Wintertauglich des GLK 220 CDI ohne Allrad
Hallo an alle Fahrer der Nicht-Allrad-Variante, die ich bestellen möchte.
Welche Erfahrungen habt Ihr beim ersten Schnee gemacht? Hat schon jemand ausgiebig auch an Steigungen getestet?
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte.
Beste Antwort im Thema
Hallo GLK Gemeinde,
ich bin nun etwa zwei Wochen Fahrer eines GLK 220 CDI mit Schaltgetriebe. Seit meinem Einstieg in dieses Forum muß ich feststellen, das jeder der keinen 4-matic gekauft hat nach Ansicht vieler 4x4 GLKler kein Verständnis für seine Entscheidung verdient, dieses meiner Meinung nach optisch und technisch ansprechendes Fahrzeug, ohne Allrad gekauft zu haben. Diese Entscheidung einfach zu respektieren sollte doch möglich sein. Auch wenn man dadurch drauf verzichten muss, die eigene Entscheidung schön zu reden, bei Neukauf immerhin über 4.000 € mehr gezahlt zu haben wie ein 2-WD Fahrer.
In den letzten Tagen mit Matsch und und Schnee hat mein GLK mich nie fühlen lassen," Du hättest mich doch besser mit 4matic gekauft ", nur um in der Kolonne immer vorn zu sein.
117 Antworten
Leute, keep cool.
Natürlich kann man auch mit 2WD noch fahren, man braucht ja nur auf die Straßen zu gucken, die nach wie vor voll sind. Dass ein GLK 2WD mit all seinen Features besser fährt als ein "normaler" Wagen ohne Assyst-Systeme und Co. ist doch auch klar.
Unbestritten ist aber auch, dass ein 4WD sich noch einmal besser fährt als ein 2WD - und das hat nichts "zu viel oder zu wenig haben" zu tun: Jeder muss für sich selbst die Maßstäbe setzen, welche Ausstattung er für seinen Wagen möchte. Wenn ich nach draußen gucke und MEINEN GLK sehe, so ist es für mich das gelungene Ergebnis aus "meine persönliche Ansprüche an einen Wagen" und "meine finanziellen Möglichkeiten".
Das Tolle am Forum ist doch, dass hier Ratschläge/Argumente ausgetauscht werden und jeder für sich entscheiden kann, ob es für ihn von Relevanz ist.
Sonnige Grüße aus dem strahlend-blauen Norden,
Doggystar
Wer einen GLK ohne Allrad kauft ist selber schuld !!
1. Bei einem Fahrzeug der 40.000 € Klasse sollte es auf die 2000 € für den Allrad auch nicht mehr ankommen. Der Sicherheitsgewinn in kritischen Situationen ist nicht bezahlbar.
2. Durch einen höheren Wiederverkaufswert kommt der Aufpreis größtenteils wieder rein.
3. Ein GLK mit Heckantrieb im Schnee ist und bleibt problematisch (Gewicht, hoher Schwerpunkt)
Heckangetriebene SUVs sind immer ein fauler Kompromiss.
Beim Tiguan z.B. mit reinem Frontantrieb ist die Situation eine ganz andere.
Bei Frontantriebantriebsfahrzeugen kann man evtl. eher auf die angetriebene Hinterachse verzichten, ohne große Sicherheitsprobleme zu bekommen.
Rufus24
Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
Mit 4WD kannst du noch viel mehr ,dein Zitat.Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
Mit 4WD kannst du noch viel,viel mehr.
Gruß Nobbi
Ich denke mal das du zuwenig kannst sonst würdest du hier nicht solch eine Antwort geben , den wir reden hier immer noch von on Road Ach was..... und nicht von off Road .
Gruss ein Allradfahrer
37 Fahrerfahrung ca. 600.000 km Auto und 150.000km Motorrad ( ein Motorradunfall ) sonst Unfallfrei.
Und keine Angst, ich bin nie der erste in der Schlange. 😁 😎
Seit dem letzten Winter zum erstenmal mit 4WD unterwegs. 🙂
Nochmal: mit 4WD kannst du bei Schee und Matsch noch viel besser und sicherer die 2WD's überholen um nicht in der Schlange hinten rumzueiern die wieder ein unsicherer Rentner oder eine junge Fahranfängerin im Cosa eröffnet hat.
Gruß Nobbi
Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
37 Jahre Fahrerfahrung ca. 600.000 km Auto und 150.000km Motorrad ( ein Motorradunfall ) sonst Unfallfrei.Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
Mit 4WD kannst du noch viel mehr ,dein Zitat.
Ich denke mal das du zuwenig kannst sonst würdest du hier nicht solch eine Antwort geben , den wir reden hier immer noch von on Road Ach was..... und nicht von off Road .
Gruss ein Allradfahrer
Und keine Angst, ich bin nie der erste in der Schlange. 😁 😎
Seit dem letzten Winter zum erstenmal mit 4WD unterwegs. 🙂
Nochmal: mit 4WD kannst du bei Schee und Matsch noch viel besser und sicherer die 2WD's überholen um nicht in der Schlange hinten rumzueiern die wieder ein unsicherer Rentner oder eine junge Fahranfängerin im Cosa eröffnet hat.
Gruß Nobbi
Ähnliche Themen
Zitat:
Nochmal: mit 4WD kannst du bei Schee und Matsch noch viel besser und sicherer die 2WD's überholen um nicht in der Schlange hinten rumzueiern die wieder ein unsicherer Rentner oder eine junge Fahranfängerin im Cosa eröffnet hat.
Gruß Nobbi
Yep, grundsätzlich ist das so. Aber wenn man nicht überholen kann (Gegenverkehr), ist das auch doof. Habe mich sowohl gestern als auch heute in solche Schlangen einreihen müssen und konnte den 4-WD-Vorteil so gar überhaupt nicht ausnutzen. *Grumpf*
Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
... wir reden hier immer noch von on Road und nicht von off Road ...
😕
Was habe ich denn da wo überlesen? Bitte um sachlich(e) Hinweise.
Falls dieses Forum wirklich ein "On-Road"-Forum sein sollte ... nein besser gar nicht erst dran denken.
Gruß
urossusi
Zitat:
Original geschrieben von Haaner
Ist schon klar, dass im Winter 2WD Autos nicht mehr fahrbar sind und kein Mensch ohne 4WD durch den deutschen Winter kommt.....Ihr seit echt putzig ;-)
Das habe ich nicht behauptet!
Nur mit einem Allrad hältst du an in einer verschneiten Steigung an u. fährst dann trotzdem noch den Berg hoch. Mit einem 2WD traust du dich da noch nicht mal an anhalten zu denken... .
Wir fahren jetzt die zweite E-Klasse mit 4matic, der unterschied zu in der Traktion eines reinen Front./ Heckgetriebenen FHz. ist enorm, das kompensierst du als Fahrer nicht u. auch der Elektronik sind Grenzen gesetzt.
MfG Günter
Wann wisst ihr eigendlich wann sich der allrad zuschaltet?
ich weiss es nähmlich nicht . naja und das der nobby hier nur rumpisst ist ja auch allgemein bekannt .
ich schaue auf den euro und 2000€ sind 2000 € , nur jedem das seine so wie doggystar es schon sagte.
Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
Wann wisst ihr eigendlich wann sich der allrad zuschaltet?ich weiss es nähmlich nicht . naja und das der nobby hier nur rumpisst ist ja auch allgemein bekannt .
ich schaue auf den euro und 2000€ sind 2000 € , nur jedem das seine so wie doggystar es schon sagte.
Hallo MB trac 1800 !
Guckst du HIER
Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
ich schaue auf den euro und 2000€ sind 2000 €
Hei MB trac 1800!
Ich nehme mal an, dass Dein "Kennzeichen" einen realen Hintegrund hat. (falls nicht, dann ignoriere bitte meinen Beitrag)
Dann also muss auf den Euro geschaut werden. Weiß ich aus eigener Erfahrung.
Aber gerade bei solch vermutlich kleinen Mitfahrern sollte insbesondere an der Sicherheit nicht gespart werden. Und eher ein paar Prozent über die Grenze des Geplanten gegangen werden.
In einem anderen Beitrag habe ich geschrieben, dass man m. E. Winterreifen nicht zwingend braucht, wenn man mit Sommerreifen im Winter fahren kann und Andere nicht gefährdet. Aber mit Winterreifen ist sicherer. Und so ist es auch mit 4MATIC. Winterräder kosten für den GLK vielleicht 500-1000€, ich weiß nicht genau, und man schafft sie sich nicht nur wegen der neuen gesetzlichen Regelung an. Sie helfen aber nur im Winter. 4MATIC kostet also etwa 2000 € extra, bedeutet aber das ganze Jahr über einen permanenten Sicherheitsgewinn.
Sehe ich jedenfalls so.
Gruß
urossusi
Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
Wann wisst ihr eigendlich wann sich der allrad zuschaltet?
Garnicht!!!!
Der 4matic ist ein echter "Permanenter" Allradantrieb, da wird nichts zugeschaltet. Feste Momenten Verteilung V. / H. über das Verteilergetriebe.
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von urossusi
...
In einem anderen Beitrag habe ich geschrieben, dass man m. E. Winterreifen nicht zwingend braucht, wenn man mit Sommerreifen im Winter fahren kann und Andere nicht gefährdet. Aber mit Winterreifen ist sicherer. Und so ist es auch mit 4MATIC. Winterräder kosten für den GLK vielleicht 500-1000€, ich weiß nicht genau, und man schafft sie sich nicht nur wegen der neuen gesetzlichen Regelung an. Sie helfen aber nur im Winter. 4MATIC kostet also etwa 2000 € extra, bedeutet aber das ganze Jahr über einen permanenten Sicherheitsgewinn.
...
Unglaublich! Erklär mir bitte mal den Unterschied zwischen den Antriebsarten beim Bremsen! Richtig es gibt keinen und darum sind Winterreifen Pflicht und Allrad nicht. Wenn du nicht voran kommst ist das in der Regel kein Sicherheitsproblem, sondern eine beeinträchtigung deiner Mobilität mehr nicht. Daher sehr ich Allrad mehr als Komfortgewinn und Winterreifen als Sicherheitsminimum.
Übrigens ich fahre zwar keinen GLK, den fährt mein Vater und er ist vom Allrad nach 30 oder noch mehr Jahren Heckantrieb sehr angetan. Dafür meinte er, dass die Bremsen bei meiner E-Klasse(die er vorher hatte) viel besser wären.
Von daher finde ich den Antrieb wichtig, aber die Sicherheit durch gute Bremsen und vor allem Winterreifen ist um einiges wichtiger.
Zitat:
Original geschrieben von fini
Unglaublich! Erklär mir bitte mal den Unterschied zwischen den Antriebsarten beim Bremsen! Richtig es gibt keinen und darum sind Winterreifen Pflicht und Allrad nicht. Wenn du nicht voran kommst ist das in der Regel kein Sicherheitsproblem, sondern eine beeinträchtigung deiner Mobilität mehr nicht. Daher sehr ich Allrad mehr als Komfortgewinn und Winterreifen als Sicherheitsminimum.Übrigens ich fahre zwar keinen GLK, den fährt mein Vater und er ist vom Allrad nach 30 oder noch mehr Jahren Heckantrieb sehr angetan. Dafür meinte er, dass die Bremsen bei meiner E-Klasse(die er vorher hatte) viel besser wären.
Von daher finde ich den Antrieb wichtig, aber die Sicherheit durch gute Bremsen und vor allem Winterreifen ist um einiges wichtiger.
Hallo fini,
wenn ich mein Geschreibsel so gemeint hätte wie Du (und leider vermutlich auch andere) es wohl verstanden hast, dann könnte man es von mir aus als "unglaublich" betrachten.
OK, was wollte ich nicht zum Ausdruck bringen: Allrad ist ein Ersatz für Winterreifen.
Und ich wollte auch nicht dazu ermuntern, ohne Winterreifen zu fahren (das geht wohl aus meinem anderen Beitrag zum Thema Winterreifen/2D-4D hervor), ganz im Gegenteil.
Was wollte ich? Darauf hinweisen, dass bei solchen Witterungsbedingungen wie jetzt, aber auch in anderen Jahreszeiten, der Allradantrieb in kritischen Situationen hilfreich sein kann und dies 2000€ wert sein sollte. Wenn dem nicht so ist, also Allradantrieb Sicherheitsnachteile bringt, so lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Von Bremsen war in diesem Zusammenhang bei meinen Beiträgen auch gar nicht die Rede. Bremsen ist halt eine, oder besser die, Sicherheitskomponente, und da glaube ich schon, dass die Antriebsart keinen wesentlichen Sicherheitsgewinn bringt bzw. bringen muss.
Dass Winterreifen bei winterlichen Witterungsbedingungen wichtiger sind als Sommerreifen mit Allrad sehe ich ebenfalls so und habe an keiner Stelle Gegenteiliges geschrieben.
Wir liegen doch in unserer Bewertung der Sicherheitsbedeutung von Bremsen und Winterreifen überhaupt nicht auseinander!
Letztendlich ging es doch um das Thema "Allrad für 2000€: nein". (etwas vereinfacht ausgedrückt)
Und da für mich Allrad einen ganzjährigen Sicherheitsgewinn gegenüber Heckantrieb bedeutet (Empfinde ich ja schon bei Frontantrieb so: bin mit meinem Audi100 Frontantriebler sowie der A-Klasse bei Nässe, Schnee und Eis auch ohne ESP subjektiv empfunden besser unterwegs gewesen als mit meiner E-Klasse, da schmiert mir unter solchen Bedingungen häufiger mal das Heck etwas weg) wollte ich nichts weiter als die "2000€" etwas relativieren.
Schaden tut Allrad im Hinblick auf Sicherheit nicht: ich hoffe, darauf wenigstens können wir uns verständigen.
Gruß
urossusi
Ok, hab das so verstanden , dass man besser Allred nimmt, als Winterreifen. Das höre ich immer wieder und es ist für mich nicht nachvollziehbar.
es wird hier immer so getan, als ob man Allrad für 2000€ bestellen könnte. Seit wann ist das denn möglich? Das wäre für mich eine echte Überlegung, zumal, wenn man es bei Bedarf zuschalten könnte oder noch besser: es sich nur bei Bedarf automatisch zuschaltet. Meines Wissens ist es aber nur zusammen mit Automatik bestellbar und dann sind es fast 4000€! Ich weiss, dass die meisten hier behaupten, Automatik sei wichtig - meine Frau und ich legen aber null Wert darauf - im Gegenteil. Und damit sind es für uns definitiv 4000€ für einen kleinen Vorteil, den ich vielleicht 2-3mal im Jahr nutzen kann und mir noch mit einem ständigen Benzin-Mehrverbrauch erkaufen muss. Also: die Frage lässt sich eindeutig nicht so einfach beantworten und war auch garnicht die Eröffnungsfrage des Threads. Es ist schon komisch: es ist so, als ob man fragt, ob eine Regenjacke wirklich dicht ist und kriegt zur Antwort: nimm doch lieber einen Regenschirm. DAS WOLLTE ICH NICHT WISSEN. Ich habe mich bewusst gegen Automatik und Allrad entschieden und wollte nur Erfahrungen über die Wintertauglichkeit der 2WD - Variante hören. Es kamen ja aber auch vereinzelte gute Antworten dazu. Vielen Dank.