Wir warten auf den M2 ...
...hoffentlich nicht vergebens! 😁
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein. 😉
Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4 😉
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?
Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten? 😕
Beste Antwort im Thema
Mir kam heute einer vor die Linse ...
http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg
1572 Antworten
Gibt es schon Infos für den Marktstart des M2CS?
Nichts offizielles.
Was wird inoffiziell gesagt?
Infos in den nächsten 2 Monaten, Auslieferung aber nicht vor 2. HJ.
Ähnliche Themen
Moin. Das Christkind hat mir auch (per Spontankauf) nen M2 beschert. Ich freu mich wie Bolle, bekomm den Wagen aber erst Anfang März 🙂 Daher ist der "Wir warten auf den M2"-Thread für mich hier quasi perfekt. Aber das werden lange Wochen.....
🙁
Long Beach Blau, mit DKG. Liste 68.420€, gekauft für 56.900€.
Frage: Ich hab den Carbonspoiler dazu bestellt. Der Freundliche meinte dass dazu empfohlen wird die Carbonflaps vorn dazu zu nehmen?! Weil Aerodynamik und so....
Echt jetzt? 🙂
Die Flaps kosten schlanke 340€ / Stück netto. Was ja nicht grad ein Schnäppchen ist 🙂
Nachtrag: Mein Händler hat mir ohne groß zu handeln die gleichen Preise gemacht wie das Zeug bei Leebmann kostet, die Abgasanlage sogar billiger. Bin zufrieden. Hab aber auch für 5000€ Performance Geraffel bestellt. 🙂
Andersrum wird ein Schuh draus: Carbonspoiler NUR mit Flaps! Anders ist der Spoiler nicht zugelassen, kann je nach Bundesland aber eingetragen werden - mein hessischer Prüfer meinte bei uns aber nicht. Deswegen wird’s jetzt der Schnitzer-Spoiler, mag die Flaps einfach nicht.
Ah ok. Danke.
Ich hab die Flaps dazu genommen. Find die relativ dezent, nur der Preis ist nicht dezent 🙂
@MySound
Ist bei dem Preis von 5000€ auch das MPerformance Fahrwerk dabei.
Bin nämlich am überlegen ob ich das noch nachträglich einbauen lasse. Da ich aber öfters in München unterwegs bin und in Tiefgaragen parken muss, hab ich da so meine Bedenken wegen der Bodenfreiheit.
Nein, hab folgendes bestellt:
M Performance Abgasanlage + Carbonendrohre (unverschämt teuer!) + Einbau: 3200€ brutto
dazu:
- Ziergitter schwarz: 2x 47 €
- Heckspoiler: 416,71 €
- Frontaufsatz Carbon: 2x 339€
+ Montage
-> 1401€ netto -> 1668€ brutto
--> 4868 € insgesamt.... 240€ sind noch frei 😉
Performance Nieren übernimmt der Händler...
Das Fahrwerk ist sicher auch gut, aber wie Du schon sagst: Tief ist halt mit Nachteilen verbunden.
Unser Yaris hat auch die Tieferlegung von Toyota drin und selbst mit dem bin ich schon 3mal aufgegangen, nur juckts mich da halt nicht 🙂
Ich hab bei der Bestellung die AGA mit Carbon um sonst dazubekommen. Die schwarzen Nieren hab ich jetzt noch zusätzlich mit verbaut. Wenn das Wetter mal besser wird kommen die Performance Streifen noch ran und das Dach wird mit Carbon Folie folgert. Das sah ganz gut aus bei meinem M235i.
Dach in Carbon folieren hab ich ebenfalls vor 🙂
Ich sehe, wir verstehen uns 😉
"Bei der Bestellung dazu bekommen".... nett 😁
@MySound
Bei der Folie hatte ich Carbon matt, die würde ich nicht mehr nehmen. Da gibt es jetzt eine glänzende Carbon Folie die schaut richtig gut aus. Die AGA habe ich noch mit verhandeln dazubekommen.
Mein M2 hat die Farbe weiß.
Hab mich ein bisschen zum Performance Fahrwerk eingelesen - klingt gut! Dürfte aber mit Einbau direkt wieder bei ca. 2300- 2500€ raus kommen nehm ich an.
Ich würde den Leuten die einen M2 nur Tieferlegen möchten zwecks Optik erst einmal zu den KW Gewindefedern empfehlen. Kann gerne Bilder und Infos dazu geben 🙂