Wir haben es getan und haben ein A170 gekauft
Ein Hallo in die Runde
So seit zwei Wochen haben wir einen A170 meine Frau hat nur noch Smilies im Gesicht.
Kurzer Bericht ist ein A170 Polar Star hat 123000 km auf der Uhr Baujahr:2006 Automatik.
Aufgrund eines Getriebeschadens war er ein halbes Jahr abgemeldet.Der Schaden lag wohl am Schaltkasten da wohl nur bei 60000 km der Öl wechsel durchgeführt wurde.Er hat noch bis Juli Tüv,Vorbesitzer wollte ihn noch machen lassen. Aber da der Weg doch ein bisschen weit weg war haben wir das vom Kaufpreis abgezogen.Service Heft würde bis 2017 geführt.
So nun habe ich ein paar Fragen.Welches Motoren Öl kommt auf den Motor?
Braucht kein Langlauf sein.Reicht ein 10 W 40 was ich nach 10000 km oder in einem Jahr wieder wechsle?
Was sagt ihr zum Getriebe 1 Jahr fahren und dann Öl un Filter wechseln?
Der kleine soll ja noch ein paar Jahre fahren.
Nun noch zum Radio mit Lade schale von so einem alten Nokia Handy.
Neues Radio oder Bluetooth nach rüsten?Möchte gern die Freisprechanlage im Auto nutzen.
Falls neues Radio was könnt ihr empfehlen?
Mfg.M.Friedt
12 Antworten
Zitat:
@Landpost schrieb am 9. März 2019 um 18:49:49 Uhr:
So nun habe ich ein paar Fragen.Welches Motoren Öl kommt auf den Motor?
Braucht kein Langlauf sein.Reicht ein 10 W 40 was ich nach 10000 km oder in einem Jahr wieder wechsle?
Das ist weniger eine Frage der Viskosität sondern der MB Freigabe, z.B. 229.5. Ob 229.3 beim W169 auch zugelassen war weiss ich gar nicht mehr. Darauf gilt es zu achten.
Habe gerade nachgeschaut, 229.3 geht auch. Damit steht Dir ein Heer an günstigen Ölen zur Verfügung.
Ein gutes Öl muss auch nicht teuer sein, Beispiel (geeignet für Deinen Motor):
Hallo
Würde auf Radio NTG 2.5 umrüsten.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Landpost schrieb am 9. März 2019 um 18:49:49 Uhr:
Ein Hallo in die Runde
So seit zwei Wochen haben wir einen A170 meine Frau hat nur noch Smilies im Gesicht.
Kurzer Bericht ist ein A170 Polar Star hat 123000 km auf der Uhr Baujahr:2006 Automatik.
Aufgrund eines Getriebeschadens war er ein halbes Jahr abgemeldet.Der Schaden lag wohl am Schaltkasten da wohl nur bei 60000 km der Öl wechsel durchgeführt wurde.Er hat noch bis Juli Tüv,Vorbesitzer wollte ihn noch machen lassen. Aber da der Weg doch ein bisschen weit weg war haben wir das vom Kaufpreis abgezogen.Service Heft würde bis 2017 geführt.
So nun habe ich ein paar Fragen.Welches Motoren Öl kommt auf den Motor?
Braucht kein Langlauf sein.Reicht ein 10 W 40 was ich nach 10000 km oder in einem Jahr wieder wechsle?
Was sagt ihr zum Getriebe 1 Jahr fahren und dann Öl un Filter wechseln?
Der kleine soll ja noch ein paar Jahre fahren.
Nun noch zum Radio mit Lade schale von so einem alten Nokia Handy.
Neues Radio oder Bluetooth nach rüsten?Möchte gern die Freisprechanlage im Auto nutzen.
Falls neues Radio was könnt ihr empfehlen?Mfg.M.Friedt
Hallo Landpost
Alle 60tkm sollte bei der Autotronic ein Getriebeölwechsel durchgeführt werden, an diesen gedacht ?
Du bist bei 123tkm momentan, daher Frage:
Wann wurde denn das Getriebe gewechselt/repariert ?
Ist denn das Getriebe nach EHS-Reparatur unauffällig ?
Beim Getriebeölwechsel lautet die Regel ...
entweder alle 60tkm, jedoch spätestens nach 5 Jahren.
Motoroel
Wie wird denn die jährliche Fahrleistung aussehen ?
Das Motoroel nach MB-Freigabe 229.3 ist für kurze Intervalle von 15tkm p.a. gedacht,
das Oel nach 229.5 für 20tkm p.a.
Wenn du eh jährlich das Motoroel mit Filter wechseln willst, alles unter 15tkm/Jahr reicht das MB-Freigabe 229.3 völlig aus. Das hat Silbermopf schon ganz richtig angemerkt.
Radio
Welches ist denn verbaut ?
Audio 5 / Audio 20 / Audio 50 APS / Comand APS ?
Auf jeden Fall hast du Handy-Vorrüstung mit Schnittstelle für diverse Aufnahmeschalen, in der Mittelkonsole bzw. Armauflage inkl. Freisprechanlage, Bedienung über Multifunktionslenkrad und Verstärker für Antenne und GSM-Verkabelung = SA-Code 386 ... an Bord, sonst hättest du die Aufnahmeschale nicht in der Mittelkonsole.
Kennst du denn die Ausstattung eures A170 ?
Alles Wichtige wurde ja schon in der Kürze gesagt.
Wir haben anfangs jahrelang auf das Meguin Compatible 5W-30 gesetzt und haben vor zwei Jahren auf dasselbe Öl, wie in meinem BMW, gewechselt - ein Vollsynthet Castrol Edge Titanium FST 0W-30. Beide Öle sind auch für MB 229.51 freigegeben und kosten nicht die Welt.
Das Meguin gibt´s für ca. 30 EUR und das Castrol für 50 EUR für den 5L-Kanister - ich finde da kann man nicht meckern. Es kommt noch der Filter und der Kupferring für die Ölwanne dazu. (Hier die Empfehlung sich ein paar auf Vorrat zu kaufen).
Wir wechseln auch alle 10-15 tkm unser Öl und das Öl unseres kleinen A160 sieht dabei idR noch fast goldig aus 😉. Ansonsten ist unser kleiner sehr zuverlässig und schnurrt seine Touren. Viel Spaß mit dem A170!
Hallo miteinander mit so vielen Antworten und so schnell hätte ich gar nicht gerechnet.
Den Ölwechsel werde ich selber durchführen.Laufleistung im Jahr schätze ich mal um 10000 km.
Da ich nicht weiß wann der letzte gemacht würde werde ich den Zeitnah machen.
Zum Getriebe wie gesagt das Auto wurde abgemeldet wegen des Schadens an der EHS.
Dieses wurde bevor ich es geholt habe in einer freien Werkstatt repariert wo ich es auch abgeholt habe.
Ich habe selbst mit dem Mechaniker gesprochen der es repariert hat.
Ich habe vor Aufregung halt vergessen zu fragen ob man nach so einer Reparatur das Öl nochmal wechseln sollte.
Nach 500 km am Stück Autobahn war ein leichtes rubbeln zu spüren sonst keine Auffälligkeiten.Schaltet Butterweich ohne das was ruckt.
Zum Radio ist das Audio 20 ohne Bluetooth verbaut.
Ja die Schnittstelle ist vorhanden SA Code 368
Ich habe auch schon viel davon gelesen bin eher verwirrt geworden was da geschrieben wurde weil die meisten dann doch andere Wege gegangen sind. Zur Ausstattung kann ich nicht viel sagen Er hat Sitzheizung Tempomat
Multifunktionslenkrad und Verstärker für Antenne 6 fach CD Wechsler.
Steht das irgendwo weil viel Papiere sind da nicht dabei gewesen. Außer Service Heft und Bedienungsanleitung war nix dabei.
Schön das es solche Foren gibt macht vieles einfacher.
Schade das diese Autos nicht mehr gebaut werden als Zweitwagen muss ich sagen super.
Das die Gebrauchtwagen Preise so hoch sind finde ich persönlich schon abartig.
Vielen lieben Dank an alle
Mfg.M.Friedt
Hallo Landpost
Motoroel
Hier reicht es bei 10tsd. Km/p.a. wenn du Motoroel nach MB-Freigabe 229.3 kaufst.
Das weiter oben angesprochene 229.31 bzw. -.51 ist hauptsächlich für Dieselmotoren gedacht und auch teurer. Sind sogenannte LowSaps-Öle welche ascheärmer verbrennen (hinsichtlich DPF).
EHS-Reparatur
Hier würde ich die reparierende Werkstatt anfragen ob-und wieviel Getriebeöl gewechselt wurde.
Wenn Getriebeöl komplett frisch gewechselt wurde ... und das Getriebe keine Auffälligkeiten zeigt, würde ich keinen kurzfristigen und erneuten Wechsel des Getr.-Öles anstreben.
Never change a running System 😉
Ausstattung checken
Gib mal im folgenden Link deine FIN oben rechts im Feld "Ident-Nummer" ein, "VIN search" klicken und Ergebnis abwarten ... dann weißt du mehr.
Ergebnis ggf. unter Lesezeichen/Favoriten abspeichern.
Beim Radio kann durchaus ein falscher Wert angezeigt werden, daran keinen Anstoß nehmen ...
Radio
Das Audio 20 aus Bj.2006 hatte noch kein BTooth an Bord, daher eben die Handy-Schale in der M.-konsole. Audio 20 mit BTooth im Gerät wurde erst im Mopf ab 06/2008 angeboten.
Und wie User limarus schon anmerkte mußt du dann bei Suche nach Audio 20 mit BT auf die Bezeichnung NTG 2.5 achten = somit Audio 20 NTG 2.5 bei Suche in der Bucht oder sonstwo.
Hier die Daten
SA-Code034 - ZULADUNGSERHOEHUNG
202B - BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
229L - DEUTSCHLAND
250B - MOBILO-LIFE / SERVICEPAKET EUROPA
260B - AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH
280 - LEDERLENKRAD UND LEDERSCHALTHEBEL
2XXL - BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
300A - STOFF
301 - ASCHERPAKET
301A - STOFF - SCHWARZ / ANTHRAZIT
345 - REGENSENSOR
386 - VORRUESTG.MOBILTELEFON M.UNIVERS.-SCHNITTST.(MTUS)
417 - LAMELLENDACH
426 - CVT - AUTOMATIKGETRIEBE
440 - TEMPOMAT
441 - LENKSAEULE EINSTELLBAR
523 - RADIO AUDIO 20
543 - SONNENBLENDE MIT ZUSATZFUNKTION
573 - KINDERSITZBEFESTIGUNG ISOFIX IM FOND
580 - KLIMAANLAGE
593 - WD-GRUENES GLAS RUNDUM, HEIZB. HECKSCHEIBE, ESG-BF
673 - BATTERIE MIT GROESSERER KAPAZITAET
690 - NOTRAD (MINISPARE)
723 - GEPAECKRAUMABDECKUNG
739 - ZIERELEMENTE - ALUMINIUM
806 - AEJ 05/1
819 - CD-WECHSLER
873 - SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
876 - INNENRAUM-LICHTPAKET
953 - CLASSIC/SERIENAUSSTATTUNG
955U - MISTRALBLAU - METALLICLACK
985 - COC-PAPIER EURO 4 TECHNIK MIT ZUL.-BESCH. TEIL II
F169 - BAUREIHE 169
FW - LIMOUSINE
GA - GETRIEBE AUTOMATISCH
HA - HINTERACHSE
L - LINKS-LENKUNG
M17 - HUBRAUM 1,7 LITER
M266 - R4-OTTOMOTOR M266
P13 - ELEGANCE-SELECTION - SONDERMODELL W/S 202
P87 - DESIGNO-PAKET 2
R20 - LM-RAD 7 SPEICHEN-DESIGN 16" RUNDUM
U18 - AUTOMATISCHE KINDERSITZERKENNUNG (AKSE)
U37 - NEBELSCHEINWERFER
U46 - WEGFALL HECKSPOILER
U57 - EASY-VARIO-SYSTEM PLUS
U58 - EXTERIEUR-LICHT UND SICHT-PAKET
U59 - SITZKOMFORT-PAKET
VL - VORDERACHSHAELFTE LINKS
VR - VORDERACHSHAELFTE RECHTS
955U - MISTRALBLAU - METALLICLACK
301A - STOFF - SCHWARZ / ANTHRAZIT
M266 - R4-OTTOMOTOR M266
Mfg.M,Friedt
Moin,
bei einer Getriebereparatur ist das Öl immer neu. Ich würde vielleicht aus Spaß mal den Füllstand prüfen. Dann siehst Du am Taschentuch wie das Öl aussieht. Es wird leuchtend rot sein, da neu. Dann hast Du 60.000 Km Ruhe.
Wenn das Öl rot leuchtet, kann das verschiedene Ursachen haben: der Spezialist hat sich verletzt, es handelt sich um eine Defloration, oder der Hersteller findet das originell . MB/Fuchs-Öl nimmt "Honig".0
Mehr ist da nicht!
Wie man an das rote Öl im Taschentuch kommt? Der Autor möchte gefragt werden .....
Jetzt komme ich ins Grübeln, ich nehme seit Jahren das rote Fuchs Titan 4134 für unsere Mercer....und muss zugeben, dass ich für den Elch tatsächlich Fuchs Titan CVT verwendet habe......ich kann mich aber partout nicht an eine andere Farbe erinnern........Ist das CVT wirklich gelb? Dann "mea culpa" ;-))