Wintervorbereitung für Euren A5

Audi A5 8T Sportback

Hallo Zusammen,

ich überlege aktuell, wie ich meinen A5 am besten Winterfest mache und ihn auch über den WInter hinweg ideal pflege.

Was macht ihr vorbeugend für den Winter und was während dem Winter?

Ich überlege eine Außenaufbereitung mit Silicium Versiegelung zu machen, Kosten ~180€...

==>Leute die ihren A5 abmelden/nicht über den Winter fahren sind außenvor und nicht angesprochen!!

Beste Antwort im Thema

.... und .... eine WeihnachtsCD in den Wechsler ned vergessen. 😁

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


ich hab mir Winterreifen bestellt die kommen auf meine 19er Rotors drauf da ich mir nächstes Jahr dann 20iger gönne! dann wird er wieder etwas hoch geschraubt um nicht Schneeschieber spielen zu müssen
Eingewachst habe ich schon, nächstes WE kommt noch eine Lederpflege drauf und alle Gummis werden nochmal mit Gummipflege ordentlich verwöhnt 😉

blöde Frage: wozu Enteisungsspray? ich kenn das nur fürs Schlüsselloch an den Türen. aber ich kann mich nicht erinnern wann ich in letzten 10 Jahren mal ein Auto so aufgeschlossen habe?

Vielleicht für die Scheibe...😉

1. Winterreifen auf Serienfelgen > 6mm, die besseren Reifen nach hinten.
2. Scheibenfrostschutz bis -30° C.
3. Eiskratzer mit Handschuh und nen kleinen Besen im Kofferraum
4. Hirschtalk auf alle Türgummis
Dabei alle Dichtungen, die aufeinander liegen (Tür und Rahmen) mit Finger eincremen, solange es noch warm ist. Hält den ganzen Winter.

Poliert und gewachst wird gar nichts, hält eh nicht bis Ostern. Im Winter hin und wieder in die Waschanlage, wenn die Temperatur mal über 0° ist. Fertig.

VG
Squad

Zitat:

Original geschrieben von Squad244


1. Winterreifen auf Serienfelgen > 6mm, die besseren Reifen nach hinten.
2. Scheibenfrostschutz bis -30° C.
3. Eiskratzer mit Handschuh und nen kleinen Besen im Kofferraum
4. Hirschtalk auf alle Türgummis
Dabei alle Dichtungen, die aufeinander liegen (Tür und Rahmen) mit Finger eincremen, solange es noch warm ist. Hält den ganzen Winter.

Poliert und gewachst wird gar nichts, hält eh nicht bis Ostern. Im Winter hin und wieder in die Waschanlage, wenn die Temperatur mal über 0° ist. Fertig.

VG
Squad

"Hirschtalk" 😁

Du meinstest "HirschtalG", oder😉?

Zitat:

Original geschrieben von uidu0757


"Hirschtalk" 😁
Du meinstest "HirschtalG", oder😉?

Hihi. Klar. "Talk with a Deer" geht ja wohl schlecht. Aber das Zeugs ist wirklich gut und hält 6 Monate.

VG
Squad

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Squad244



Zitat:

Original geschrieben von uidu0757


"Hirschtalk" 😁
Du meinstest "HirschtalG", oder😉?
Hihi. Klar. "Talk with a Deer" geht ja wohl schlecht. Aber das Zeugs ist wirklich gut und hält 6 Monate.

VG
Squad

Ok, ich schau mal was ATU, Hornbach und Co hat und ansonsten bestell ich mir den Talg🙂

So, die Fußmatten waren heute, nach gestriger Bestellung, abholbereit beim Freundlichen.

Ich muss sagen, dass ich froh bin, die originalen genommen zu haben, denn diese passen wirklich ganz genau in den jeweiligen Fußraum und fügen sich Ideal🙂! Kann mir fast nicht vorstellen, dass Drittanbieter Matten ähnlich exakt passen, außer jemand hat andere Erfahrungen?

Die Wanne sollte morgen kommen... Winterreifen mach ich Ende nächster Woche drauf...

Ein guter Drittanbieter ist dieser hier: www.intermats.de
Habe mir kürzlich neue Velour´110er für vorne und hinten machen lassen.
Als Randeinfassung habe ich Nubukband schwarz gewählt und eine Doppelnaht machen lassen. Außen Weiß und innen Rot. Verarbeitung sehr gut, Passgenauigkeit top, Lieferzeit ca. 8-14 Tage...preislich ok...ist aber auch keine "Baumarkt-" oder "Supermarkt-"Ware...ich denke, meine 110er Velour-Matten sind mit den Originalen qualitativ vergleichbar. Es gibt aber auch noch die Wohnzimmer DeLuxe Velour-Matten als 150er oder 160er. Hat auch Gummi- und Kofferaummatten etc. Bin jedenfalls zufrieden.

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt: Sonax Gummipflege 03401000? Oder habt ihr einen anderen Tipp, für die rahmenlosen Türen und Gummis des A5?

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Taxpayer


Hallo,

hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt: Sonax Gummipflege 03401000? Oder habt ihr einen anderen Tipp, für die rahmenlosen Türen und Gummis des A5?

Danke.

Schau mal, das müsste ein ausführlicher Testbericht zu dem von Dir beannten Produkt sein:

http://www.motor-talk.de/.../...richt-sonax-gummipfleger-t3553112.html

Und hier sind noch einige alternative Tipps:
http://www.motor-talk.de/forum/gummipflege-t3600607.html

...bestimmt gibt es noch mehr Winter-Gummipflege-Tipps über die SUFU...

Zitat:

Original geschrieben von Taxpayer


Hallo,

hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt: Sonax Gummipflege 03401000? Oder habt ihr einen anderen Tipp, für die rahmenlosen Türen und Gummis des A5?

Danke.

Ach ja, genau den hab ich mir heute auch gleich mitgenommen🙂. Erstes Fazit: Auftragen ein wenig kompliziert/schwergängig.. Resultate folgen dann nächstes Jahr😉

Zitat:

Original geschrieben von WB_S5


Ein guter Drittanbieter ist dieser hier: www.intermats.de
Habe mir kürzlich neue Velour´110er für vorne und hinten machen lassen.
Als Randeinfassung habe ich Nubukband schwarz gewählt und eine Doppelnaht machen lassen. Außen Weiß und innen Rot. Verarbeitung sehr gut, Passgenauigkeit top, Lieferzeit ca. 8-14 Tage...preislich ok...ist aber auch keine "Baumarkt-" oder "Supermarkt-"Ware...ich denke, meine 110er Velour-Matten sind mit den Originalen qualitativ vergleichbar. Es gibt aber auch noch die Wohnzimmer DeLuxe Velour-Matten als 150er oder 160er. Hat auch Gummi- und Kofferaummatten etc. Bin jedenfalls zufrieden.

Preislich ok bedeutet😉?

Hast du Fotos?

Zitat:

Original geschrieben von uidu0757



Zitat:

Original geschrieben von WB_S5


Ein guter Drittanbieter ist dieser hier: www.intermats.de
Habe mir kürzlich neue Velour´110er für vorne und hinten machen lassen.
Als Randeinfassung habe ich Nubukband schwarz gewählt und eine Doppelnaht machen lassen. Außen Weiß und innen Rot. Verarbeitung sehr gut, Passgenauigkeit top, Lieferzeit ca. 8-14 Tage...preislich ok...ist aber auch keine "Baumarkt-" oder "Supermarkt-"Ware...ich denke, meine 110er Velour-Matten sind mit den Originalen qualitativ vergleichbar. Es gibt aber auch noch die Wohnzimmer DeLuxe Velour-Matten als 150er oder 160er. Hat auch Gummi- und Kofferaummatten etc. Bin jedenfalls zufrieden.
Preislich ok bedeutet😉?

Hast du Fotos?

Preis inklu Lieferung, Sonderwunsch Nubuk mit 2-farbiger Doppelnaht (Weiß/Rot) EUR 130,00.

Ok, Preise für Original-Matten habe ich in der Bucht auch schon etwas günstiger gesehen...war aber für mich nicht ausschlaggebend. Wollte was individuelles und die Qualli von dem mal ausprobieren. Fotos habe ich leider gerade nicht zur Hand...vielleicht schaffe ich es am WE. Du findest aber auch auf der HP ganz gute Fotos...schau mal unter "Showroom".

Zitat:

Original geschrieben von uidu0757



Zitat:

Original geschrieben von Taxpayer


Hallo,

hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt: Sonax Gummipflege 03401000? Oder habt ihr einen anderen Tipp, für die rahmenlosen Türen und Gummis des A5?

Danke.

Ach ja, genau den hab ich mir heute auch gleich mitgenommen🙂. Erstes Fazit: Auftragen ein wenig kompliziert/schwergängig.. Resultate folgen dann nächstes Jahr😉

Juup, leider alle Produkte mit Schwämmchen oben sind ein wenig blöde in der Handhabung, wenn man zu lange so arbeiten muss, dass die Flüssigkeit nicht in den Schwamm fließen kann. Dann muss man die Flasche wieder auf den Kopf stellen, leichten Druck aufs Schwämmchen damit die Flüssigkeit nachkommt und weiterarbeiten. Meist ist das aber so, das man mit dem Schwamm sowieso nicht in alle Dichtungsbereiche kommt.

Also die Pflege-Flüssigkeit entweder mit Tuch oder Finger auf die Gummidichtungen und "einmassieren". Gut ist wenigstens, dass das Zeug auch schnell einzieht und man sich so die Klamotten nicht versaut. Einigermaßen gut richen soll es ja auch, wobei mir persönlich ein etwas neutralerer Geruch als der beschiebene "Männerduschgel"-Geruch lieber wäre. Mit den Gummipflege-Stiften oder notfalls auch Labellos aus dem letzten Jahr und/oder Skiurlaub kann man zwar in allen Lagen arbeiten, kommt aber trotzdem auch nicht überall rein. Und ob das Zeug dann so schnell einzieht??? Fraglich.
Jedenfalls konnte "Doggy" im Thread die Vor-/Nachteile bestätigen und das Wichtigste:
"..., angefroren ist im letzten Winter nix."

Ich mache die Prozedur jedenfalls immer in Kombi mit Schwam und Finger...ist war Sauerei...Finger kann man aber waschen und die Dichtungen sind mit Sicherheit winterfit.

..also die 7Grad-Regel kommt mehr den Autowerkstätten & Reifenproduzenten zu Gute als dem Autofahrer !! hoffe, das hat sich mittlerweile rumgesprochen.
Schnee & Eis gibt es erfahrungsgemäß in unseren Breiten idR. erst im Dezember, bis dahin tun es Sommerreifen zu 99,99% auch.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42736577.html
http://www.motor-talk.de/forum/das-7-grad-maerchen-t891272.html

Grüß Euch,

bzgl des Frostschutzes in der Scheibenwaschanlage mal ne Frage - wollte vorhin mal prüfen wie der aktuelle Frostschutz-Stand im Behälter ist staunte ich nicht schlecht - Deckel geöffnet, Sieb herausgeholt und dann auf eine Art eingebaute Abdeckung gestossen und konnte nichts mit meinem Messgerät heraus saugen um den Stand abzulesen - wie macht ihr das - andere Öffnung, längerer Schlauch ??? - Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen