gibt... Da gönn ich mir lieber das Perfektionstraining von SportAuto. Aufhebung durch einen Tuner dürfte maximal einige hundert Euro kosten.
Das hat meine Schwester im 1ner Cabrio und für dich der nicht gerne laut musik hört glaub ich das beste aber wie gesagt am besten Probehören.
Nach meinem Kenntnisstand benötigt man das Connected Drive um jegliche Art von Apps zu benutzen. Da die GoPro über eine App auf dem Navi Bildschirm gesteuert wird und ich auch den Lap Timer etc. verwenden möchte habe ich das Paket genommen. Zumal ich die Alarmanlage ohnehin genommen hätte.
Das Drivers Package ist so eine Sache... natürlich ist es viel zu teuer... Ist das Fahrertraining das BMW M Intensiv Training? Dies hätte einen Wert von 1200€. Und die Vmax Aufhebung braucht man in der Regel natürlich auch nicht. Aber Sie nachträglich machen zu lassen ist wg. Garantie keine Option für mich. Zumal ich nicht sicher bin, ob die Reifen ohne Drivers Package vielleicht nur bis 250 geeignet sind.
Oke muss gleich mal schauen bei mir. Soweit mir bekannt ist das Connected Drive Paket bei uns in der Schweiz Serienmässig. Genau um dieses Training handelt es sich. In der Schweiz gibt es das M-Paket für den M2. Dkg, Long Beach Blue und M-Drivers Package sind dabei. Preisvorteil mehr als 1'000Fr. Daher ist das im Prinzip das Packet, welches gerecht ist und der Preis vom Intensive Training ist nicht dabei und trotzdem kriegt man den Gutschein. Gibt nur einen Haken: Nur mit Long Beach Blue kann man das Paket haben.
Wenn es dir wirklich nichts ausmacht, an einem Vertreter Diesel nicht vorbeizukommen, der 3 Minuten nach der Baustelle seine 250km/h erreicht hat und sich nun bequemt die linke Spur freizumachen, dann lass das M-Drivers Package weg.
Ich kann über die Qualität des M-Fahrer Sicherheitstraining (noch) nichts sagen, aber zur Not kannst du es ja weiterverschenken an einen guten Kumpel, der schon immer Bock hat, die verschiedenen M-Modelle ranzunehmen und vielleicht auch noch was dabei zu lernen.
Zitat:
@djakokri schrieb am 25. Oktober 2015 um 16:59:54 Uhr:
Oke muss gleich mal schauen bei mir. Soweit mir bekannt ist das Connected Drive Paket bei uns in der Schweiz Serienmässig. Genau um dieses Training handelt es sich. In der Schweiz gibt es das M-Paket für den M2. Dkg, Long Beach Blue und M-Drivers Package sind dabei. Preisvorteil mehr als 1'000Fr. Daher ist das im Prinzip das Packet, welches gerecht ist und der Preis vom Intensive Training ist nicht dabei und trotzdem kriegt man den Gutschein. Gibt nur einen Haken: Nur mit Long Beach Blue kann man das Paket haben.
Das Problem ist, ich will das DKG nicht wegen Gewicht und vor allem mangelnder "Integration" auf dem Track. Klar ist es schneller, aber manuell macht einfach mehr Spass. Ich warte jetzt mal den Supertest und die Probefahrt ab. Kann mich noch nicht so recht entscheiden, da noch ein Cayman R (peridot, 4000km, wie neu) eines Bekannten als Alternative in Frage käme. Preislich käme es ca. aufs gleiche, nur hätte ich beim BMW 3 Jahre Garantie und Service. Dafür wäre der Cayman R wohl fahrdynamischer und leichter (die Heckbank vom M2 bräuchte ich nicht unbedingt). Hängt auch ein wenig davon ab, wie gut der M2 im Serienzustand denTrackeinsatz verkraftet.
Gruss