Wintertauglichkeit Mondeo 2002
Moin zusammen ,
ich habe eine Frage . Wie kommt ihr mit eurem Mondeo im Winter bei Schnee zurecht ?
Ich habe einen 2,0 L TDCI Bj 05/2002 mit allem was Spaß macht . Nur ESP fehlt .
Bei mir ist das Problem das er auf Schnee ne Katastrophe ist . Ich komme trotz guter Winterreifen wesentlich schlechter also andere , mit anderen Fabrikaten , den Berg hoch. Anfahren auf dem Berg geht garnicht . Eigentlich müßte der doch recht gut im Schnee fahren , weil er doch recht schwer ist und genug Gewicht auf der Vorderachse hat.
Was habt ihr so für Erfahrungen im Winter mit dem Mondeo .
Gruß
Devil
20 Antworten
Als Neuer in der Diesel-FORD-Fraktion kann ich nur sagen, daß das Fahren mit Sommerreifen völlig schlecht ist. Ohne Winterreifen geht da gar nix.... und ich wohn auf dem Flachland... Ich hoffe der Winter ist bald vorbei. Im Sommer kauf ich mir dann Winterreifen...
Sagt jetzt nix..., ich bin ein Verfechter der "Winterreifen müssen am KFZ montiert werden". Aber bei den Preisen wird mir echt schlecht. Mal schauen ob gleich in Holland die Preise günstiger sind als in Deutschland. Hat jemand zufällig noch welche über :-)))
Tüs
MC-Motors
Hallo,
Es liegt schon auch viel an den Reifen.
Ich selbst fahr den ST220, 04/2004, mit den nagelneuen Conti TS 810 Sport in '205/55-16 V'!!!
Da merkt man schon, daß sobald der Schnee ein bißchen tiefer und glatter ist, der Hochgeschwindigkeitsreifen seine Probleme hat. Das muß man halt bei der Geschwindigkeitskategorie in Kauf nehmen. Aber ich wußte das ja vorher. Ich denke in der T bzw. H - Kategorie hat der Reifen mehr Grip.
Gruß
Scrag
@ MC-Motors
Zitat:
Original geschrieben von mc-motors
Als Neuer in der Diesel-FORD-Fraktion kann ich nur sagen, daß das Fahren mit Sommerreifen völlig schlecht ist. Ohne Winterreifen geht da gar nix.... und ich wohn auf dem Flachland... Ich hoffe der Winter ist bald vorbei. Im Sommer kauf ich mir dann Winterreifen...
Sagt jetzt nix..., ich bin ein Verfechter der "Winterreifen müssen am KFZ montiert werden". Aber bei den Preisen wird mir echt schlecht. Mal schauen ob gleich in Holland die Preise günstiger sind als in Deutschland. Hat jemand zufällig noch welche über :-)))
Tüs
MC-Motors
Versuche es mal bei Reifenarena.de
Dort erstand ich _sehr günstig_ meinen Komplettsatz samt Schrauben und Rädern. Die Lieferung erfolgte binnen zwei Tagen und Versandkosten (sowie Auswuchten und Felgenmontage bei Kompletträdern) sind im Reifenpreis schon enthalten.
Habe so gut 100 Euro verglichen zu meinen örtlichen Händlern gespart. Darüberhinaus waren die Leute bei meinen telefonischen Rückfragen sehr kompetent und wußten direkt nur durch Nennung meines Namens was ich wollte ;-)
Ähnliche Themen
Wintertauglichkeit
Hallo zusammen,
auch ich habe keinerlei Probleme bei Schnee oder Eis mit meinem TDCi (96 kw) loszufahren.
Gefühlvolles Gasgeben gehört da genauso zu wie gute Winterreifen.
Um das ASR zum Eingreifen zu bringen muss man schon kräftig gasgeben, doch trotzdem marschiert der Wagen dann noch relativ zügig vorwärts.
Fazit: bis jetzt bin ich bei jedem (Winter)Wetter noch problemlos dahin gekommen wo ich hinwollte.
rainbas
ASR/ESP
Hi,
habe bei meinem jetzigen Auto zwar kein ASR/ESP, kenne es aber durch mein vorhergehenden Golf IV TDI. Das ASR ist zwar hilfreich (anfahren) bei nasser oder feuchter Farbahn. Dafür, meiner Meinung nach, lästig bei Eis oder Schnee. Empfand das ständige nachkorrigieren des Programms als störend und bremsend. Bin an starken Wintertagen besser ohne, dafür mit sanften Gasfuß, ausgekommen.
An das ESP lass ich nix, absolut Top. Wobei man dadurch doch schon ein bisschen das Autofahren verlernt ;-)
Gruß an alle Mondi´s
mi und ohne ESP/ASR