Wintertauglichkeit Mondeo 2002
Moin zusammen ,
ich habe eine Frage . Wie kommt ihr mit eurem Mondeo im Winter bei Schnee zurecht ?
Ich habe einen 2,0 L TDCI Bj 05/2002 mit allem was Spaß macht . Nur ESP fehlt .
Bei mir ist das Problem das er auf Schnee ne Katastrophe ist . Ich komme trotz guter Winterreifen wesentlich schlechter also andere , mit anderen Fabrikaten , den Berg hoch. Anfahren auf dem Berg geht garnicht . Eigentlich müßte der doch recht gut im Schnee fahren , weil er doch recht schwer ist und genug Gewicht auf der Vorderachse hat.
Was habt ihr so für Erfahrungen im Winter mit dem Mondeo .
Gruß
Devil
20 Antworten
Hallo Devil,
ich habe vor 3 Wochen meinen Mondeo TDCI (130 PS) aus 2/2002 nach 230 Tkm durch einen 2.2 TDCI ersetzt. Wintertauglichkeit fand ich immer spitze; wegen des Drehmoments war jedoch die im ESP enthaltene ASR immer sehr hilfreich.
Hi,
ich fahre beruflich einen 2,0 Benziner ohne ASR/ESP: Katastrophe auf Schnee! Kleinwagen mit Sommerreifen ziehen einem locker an der Ampel davon. Das träge ABS ist auf Schnee auch der Witz. Trotz flammneuen Contis, mit den Dunlop Winterreifen war's auch nicht viel besser.
Bei der Entwicklung der Motoren wurde extra auf niedriges Gewicht geachtet, zusammen mit den serienmässig relativ breiten Reifen ist das im Winter wohl eher suboptimal...
Ich hab auch kein ASR/ESP, ist wirklich nervend, die Reifen drehen beim Anfahren sofort durch. ABS kann ich nicht bewerten, ist mein erstes Auto, das das hat.
Ähnliche Themen
Hallo Mondeofahrer,
habe in meiem ASR/ESP und kann nur sagen - keine Probleme! Ganz im Gegenteil! Ich komme wunderbar überall durch - bei dieser Witterung geht das ESP sehr oft an und hilft einwandfrei die Leistung auch in Bewegung zu wandeln.
Gruß Ralf
Hi,
wenn ich das hier alles richtig lese liegt es also nicht an mir oder meinen Reifen , sondern am Fehlenden ESP.
Das heißt ich habe alles im Auto drin , nur das was ich brauchen könnte, habe ich weggelassen ,weil ich dachte sowas braucht kein Mensch :-(.
Gibt es da irgentwelche Alternativen zum Nachrüsten ?
Es macht so echt keinen Spaß mit dem riesen Schiff durch die gegend zu Rutschen.
Devil
ESP nachrüsten gibt es nicht. Da spielen ungefährt 1,5 Trillionen Sensoren mit, die bei dir nicht verbaut sind. Ist am Ende vermutlich billiger einen Mondeo mit ESP neu zu kaufen.
ESP ist seit Ende 2001 sowieso Serie.
Ich finde aber das Verhalten auf Eis und Schnee super, hatte vorher nen Escort Turnier, der war auch schon so relaxt zu fahren. Man merkt schnell wenn der Arsch das Wandern anfangen will.
Und ESP rettet dich im Winter auch nicht, fehlenden Grip kann es auch nicht herzaubern 😉
Äh, wie jetzt???
ESP seit 2001 Serie .
Meiner ist ein TDCI 2,0L Ghia von 05.2002
Bei mir ist es nicht Serie . ich hätte es gesondert ordern müssen .
Wiso kommt der Arsch rum . Seit wann hat der Mondeo oder Escort (wie du ihn damals hattest ) Heckantrieb.
meiner kommt nur mit dem Hintern rum wenn ich es mit der handbremse hervorrufe . Ansonsten schiebt er recht nett :-( über die Vorderräder.
... das hat wohl auch viel mit den Reifen zu tun.
Meiner ist Mitte 2001 und hat kein ESP-Lämpchen und auch keinen ESP-Schalter, mir fällt auch nicht ein dass da mal etwas eingegriffen hätte, also denke ich hat er keins. Obwohl es der Händler auf dem Verkaufsschild stehen hatte... grrr...
Hm
Ich denke ESP war erst mit Facelift Mitte 2003 Serie.
Ich hab auch keins. Anfahren am Berg bei Schnee ist nicht ganz einfach: im 1sten drehen die Räder schnell durch , Anfahren im 2ten geht kaum, da man die Karre schnell abwürgt (Diesel mit Anfahrschwäche). Notfalls muss ich rückwerts hochfahren, da mein "Hausberg" recht steil ist.
Gruss
Peter
Das mit dem Rückwärts habe ich auch schon Probiert .Bringt nicht wirklich viel . Vielleicht doch die Reifen .
Ach menno , hab ich doch das falsche Auto gekauft ?
Hi,
also das Falsche Auto würde ich nicht sagen,
ich habe auch ESP, und der Wagen fährt sich einfach Traumhaft durch den Winter(schnee). Dagegen fuhr ich vorher nen Audi, er war nicht schlecht,aber ich muß sagen der Mondeo ist besser.
Hm,
also ich habe heute mal das ESP (wobei im WInter nur die Antischlupfregelung verwendet wird) abgeschaltet, und mein 6-Gang TDCI ließ sich wunderbar am Berg im tiefen verharschten Schnee bewegen (Eifel).
Anfahren im 2. Gang war kein Thema, auch Freischaukeln und Anfahren mit vollem Lenkeinschalg am Berg lief wunderbar.
Das ganze trotz 205er Winterreifen.
Ich kann eigentlich nichts negatives über das Schneefahrverhalten des Wagens berichten (auch mit abgeschaltetem ESP nicht).
Möglicherweise liegt es doch an den Reifen ?
Ich fahre relativ günstige Pneumant, diese sind aber erst 4 Monate alt.
ESP ist übrigens tatsächlich erst nach dem Facelift 10/2003 in die Serie übergegangen.
Gruß
Hi
Zu den Wintereigenschaften meines Mondeo Kombis mit der Durshift Fünfgangautomatik (inkl. ESP und ASR) kann ich nur Positives berichten. Selbst mit den jetzt 3jährigen Winterreifen hatte ich nie Traktions-Probleme - im Gegenteil, auch der eine oder andere Blazer o.ä. hat wohl schon gestaunt, wie problemlos man an der Ampel losfährt. Übrigens ist dabei die Antriebsschlupfregelung selten im Einsatz und falls doch genügt ein leichtes Lupfen des Gasfusses - erledigt. Ob das ESP auch schon mal eingreifen musste, weiss ich allerdings nicht (ich glaube jedoch nicht). Sollte einmal die Strasse so glatt sein, dass das ASR nur abregelt und keinen Vortrieb mehr zulässt, müsste man es ausschalten. Das war jedoch beim Mondeo noch nie notwendig (bei meinem vorherigen Wagen, einem Hecktriebler, jedoch schon).