Wir warten auf den M2 ...

BMW M2 F22 (Coupe)

...hoffentlich nicht vergebens! 😁
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein. 😉

Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4 😉
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?

Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten? 😕

Beste Antwort im Thema

Mir kam heute einer vor die Linse ...

http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg

1572 weitere Antworten
1572 Antworten

Die Tröte ist schon Mal dran.... Macht das warten nicht leichter 🙂

Img-4168

Ich war grad eben beim Händler wegen letzten Details... und wir haben die Kiste mal in der Tiefgarage angeworfen!

😰😰😰😰

Alter Verwalter.... Und das ohne Track Modus. L*ck mich am Ärmel. Was ein Sound!

Vor Auslieferung stand für mich auch fest: den Performance Auspuff braucht’s. Nun nach 4 Wochen und immer noch in der Einfahrphase (also noch nicht mal volle Drehzahl/Lautstärke) denke ich den braucht’s nicht. Hätte damit eher die Angst dass die Grenze zur Prollkarre übersprungen ist - ohne ist er ja schon SEHR laut und in Tiefgaragen z. B. jenseits von Gut und Böse. Auf der Autobahn fahr ich zum Beispiel fast ausschließlich in Comfort weil mir der Sportmodus nach 5km auf die Eier geht. 😁
Bin gespannt was du dann sagst.

Tja, und der wird mit der Zeit noch lauter. Das hat nichts mehr mit Sound zu tun. Das ist nur noch Lärm und nervt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MySound schrieb am 9. Januar 2018 um 15:31:37 Uhr:


Die Tröte ist schon Mal dran.... Macht das warten nicht leichter 🙂

Irgendwie war das 1M Coupé von hinten schöner

Zitat:

@tomixtt schrieb am 12. Januar 2018 um 18:02:45 Uhr:



Zitat:

@MySound schrieb am 9. Januar 2018 um 15:31:37 Uhr:


Die Tröte ist schon Mal dran.... Macht das warten nicht leichter 🙂

Irgendwie war das 1M Coupé von hinten schöner

Geschmacksache. Mir gibt das alte 1er Coupé gar nix ab. Weder als M noch normal.

Ja. Bin auch gespannt wie das mit der Zeit wird.
Aber da es bei mir ja nur ein Zweitwagen ist denke ich werd ich es verkraften ;-)

Zitat:

@MySound schrieb am 12. Januar 2018 um 18:48:20 Uhr:


;-)

Ja wie gesagt Geschmacksache, den M2 schmeißen sie dir ja momentan nach mit Prozenten schade hätte ich nie gedacht eher das er so Preisstabil bleibt wie das 1M Coupé

„Nach schmeißen“ ist aber ganz schön relativ.
11% auf Neuwagen ist das Maximum was ich bisher gesehen habe. Also wenn man mal tageszulassung etc nicht rechnet.

Edit: beim 440i Gran Coupé Hät es online ca. 23% Rabatt gegeben. DAS nenn ich hinterher werfen.

Zitat:

@MySound schrieb am 12. Januar 2018 um 18:52:08 Uhr:


„Nach schmeißen“ ist aber ganz schön relativ.
11% auf Neuwagen ist das Maximum was ich bisher gesehen habe. Also wenn man mal tageszulassung etc nicht rechnet.

17 ohne Probleme ganz sicher 😉

Zitat:

@tomixtt schrieb am 12. Januar 2018 um 18:54:48 Uhr:



Zitat:

@MySound schrieb am 12. Januar 2018 um 18:52:08 Uhr:


„Nach schmeißen“ ist aber ganz schön relativ.
11% auf Neuwagen ist das Maximum was ich bisher gesehen habe. Also wenn man mal tageszulassung etc nicht rechnet.

17 ohne Probleme ganz sicher 😉

Na klar ;-)
Leider leb ich nicht im Rabattwunderland :-(

Kurze Frage. Klingt vielleicht bescheuert aber: Ich hab gelesen dass das M2 Facelift wieder Blinkerhebel haben soll die einrasten?!? Also nicht die BMW-typischen "Tippblinker"?!

Kann da wer was zu sagen? Als waschechter BMW-Fahrer hab ich im LCI bisher nicht geblinkt 😁

Ja, stellt doch keinen Unterschied zum alten dar. Kurz tippen 3 mal blinken (je nach Einstellung) Etwas fester drücken blinken bis der Hebel automatisch wieder zurückspringt.

Zitat:

@GerhardF22 schrieb am 17. Januar 2018 um 16:01:06 Uhr:


Ja, stellt doch keinen Unterschied zum alten dar. Kurz tippen 3 mal blinken (je nach Einstellung) Etwas fester drücken blinken bis der Hebel automatisch wieder zurückspringt.

Das meinte ich ja. Springt der hebel zurück oder bleibt er eingerastet?
Scheinbar funktioniert er wie bisher und wie gewohnt - richtig? Also ohne einrasten des Hebels.

Die neuen Hebel sind wie bei den anderen Herstellern.
Er rastet ein, springt aber zurück, wenn das Lenkrad wieder gerade gestellt wird.

Schade.... ich mochte die alten die nicht eingerastet sind 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen